28.08.2013 Aufrufe

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

Neubearbeitung - Familienforschung von Bernhard Pabst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bd. 23 Theodor Günther. Jacob Friedrich Reimmann (1668-1743). Mühsal und Frucht.<br />

Nachdruck der Ausgabe Köln 1974. Mit einer Einleitung und Ergänzungen <strong>von</strong><br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Bonn: <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong> 2001.<br />

Bd. 24 <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Die Vorfahren der Catharina Volckmar (Leipzig 1596-1642). Bonn:<br />

Autor 2002.<br />

Bd. 25 C[ipriano] F[rancisco] Gaedechens. Albert Wulhases Testament <strong>von</strong> Ostern 1459<br />

bis Ostern 1860. Neuauflage der Ausgabe Hamburg 1860 eingeleitet und ergänzt<br />

<strong>von</strong> <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Bonn 2001 [voraussichtlich 13,- Euro Unkostenersatz].<br />

Bd. 26 Constantin Robert <strong>von</strong> Lippe d.Ä. gegen Kloster Marienstern. Der Lausitzer Entschuldungsprozess<br />

des Jahres 1835.<br />

Bd. 27 Gottfried Welsch (1618-1690). Ein Leipziger Arzt am Vorabend der Aufklärung,<br />

seine Familie und Nachkommen.<br />

Bd. 28 Georg <strong>Bernhard</strong> <strong>von</strong> Lippe. Geschichte des Rittergutes Cunnersdorf bei Kamenz in<br />

Sachsen. Zusammengestellt nach den Akten des Rittergutes. Typoskript. Cunnersdorf<br />

1936 [unveröffentlicht].<br />

Bd. 29 Ignaz Tobias Böttinger (1675-1730). Ein bürgerlicher Beamter des Barock aus<br />

Bamberg und seine Nachkommen. [Ergänzungen zur Dissertation <strong>von</strong> Christine<br />

Freise-Wonka, s. nachfolgend].<br />

Bd. 30 <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Constantin Robert <strong>von</strong> Lippe d.J. (1844-1924) und seine Nachfahren.<br />

Bd. 31 Ulrich Philipp Moller. Die Hamburgische Familie Moller [vom Baum]. Neuauflage<br />

der Ausgabe Hamburg 1856<br />

Bd. 32 <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Personenindex zu Wilhelm Koch, Chronik <strong>von</strong> Brumby, Brumby:<br />

Gemeindebüro 1938. Bonn: <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong> 2004.<br />

Bd. 33 <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Zeissig, Hensel, Böhmer aus Zittau und den umliegenden Dörfern.<br />

Die Vorfahren der Emilia Auguste Zeißig (1822-1888). Bonn: Autor 2002.<br />

Bd. 34 <strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong>. Einleitung und Personenindex zum Nachdruck der Geschichte des<br />

Fleckens Hirschfelde <strong>von</strong> Hermann Friedrich Knothe, Dresden 1851 / Ostritz 2003.<br />

Bonn: Autor 2006, 22 S.<br />

Anfragen an<br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Pabst</strong><br />

E-Mail: <strong>Bernhard</strong>.<strong>Pabst</strong>@gmx.de<br />

Website: www.familienforschung-pabst.de<br />

www.genealogie-pabst.de<br />

45*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!