30.08.2013 Aufrufe

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

Untitled - Naturforschende Gesellschaft in Zürich NGZH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ammann, Hans Jacob, aus Thalwyl, geb. 1586, gest. 1658 <strong>in</strong> <strong>Zürich</strong>, wie se<strong>in</strong> Vater<br />

(Hans He<strong>in</strong>rich) »Tallwyler-Schærer« genannt; bereiste den Orient als Leibarzt<br />

des Gesandten des Königs Matthias von Ungarn <strong>in</strong> Constant<strong>in</strong>opel (Juni 1612 -<br />

Sept. 1613).<br />

1. Reiss <strong>in</strong> das gelobte Land von Wien aus Oesterreich - - auf Constant<strong>in</strong>opel; fehrnr auf Jerusalem,<br />

von dannen durch die Wüeste und Egypten gen Alexandrien u. s. f. <strong>Zürich</strong> Job.<br />

Hardmeyer 1618. 8. Zweite Aufl. 1630. 8. (bei Jac. Bodmer); dritte Aufl. 1678. 8. (bei Mich.<br />

Schaufelbergers sel Erben.)<br />

Ardüser, Joh., geb. zu Parpan (Graubünden) 1584; im Jahre 1620 mit dem<br />

Bürgerrechte der Stadt <strong>Zürich</strong> beschenkt, bei deren Befestigung (1642) er<br />

wichtige Dienste leistete. Starb daselbst 1665.<br />

1. Geometriæe theoricæ practicæ XII Bücher. <strong>Zürich</strong> 1627. 4.<br />

2. Geometriæ theoricæ et practicæ oder von dem Feldmessen XIV Bücher u. s. f. <strong>Zürich</strong> 1646. 4.<br />

3. Vallis tell<strong>in</strong>a cum vic<strong>in</strong>is regionibus. Basil. 1625 - e<strong>in</strong>e jetzt selten gewordene Karte Hall. Bibl.<br />

1. 561 - war für Joh. Pet. Guler's Beschreibung des Veltl<strong>in</strong>s, Strassburg 1625, bestimmt.<br />

Bachofen, Haus Ulr. aus <strong>Zürich</strong>, Büchsenmeister und Schre<strong>in</strong>er.<br />

1. Beschreibung e<strong>in</strong>es neuen Instrumentes, durch welches man - - Sonnenuhren aufreissen kann.<br />

<strong>Zürich</strong> 1627. 4. (Er hat auf die Stadtbibl. den Kalender von J. Kungsperger, <strong>Zürich</strong> 1508, gedruckt<br />

durch Hans am Wasen, 4. [163 S.] geschenkt.)<br />

Baumann, H. Jacob, geb. 1520 <strong>in</strong> Horgen, hielt sich zu Nürnberg auf, 1559 Bürger <strong>in</strong><br />

<strong>Zürich</strong>, 1574 Mitglied des grossen Rathes. Starb 1586.<br />

1. Anatomie, deudsch, e<strong>in</strong> kurtzer Auszug der Beschreibung aller Glieder menschliches Leybs.<br />

Aus den Büchern des Herrn Doctor Andree Vesalii von Brüssel etc. Nürnberg. 1551. fol.<br />

Bluntschli, Hans He<strong>in</strong>rich , aus <strong>Zürich</strong>, geb. 1656, Hauptm. der Artillerie , Mitglied<br />

des grossen Rathes, gest. 1722.<br />

1. Memorabilia Tigur<strong>in</strong>a, oder Merkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft <strong>Zürich</strong>. <strong>Zürich</strong>,<br />

Simler, 1701. (4,08 S.) Mit vielen Kopf. Zweite Aufl. <strong>Zürich</strong>, L<strong>in</strong>d<strong>in</strong>ner 1711. 8. (408 S.)<br />

Dritte Aufl. <strong>Zürich</strong>, Heidegger und Comp. 1742. 7f. (von Joh. Balth. Bull<strong>in</strong>ger, geb. 1690,<br />

Prof. der Schweizergeschichte, Rathsherr , gest. 17611 und Erb. Dürsteler, Pfr. zu Erlenbach)<br />

(Hall. Bibl. I. 763). Die Karte dazu ist von J, H. Freytag gestochen worden (Hall. I. 352 und<br />

e<strong>in</strong>e andere I. 171).<br />

Spätere Fortsetzungen lieferten A. Werdmüller (gest. 1786) <strong>Zürich</strong>, 1780 und 1790. 2 Bände. 4. J.<br />

H. Erni, Z. 18-20. 4. und Fr. Vogel, Z. 1841. 4. - Wird hier wegen geograph. Artikel<br />

angeführt.<br />

* Breit<strong>in</strong>ger, David, aus <strong>Zürich</strong>, geb. 1737 zu Schönholzerswyler, wo se<strong>in</strong> Vater<br />

Pfarrer war ; Professor der Mathematik an der 1773 errichteten Kunstschule ,<br />

gest. 1817.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!