30.08.2013 Aufrufe

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

verdankt ihm e<strong>in</strong>e Reihe e<strong>in</strong>lässlicher Relationen über ihre Verrichtungen, und e<strong>in</strong>e nicht<br />

unbeträchtliche Anzahl <strong>in</strong>teressanter Vorträge meistens über Gegenstände der<br />

Landwirthschaft , die er selbst praktisch zu üben und genau zu beobachten Gelegenheit fand,<br />

so wie lehrreiche Bruchstücke aus se<strong>in</strong>en Reisebeschreibungen, namentlich über die<br />

welschen Landvogteien, <strong>in</strong> denen er sich längere Zeit aufgehalten hatte; auch bereicherte er<br />

das Naturaliencab<strong>in</strong>et durch e<strong>in</strong>e beträchtliche Anzahl von Naturproducten, die er während<br />

se<strong>in</strong>es Aufenthalts <strong>in</strong> Neapel zu sammeln bemüht war.<br />

Die erste fast fünfzigjährige Periode der Wirksamkeit der physikalischen <strong>Gesellschaft</strong><br />

schliesst sich nun mit dem am 6. Mai 1790 erfolgten H<strong>in</strong>scheide ihres würdigen Präsidenten,<br />

des Chorherrn Johannes Gessner.<br />

Dieser an Gelehrsamkeit wie an Tugend gleich ausgezeichnete Mann, der wahre<br />

Gründer, der Ruhm und die Zierde der <strong>Gesellschaft</strong>, war bis zu se<strong>in</strong>em hohen Greisenalter<br />

die Seele sowohl ihres organischen als geistigen Lebens gewesen. Ihm hatte sie den Plan<br />

und die nöthigen E<strong>in</strong>leitungen zu ihrer ersten E<strong>in</strong>richtung zu danken; von ihm g<strong>in</strong>g die erste<br />

Anregung zu Anlage ihrer Sammlungen aus , zu denen er selbst meistens auch den ersten<br />

Grund legte, und oft namhafte Geldbeiträge unterzeichnete. So z. B. war er der Erste,<br />

welcher die <strong>Gesellschaft</strong> mit Büchern und Instrumenten beschenkte, und zum Ankauf e<strong>in</strong>es<br />

Grundstücks für e<strong>in</strong>en botanischen Garten e<strong>in</strong>e beträchtliche Summe aussetzte; das schönste<br />

Geschenk jedoch, auf welches der Geber selbst den höchsten Werth legen mochte , war se<strong>in</strong><br />

ausgezeichnet reiches und kostbares Herbarium. Se<strong>in</strong>er Vorsorge und Bemühung war es<br />

vorzüglich gelungen, der <strong>Gesellschaft</strong> ihre so ansprechende und schöne Wohnung zu<br />

erwerben. Aber nicht nur <strong>in</strong> materieller, sondern auch vorzüglich <strong>in</strong> wissen-schaftlicher<br />

Beziehung war Gessner unablässlich darauf bedacht, Alles was zum Nutzen und Gedeihen<br />

der <strong>Gesellschaft</strong> dienen konnte, für dieselbe <strong>in</strong> Anwendung zu br<strong>in</strong>gen. Aus dem reichen<br />

Schatte se<strong>in</strong>er Kenntnisse und se<strong>in</strong>er ausgedehnten Belesenheit theilte er fortwährend der<br />

<strong>Gesellschaft</strong>, theils <strong>in</strong> mündlichem Vortrage, theils auch <strong>in</strong> schriftlichen Recensionen , den<br />

summarischen Inhalt je der neuesten litterarischen Ersche<strong>in</strong>ungen , ausserdem aber auch<br />

e<strong>in</strong>e Menge eigener Erfahrungen und Beobachtungen, und viele wichtige Abhandlungen<br />

über mannigfaltige naturwissenschaftliche Gegenstände mit. Nicht ger<strong>in</strong>geres Interesse gewährten<br />

der <strong>Gesellschaft</strong> se<strong>in</strong>e zahlreichen Mittheilungen aus se<strong>in</strong>er ausgedehnten Correspondenz<br />

mit den grössten Gelehrten se<strong>in</strong>er Zeit, e<strong>in</strong>em L<strong>in</strong>nè, Boerhave, Gronovius, Jussieu,<br />

Gmel<strong>in</strong> , Seguier, Trew , Brander, Bernouilli, S<strong>in</strong>ter, Lambert etc. vorzüglich aber mit<br />

se<strong>in</strong>em vertrauten Freunde Albrecht v. Haller. Von besonderm Werthe waren auch die<br />

häufig se<strong>in</strong>en Recensionen neu erschienener Werke beigefügten biographischen Notizen<br />

über die Verfasser derselben. Die Gründung des ersten botanischen Gartens der<br />

<strong>Gesellschaft</strong>, so wie die E<strong>in</strong>richtung des später von ihr beworbenen Gartens, war vorzüglich<br />

se<strong>in</strong> Werk,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!