30.08.2013 Aufrufe

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

Arbeiten mit Hochfrequenz Arbeiten mit Hochfrequenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Thermischer Effekt<br />

Thermische Effekte im Gewebe:<br />

40° C Reversible Zellschädigung<br />

49° C Irreversible Zellschädigung, unabhängig von [t]<br />

65° - 70°C Koagulation. Kollagene werden in Glukose<br />

gewandelt, kollagenes Gewebe schrumpft und<br />

führt zur Hämostase.<br />

100° C Dehydratation. Zellflüssigkeit wechselt Aggregat<br />

-zustand zum Dampf. Glukose führt zum<br />

Klebeeffekt > Koagulat schrumpft.<br />

200° C Karbonisation. Gewebe verkohlt > schlechter<br />

postoperativer Heilungsverlauf.<br />

Mai 2003 HF-Schulung von Frank Vogel 11<br />

<strong>Arbeiten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Hochfrequenz</strong><br />

1. Physikalische Grundlagen<br />

1.1 Elektrolytischer Effekt<br />

1.2 Faradischer Effekt<br />

1.3 Thermischer Effekt<br />

<br />

<br />

<br />

Mai 2003 HF-Schulung von Frank Vogel 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!