29.08.2013 Aufrufe

100 Jahre Wasserwerk Haltern - Gelsenwasser AG

100 Jahre Wasserwerk Haltern - Gelsenwasser AG

100 Jahre Wasserwerk Haltern - Gelsenwasser AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister Bodo Klimpel, <strong>Haltern</strong> am See, zum Jubiläum<br />

des <strong>Haltern</strong>er <strong>Wasserwerk</strong>es<br />

„1908 baute das ‚<strong>Wasserwerk</strong> für das nördliche westfälische Kohlenrevier’<br />

östlich des Städtchens <strong>Haltern</strong> ein Pumpwerk. Damals ahnte kaum jemand,<br />

welche Bedeutung dieses neue Werk im Laufe der Zeit für Stadt und Region<br />

erlangen sollte. So veränderte das <strong>Wasserwerk</strong> mit den Stevertalsperren,<br />

auch „<strong>Haltern</strong>er Stauseen“ genannt, das Stadtbild und schuf ein Erholungsgebiet.<br />

Tourismus und Freizeit sind heute das wichtigste Standbein<br />

der <strong>Haltern</strong>er Wirtschaft. Täglich strömen die Menschen der Region in die<br />

<strong>Haltern</strong>er Seenlandschaft. Zugleich sind wir stolz darauf, dass eine Million<br />

Bürgerinnen und Bürger mit <strong>Haltern</strong>er Wasser versorgt werden. Bis heute<br />

nimmt die Wasserwirtschaft der GELSENWASSER <strong>AG</strong> in <strong>Haltern</strong> einen<br />

überragenden Rang ein. Das manifestiert sich u. a. darin, dass die Stadt<br />

<strong>Haltern</strong> am See seit einigen <strong>Jahre</strong>n ganz offi ziell das Wasser in ihrem Namen<br />

trägt.<br />

Dankbar bin ich auch für die zahlreichen und sicheren Arbeitsplätze der<br />

GELSENWASSER <strong>AG</strong> in <strong>Haltern</strong> am See. Wir – <strong>Gelsenwasser</strong> und Stadt –<br />

arbeiten bei manchen Aufgaben eng zusammen: in Natur- und Landschaftspfl<br />

ege oder auch bei Pfl ege und Optimierung der touristischen Einrichtungen.<br />

Kurzum: Die heutige Attraktivität und der Stellenwert der Seestadt <strong>Haltern</strong><br />

wären ohne das <strong>Wasserwerk</strong> von 1908 kaum denkbar.“<br />

Hereinspaziert!<br />

Am 17. August 2008 stehen die<br />

Türen im <strong>Wasserwerk</strong> Hal tern offen.<br />

<strong>Gelsenwasser</strong> lädt zu einem<br />

Rundgang durch das Was ser gewin<br />

nungs gelände ein – begleitet<br />

von einer Menge Spaß, Information<br />

und Action für alle Altersgruppen.<br />

Von 11.00 bis 18.00 Uhr erwar tet<br />

die Besucher ein tolles Programm.<br />

Details werden recht zei tig im In ternet,<br />

in den Gelsen wasser-Maga -<br />

zi nen und in der Presse bekannt<br />

ge geben.<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!