29.08.2013 Aufrufe

IM-Privatkundenstudie 2008 - Investors Marketing AG

IM-Privatkundenstudie 2008 - Investors Marketing AG

IM-Privatkundenstudie 2008 - Investors Marketing AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IM</strong>-Marktstudie <strong>2008</strong>/09 „Differenzierungsstrategien im Preiswettbewerb – Chancen für das Privatkundengeschäft“<br />

Auszug: Ansatzpunkte zur vertriebskanalspezifischen Preisdifferenzierung und<br />

die Bedeutung von Altersvorsorgeberatung für Versicherungen<br />

3.3 Kaufverhalten und Preissensitivität bei Bank-/Versicherungsprodukten<br />

Für Preiszugeständnisse würden fast 30% der Kunden bei ihrem Versicherer auch<br />

Online abschließen. Ca. 22% würden auch bei einem Direktversicherer kaufen<br />

„Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen beim Abschluss einer Versicherung zur Altersvorsorge zu: Für<br />

niedrigere Abschlussgebühren/Verwaltungskosten würde ich …?" (Top 2 Boxes vs. Last 2 Boxes)<br />

„ … bei meinem bisherigen<br />

Anbieter auch Online<br />

abschließen.“<br />

„ … auch bei einem Direktversicherer,<br />

mit dem ich Online<br />

oder per Telefon kommunizieren<br />

kann, abschließen.“<br />

45,0%<br />

38,8%<br />

Quelle: <strong>Investors</strong> <strong>Marketing</strong>, Management Consultants: Marktstudie „Differenzierungsstrategien im Preiswettbewerb" (<strong>2008</strong>/2009); n = 1.200<br />

© <strong>Investors</strong> <strong>Marketing</strong> <strong>AG</strong> Seite 222<br />

Wie relevant ist der Kanal Online/Direkt für<br />

Versicherer und ihre Kunden?<br />

Stimme nicht zu (Last 2) Stimme voll zu (Top 2)<br />

Welche Preisdifferenzierungsmöglichkeiten über<br />

die Vertriebskanäle werden akzeptiert?<br />

21,8%<br />

28,4%<br />

Welches Bedeutung hat das Megathema<br />

Altersvorsorge für Versicherungen?<br />

Lässt sich mit Altervorsorgeberatung Geld<br />

verdienen und wenn ja bei welchen Kunden?<br />

2. Thesen zur Bedeutung von Preis und Qualität<br />

Die relativ geringe Bedeutung von Beratung spiegelt sich auch in der<br />

Zahlungsbereitschaft wieder<br />

„Wie wahrscheinlich würden Sie für eine ausführliche,<br />

persönliche und individuelle Altersvorsorgeberatung ein<br />

angemessenes Beratungshonorar bezahlen?"<br />

6 = Sehr<br />

wahrscheinlich<br />

© <strong>Investors</strong> <strong>Marketing</strong> <strong>AG</strong> Seite 26<br />

© <strong>Investors</strong> <strong>Marketing</strong> <strong>AG</strong> Seite 11<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1 = Gar nicht<br />

wahrscheinlich<br />

1,7%<br />

6,5%<br />

Zahlungsbereit: 20,7%<br />

12,5%<br />

19,6%<br />

22,2%<br />

37,6%<br />

„Wie viel würden Sie ggf. für eine ausführliche, persönliche<br />

und individuelle Altersvorsorgeberatung bezahlen?"<br />

(Basis: Zahlungsbereite)<br />

4,8%<br />

14,9%<br />

8,9%<br />

8,1%<br />

24,2%<br />

39,1%<br />

bis 50 € 50 € bis 100 €<br />

100 € bis 200 € Über 200 €<br />

Ich würde gar nichts bezahlen Weiß nicht<br />

Quelle: <strong>Investors</strong> <strong>Marketing</strong>, Management Consultants: Marktstudie „Differenzierungsstrategien im Preiswettbewerb" (<strong>2008</strong>/2009); n = 1.200. * Zahlungsbereite n = 248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!