30.08.2013 Aufrufe

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2-geteilte Neutralelektrode<br />

FALSCHE Applikation!!<br />

Warum?<br />

Diese Neutralelektroden -<br />

Form muss um 90° gedreht<br />

appliziert werden.<br />

3.1 Sicherheitssysteme<br />

Mai 2003 HF-Schulung von Frank Vogel 57<br />

STROMDICHTE<br />

3.1 Sicherheitssysteme<br />

Strom<br />

Fläche<br />

Heutige HF-Geräte erkennen einen Stromdichte-Fehler<br />

in Verbindung <strong>mit</strong> der Applikation der Neutralelektroden<br />

=<br />

Die Neutralelektrode ( zweigeteilt ) hat sich bis auf einen kleinen<br />

Bereich gelöst. Folge: <br />

Der „kleine Bereich“ der noch Hautkontakt besitzt (kleine Fläche)<br />

muss den Strom, der eigentlich über die gesamte Fläche fließen<br />

sollte, standhalten! Die dadurch resultierende Wärme führt nach<br />

einiger Zeit zur punktuellen Verbrennung!!!<br />

Mai 2003 HF-Schulung von Frank Vogel 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!