23.10.2012 Aufrufe

Ein gelungener Abschied - Kaufen und Sparen

Ein gelungener Abschied - Kaufen und Sparen

Ein gelungener Abschied - Kaufen und Sparen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 5. Juni 2011<br />

3 kaufen + sparen<br />

MÜNSTER<br />

Kleine Strauße<br />

werden<br />

ganz groß<br />

Sonderführungen im Juni im Zoo<br />

MÜNSTER. Acht Straußenküken<br />

sind im Mai im Allwetterzoo<br />

geschlüpft. Die Blauhals-<br />

Nachwuchsstrauße sind noch<br />

winzig im Vergleich zu ihren<br />

Eltern, doch sie entwickeln<br />

sich prächtig <strong>und</strong> dürfen nun<br />

hinter den Kulissen des Afrikapanoramas<br />

besucht werden.<br />

Die Federchen auf ihrem<br />

Rücken sehen aus wie Igelstacheln.<br />

Kopf <strong>und</strong> Hals zeigen<br />

auf rotbraunem Gr<strong>und</strong> dunkle<br />

Tupfen <strong>und</strong> Streifen <strong>und</strong><br />

erinnern eher an Frischlinge.<br />

Und Beine <strong>und</strong> Füße der Küken<br />

sind noch extrem kurz<br />

<strong>und</strong> dick. Doch mit der richtigen<br />

Pflege <strong>und</strong> dem optimalen<br />

Futter entwickeln sich die<br />

„Sträußchen“ zu den größten<br />

Laufvögeln der Welt. Männliche<br />

Strauße können bis zu<br />

zweieinhalb Meter groß werden.<br />

Wer die Küken sehen <strong>und</strong><br />

ihre Entwicklung verfolgen<br />

möchte, ist zu Sonderführungen<br />

eingeladen. Hahn <strong>und</strong><br />

Henne samt Nachwuchs leben<br />

nämlich vorerst in einem<br />

geräumigen Vorgehege, das<br />

STILVOLL LOGIEREN IKULTIVIERTTAGEN IKAISERLICH RELAXEN IEXZELLENT SPEISEN<br />

…<strong>und</strong> heute sind Sie unser Kaiser.<br />

M<br />

ohne Führung nicht einsehbar<br />

ist. Die Jungvögel<br />

können noch nicht auf die<br />

große Afrikaanlage, weil<br />

sie mehrmals täglich mit<br />

klein geschnittenem grünen<br />

Salat gefüttert werden.<br />

Den würden Zebras, Antilopen<br />

oder Gnus sehr<br />

schnell wegfressen. Außerdem<br />

könnten die Jungstrauße<br />

sich gegen eventuelle<br />

Rempeleien der Huftiere<br />

nicht wehren, während<br />

die momentan sehr<br />

angriffslustigen Elternvögel<br />

ihren Nachwuchs notfalls<br />

mit kräftigen Tritten<br />

verteidigen würden.<br />

„Familie Strauß“ kann an<br />

jedem Samstag <strong>und</strong> Sonntag<br />

im Juni besucht werden.<br />

Es wird stets zwei<br />

Führungen geben, die um<br />

13 bzw. 14.30 Uhr an der<br />

Plattform vor dem Afrikapanorama<br />

in der Nähe des<br />

Elefantenhauses beginnen.<br />

Bei den R<strong>und</strong>gängen werden<br />

außer den Jungstraußen<br />

auch die weiteren Bewohner<br />

des Afrikapanoramas<br />

vorgestellt.<br />

Die kleinen Strauße können nur im Rahmen der Führungen<br />

bew<strong>und</strong>ert werden. Foto Zoo<br />

Falsche Enkel<br />

unterwegs<br />

Senioren werden Opfer von Betrügern<br />

MÜNSTER. Ältere Menschen in<br />

Münster werden wieder Opfer<br />

des sogenannten Enkel-<br />

Tricks. So wurde am Mittwoch<br />

ein älteres Ehepaar zu<br />

Hause von einem angeblichen<br />

Verwandten angerufen mit<br />

der Bitte, eine hohe Summe<br />

bereitzuhalten, damit er ein<br />

Auto finanzieren könne. <strong>Ein</strong><br />

Fre<strong>und</strong> werde das Geld später<br />

abholen. Dies geschah im<br />

Vertrauen auf die anrufende<br />

Person dann auch <strong>und</strong><br />

bedeutete einen hohen finanziellen<br />

Schaden für die<br />

Opfer.<br />

.................................................<br />

Die Polizei Münster rät, bei Anrufen<br />

sehr misstrauisch zu sein<br />

<strong>und</strong> bei Bedarf sofort über 110<br />

den Notruf zu wählen.<br />

it uns finden Sie Ihre Sommerfigur!<br />

Original „Hanni Glatt Hännan BodyWrap“: entschlackender<br />

Beauty-Wickel, der sofortsichtbareErfolge bei Cellulite <strong>und</strong><br />

mindestens 30 cm Umfangreduzierung garantiert!<br />

Infos <strong>und</strong> Preise unter www.kaiserhof-muenster.de/de/bodywrap<br />

Bahnhofstraße 14 ·48143 Münster ·T0251-4178800 ·F0251-4178666<br />

spa@kaiserhof-muenster.de ·www.kaiserhof-muenster.de<br />

Kofi Atta Annan (r.) trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Münster ein, begleitet vom damaligen<br />

Oberbürgermeister Berthold Tillmann. Foto MünsterView.de<br />

Insgesamt ist gerade das<br />

sechste in Gebrauch, die<br />

Preußen waren am vergangenen<br />

Sonntag die Vorletzten,<br />

Gäste aus Münsters Partnerstadt<br />

Fresno werden die Letzten<br />

sein, die sich in diesem<br />

Band eintragen dürfen.<br />

Dann muss ein neues Werk<br />

her, eines, das wieder einen<br />

anderen <strong>Ein</strong>band erhält, gestaltet<br />

von einem Künstler.<br />

Welcher? Das verrät Ursula<br />

Suer, Protokollchefin der<br />

Stadt Münster <strong>und</strong> Wächterin<br />

der Goldenen Bücher, noch<br />

nicht. Den <strong>Ein</strong>band des sechsten<br />

hat Mark Formanek gestaltet.<br />

Verraten <strong>und</strong> vor allem zeigen<br />

kann sie, welche hochrangigen<br />

Persönlichkeiten<br />

sich in Buch Nummer sechs<br />

verewigt haben. Mal nur mit<br />

einer simplen Unterschrift, so<br />

wie es Showmaster Thomas<br />

Gottschalk am 2. Juli 2005<br />

tat, oder B<strong>und</strong>eskanzlerin Angela<br />

Merkel im März desselben<br />

Jahres. Damals allerdings<br />

noch nicht als B<strong>und</strong>eskanzlerin,<br />

sondern als Vorsitzende<br />

der B<strong>und</strong>estagsfraktion der<br />

CDU/CSU. Manchmal aber<br />

eben auch mit kleinen Zeichnungen,<br />

wie es der berühmte<br />

Clown Oleg Popov gemacht<br />

hat. Und andere erlauben sich<br />

sogar, kleine Sticker in dieses<br />

Buch zu kleben – wie Bahnchef<br />

Hartmut Mehdorn anlässlich<br />

des Kramermahls<br />

2007. Er verzierte sein Autogramm<br />

mit einem Aufkleber<br />

der Deutschen Bahn.<br />

1907 erstes Exemplar<br />

1907 wurde das erste Goldene<br />

Buch in Umlauf gebracht.<br />

Das hielt bis 1958. <strong>Ein</strong>getragen<br />

haben sich unter anderem<br />

Kaiser Wilhelm II.,<br />

Reichspräsident Friedrich<br />

Ebert, Reichskanzler Heinrich<br />

Brüning oder auch Konrad<br />

Adenauer. Doch dieser erste<br />

Band hatte einen Haken.<br />

Jahrzehnte später war es nur<br />

sehr schwer möglich, nachzuvollziehen,<br />

wer sich denn da<br />

eingetragen hatte: Man konnte<br />

die Schrift nicht mehr lesen.<br />

Also ging man ab dem<br />

zweiten Band ab 1958 auf<br />

Nummer sicher. <strong>Ein</strong> Kalligraf<br />

schrieb auf jede Seite in feinster<br />

Schrift den Namen, das<br />

Datum <strong>und</strong> den Anlass des<br />

<strong>Ein</strong>trags. Diese Aufgabe fällt<br />

derzeit Christoph Geitel beim<br />

Protokollchefin Ursula Suer ist die Herrin über das Goldene<br />

Buch. Hier zeigt sie die Unterschrift des Dalai Lama.<br />

<strong>Ein</strong> Werk mit eigenem Chauffeur<br />

Ursula Suer ist die Protokollchefin der Stadt Münster <strong>und</strong> wacht über das Goldene Buch<br />

MÜNSTER. Sieben Jahre Stadtgeschichte<br />

verbergen sich hinter<br />

schwarzem Leder, schön<br />

verziert. Aber dieses Werk ist<br />

nur ein Band aus der Reihe<br />

„Das Goldene Buch“ der Stadt<br />

Münster.<br />

Sommer-Special -Special<br />

5er-Karte<br />

gültig bis 14. August 2011<br />

49, 95 €<br />

Mauritz-Lindenweg 101 ·48145 Münster<br />

� 0251/3805533<br />

IHR PERFEKTER GOLFEINSTIEG:<br />

GOLFEN IN TELGTE<br />

Noch nie Golf gespielt?<br />

Und dann gleich ein Turnier?<br />

Tiger &Greenhorn-Turnier<br />

am Samstag, 11. Juni 2011.<br />

Wenn Sie golfinteressiert sind <strong>und</strong> noch nicht Probemitglied eines Golfclubs,<br />

dann sollten Sie jetzt Ihre Anmeldeunterlagen anfordern oder sich direkt bei uns<br />

im Sekretariat unter der Tel.-Nr.02504-72326 anmelden.<br />

Wir werden ein Turnier über 9Löcher spielen, in welchem Sie (als Greenhorn) mit<br />

einem erfahrenen Golfer (Tiger) ein Team bilden, das einen Ball abwechselnd<br />

schlägt. Ist das Grün erreicht, dann erledigen Sie als Greenhorn ganz cool den<br />

Rest (Putten).<br />

Vordem Turnierstart weisen wir Sie spielerisch in die Gr<strong>und</strong>lagen der Golftechnik<br />

ein. Von der Faszination Ihres ersten Golferlebnisses können Sie sich abends<br />

in unserem Clubhaus auf der Terrasse bei einem schmackhaften Büffet erholen.<br />

Weitere Infos <strong>und</strong> die Anmeldeunterlagen<br />

gibt es beim<br />

Harkampsheide 5·48291 Telgte ·Tel.: 02504 72326<br />

Fax: 02504 72321 ·E-Mail: sekretariat@golfclub-telgte.de<br />

Oleg Popov hat sich verewigt,<br />

Planungsamt zu. „Früher<br />

lernten Vermessungstechniker<br />

in ihrer Ausbildung noch<br />

Kalligrafie“, erklärt Suer.<br />

Nicht verschreiben<br />

Verschreiben darf er sich<br />

nicht, denn die Seiten sind<br />

von Hand zusammengenäht.<br />

Mal eben eine Seite rausnehmen,<br />

das geht nicht. Also<br />

muss Geitel, bevor er zum finalen<br />

Schriftzug ansetzt, einige<br />

Probeschwünge auf dem<br />

handgeschöpften Büttenpapier<br />

machen.<br />

Wer sich eintragen darf, das<br />

entscheidet einzig <strong>und</strong> allein<br />

... ebenso Angela Merkel.<br />

Details machen<br />

den Unterschied!<br />

der jeweilige Oberbürgermeister.<br />

In der Regel sind dies<br />

Staatsmänner, gekrönte<br />

Häupter wie 1998 bei der<br />

350-Jahr-Feier zum Westfälischen<br />

Frieden, Botschafter,<br />

Ratsmitglieder oder auch die<br />

Stadt-Schützenkönige.<br />

Manche der Ehrengäste<br />

blättern in Ruhe, entdecken<br />

dabei gute Bekannte, wie<br />

Bahnchef Rüdiger Grube.<br />

Manche haben sich sogar<br />

mehrfach eingetragen, wie<br />

der ehemalige NRW-Ministerpräsident<br />

Jürgen Rüttgers.<br />

Bei all dem ist Ursula Suer<br />

als Protokollchefin immer dabei,<br />

achtet genau darauf, das<br />

die Dinge exakt ihren Lauf<br />

nehmen. Seit 1969 wacht sie<br />

über die jeweils zwischen<br />

sechs <strong>und</strong> sieben Kilo schweren<br />

Bücher. Hat sich ein Gast<br />

zum <strong>Ein</strong>trag angesagt, dann<br />

hat das Goldene Buch sogar<br />

einen eigenen Chauffeur.<br />

Raus aus dem Tresor, rein ins<br />

Taxi <strong>und</strong> hoch in den Friedenssaal.<br />

ueb<br />

������������� �������������� �ambition 1.5�<br />

���� �������������� �������<br />

���������� ���� ������������<br />

������������ ��� �� ��� ����� ���<br />

���������� ��� ��� �� ����������<br />

Vorführung jetzt bei uns!<br />

schon ab<br />

799.ambition<br />

1.0<br />

Pfaff-Nähmaschinen-Haus<br />

Kosmeier<br />

NEU!<br />

Viel Leistung<br />

zum Top<br />

Preis!<br />

�������������� ��� ����<br />

��� ������ ��� ��� ����� ®<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.9:00 -18.30 h·Sa. 9:00 -15:00 h<br />

Anfahrt vom Ludgeriplatz<br />

seit über 60 Jahren ·Zertifizierter Fachhändler ·Königsstr.44·48143 Münster ·Tel. 0251 /44826

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!