23.10.2012 Aufrufe

STOCKACHER - Singener Wochenblatt

STOCKACHER - Singener Wochenblatt

STOCKACHER - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT | TERMINE Mi.,<br />

Sport-Kalender<br />

Fußball<br />

Oberliga, Frauen<br />

Sonntag, 6. Dez., 12.30 Uhr:<br />

Hegauer FV –1899 Hoffenheim<br />

II<br />

Landesliga<br />

Samstag, 5. Dez., 14.30 Uhr: FV<br />

Donaueschingen – Hegauer FV<br />

FC Überlingen – SV Denkingen<br />

FC Neustadt – DJK Donaueschingen<br />

SG Dettingen-Dingelsdorf – FC<br />

Radolfzell<br />

FC 07 Furtwangen – SG Tengen-<br />

Watterdingen<br />

Sonntag, 6. Dez., 14.30 Uhr:<br />

TuS Bonndorf – SC Gottmadingen-Bietingen<br />

Großschönach – SV Worblingen<br />

RW Salem – FC Bad Dürrheim<br />

Verbandsliga<br />

Samstag, 5. Dez., 14.30 Uhr:<br />

FC Singen – FC Konstanz<br />

Handball<br />

Südbadenliga, Damen<br />

Sonntag, 6. Dez., 16.30 Uhr: SG<br />

Ehingen/Engen – TV Brombach<br />

TuS Steißlingen – Alem.<br />

Zähringen<br />

Südbadenliga, Herren<br />

Samstag, 5. Dez., 20 Uhr:<br />

TV Ehingen – HC Hedos Elgersweier<br />

TuS Steißlingen – DJK Singen<br />

HSG Mimmenhausen/Mühlhofen<br />

– TV Willstätt<br />

HANDBALLSZENE<br />

(le). Nun ja, es geht doch! So langsam<br />

steigern sich die Hegau-Teams<br />

in der Südbadenliga der Männer wieder.<br />

War es am vorletzten Wochenende<br />

nur ein Sieg, so konnten sie die<br />

Bilanz am letzten Samstag verdoppeln.<br />

Leider musste dabei die DJK<br />

Singen im Derby gegen Ehingen erneut<br />

daran glauben und die Sorgenfalten<br />

werden immer größer. Nun<br />

müssen die »Bären« am Samstag im<br />

nächsten Derby zu den Steißlingern,<br />

die nach dem Auswärtssieg in Ottersweier<br />

mit breiter Brust ins Spiel gehen<br />

werden. Für beide Teams vielleicht<br />

eine richtungsweisende Begegnung<br />

mit Vorteilen für die Gastgeber.<br />

Zur gleichen Zeit empfangen die<br />

Ehinger die überraschend starke<br />

Mannschaft aus Elgersweier, die im<br />

Moment auf dem zweiten Tabellenplatz<br />

liegt.<br />

Die Frauen verloren leider beide ihre<br />

Auswärtsspiele. Allerdings beide gegen<br />

Mannschaften aus der Spitzengruppe.<br />

Nun bekommt es der TuS am<br />

Sonntag zu Hause mit dem Tabellenzweiten<br />

aus Zähringen zu tun, während<br />

die Ehingerinnen den Tabellennachbarn<br />

aus Brombach empfangen.<br />

Dabei sollten beide Mannschaften<br />

nicht ohne Chancen sein.<br />

Südbadenliga Herren:<br />

TS Ottersweier - TuS Steißlingen<br />

29:37 (15:17), der TuS liegt derzeit<br />

auf Platz 7. Die Tore für Steißlingen<br />

erzielten: Alexander Stehle (7/4),<br />

Steffen Maier (6), Oliver Quarti und<br />

Kevin Läck je 5, Sebastian Schubert,<br />

Christian Kramer und Daniel Achatz<br />

je 4, Christian Leins und Frank Heinzelmann<br />

je 1.<br />

TSV Freiburg - HSG Mimmenhausen-Hühlhofen<br />

32:36 (17:17), die<br />

HSG rangiert auf Platz 5.<br />

Südbadenliga Frauen:<br />

SG Sinzheim/Rastatt - TuS Steißlingen<br />

32:30, der TuS liegt auf Rang 7.<br />

TV Lahr - SG Ehingen/Engen 29:20,<br />

die SG belegt Platz 9.<br />

Zu spät aufgewacht<br />

DJK- Bären verlieren 31:34 gegen Ehingen<br />

Singen (mu). Mit leeren Händen und<br />

hängenden Köpfen schlichen die <strong>Singener</strong><br />

Handball-Bären nach der Derby-Pleite<br />

gegen den TV Ehingen vom<br />

Spielfeld, obwohl nach einer fulminanten<br />

Aufholjagd ein Punktgewinn<br />

in greifbarer Nähe gelegen hätte. In<br />

der katastrophalen Leistung der ersten<br />

Hälfte sah DJK-Coach Michael<br />

Patulea den Grund für die 31:34-Niederlage<br />

seiner Schützlinge, deren<br />

Auftritt phasenweise an kollektive<br />

Arbeitsverweigerung erinnerte. Technische<br />

Fehler, ideenloses Angriffsspiel<br />

und Unstimmigkeiten im Team<br />

machten es den Gästen leicht bis auf<br />

sechs Tore davon zu ziehen. Allein<br />

sechs Tempogegenstöße schlossen<br />

die Ehinger in den ersten 30 Minuten<br />

erfolgreich ab und sprühten trotz<br />

verletzungsbedingter Ausfälle vor<br />

Spielwitz und Elan. Vor allem Martin<br />

Kornmayer und Fabian Hillenbrand<br />

war von der rechten Seite kaum zu<br />

halten und auch der Ex-<strong>Singener</strong><br />

Stefan Wiest glänzte am Kreis und<br />

traf acht Mal.<br />

Nach der Pause beim Stande von<br />

13:19 glaubte niemand mehr an ein<br />

Aufbäumen der »Bären«. Doch die<br />

besannen sich auf ihre Kämpferqualitäten<br />

und arbeiteten sich bis auf<br />

zwei Tore zum 30:32 heran. Allen<br />

voran ackerte Altmeister Gabor Soos.<br />

Der routinierte Spielmacher stieß<br />

zwar mit fortschreitender Spieldauer<br />

an seine Grenzen, erzielte alleine<br />

aber 13 Treffer. In der entscheidenden<br />

Schlussphase fehlte den Platzherren<br />

dann die nötige Portion<br />

Glück. Stattdessen zeigten sie Nerven<br />

und vergaben die Chance auf einen<br />

so bitter notwendigen Punktgewinn.<br />

Michael Patulea schien nach Abpfiff<br />

Niederlage gegen<br />

Schlusslicht<br />

Mühlhausen-Ehingen (swb). Schon<br />

wieder hat der TTC Mühlhausen gegen<br />

eine schlechter platzierte Mannschaft<br />

Federn gelassen. Gegen den<br />

TTV Ettlingen setzte es mit einer<br />

7:9-Niederlage die Höchststrafe. Das<br />

einstige Prunkstück beim TTC Mühlhausen,<br />

die Eingangsdoppel, scheinen<br />

zum Problemfall zu werden.<br />

Auch in den Einzelspielen konnte<br />

man nicht überzeugen. Einzig Matthias<br />

Schopper zeigte eine fabelhafte<br />

Leistung. Zwar steht Mühlhausen immer<br />

noch auf dem 6. Tabellenplatz,<br />

jedoch wird der Abstiegskampf in der<br />

Rückrunde sich weiter verschärfen.<br />

Infos unter www.ttc-muehlhausen.de.<br />

mit seinem Latein am Ende: »Wir<br />

hoffen jede Woche, dass der Knoten<br />

endlich platzt.« Er habe schon sämtliche<br />

Register seines Trainerrepertoires<br />

gezogen, doch wirklich gegriffen hat<br />

noch nichts. Am Samstag steht mit<br />

dem dritten Derby in drei Wochen<br />

beim TuS Steißlingen die nächste Herausforderung<br />

für die »Bären« an.<br />

Vielleicht gelingt dem Kellerkind der<br />

Michael Kurz landete vier blitzsaubere<br />

Treffer für seine «Bären«, doch in<br />

der spannenden Endphase zeigte er<br />

Nerven. swb-Bild: ts<br />

Südbadenliga dann ein Befreiungsschlag.<br />

Die Tore für die DJK erzielten:<br />

Gabor Soos (13/2), Michael Kurz,<br />

Sven Schmidt und Tamas Szücs (je<br />

4), Dominik Domin (3), Jend Reuschel<br />

(2) und Sascha Kob (1). Für den<br />

TV Ehingen trafen: Stefan Wiest (8)<br />

und Fabian Hillenbrand (8/3), Martin<br />

Kornmayer (7), Maik Wiggenhauser<br />

(5), Ingo Dreher (4), Alexander Köszegi<br />

und Christian Zimmerer (je 1).<br />

HFV-Nachwuchs<br />

spielt munter auf<br />

Engen (swb). Am Sonntag gewannen<br />

die Oberliga-Frauen des Hegauer FV<br />

gegen den VfL Munderkingen auch<br />

in der Höhe völlig verdient mit 5:1.<br />

Mit diesem Sieg schließt der Hegauer<br />

FV die Vorrunde auf dem 3. Tabellenplatz<br />

ab. Insgesamt sieben Spielerinnen<br />

des Oberligakaders fehlten und<br />

HFV-Coach Gino Radice baute seine<br />

Mannschaft deshalb kräftig um. Mit<br />

Katja Schneider, Jenny Groos, Carina<br />

Walde, Romina Stinziani und Julia<br />

Sieber spielten fünf U17-Juniorinnen<br />

von Beginn an und zeigten eine gute<br />

Leistung. Die Tore erzielten Romina<br />

Stinziani (2), Meike van Elten (2) und<br />

Justyna Trzaskowski.<br />

FC Konstanz will<br />

Revanche in Singen<br />

Singen (mu). Trotz der erneut knappen<br />

Niederlage beim SV Stadelhofen<br />

wird beim FC Singen kein Trübsal<br />

geblasen. »Wir haben unser gestecktes<br />

Saisonziel bisher mehr als erreicht«,<br />

bilanzierte Vorstand Frank<br />

Renz und verweist auf den 6. Platz,<br />

den die Hohentwieler nach dem ersten<br />

Spiel der Rückrunde in der Fußball-Verbandsliga<br />

einnehmen. Dennoch<br />

schmerzt die 1:2-Niederlage<br />

umso mehr, da zumindest ein Pünktchen<br />

möglich gewesen wäre. Aber,<br />

erklärt Renz, »gegen derart robuste<br />

Teams tut sich unsere junge Mannschaft<br />

schwer«. Am Samstag haben<br />

die Maglov-Schützlinge die Chance,<br />

ihre Negativ-Serie zu Hause zu beenden<br />

und dies gleich in einem attraktiven<br />

Derby: Der ewige Rivale aus<br />

Konstanz kommt ins Hohentwielstadion.<br />

Das Hinspiel im August endete<br />

bereits mit einem Paukenschlag:<br />

Aufsteiger Singen fertigte die Kreisstädter<br />

mit 4:2 ab. Das tat richtig<br />

weh. Doch dies allein ist nicht der<br />

Grund für eine Revanche. Die Konstanzer<br />

tragen derzeit die rote Laterne<br />

und brauchen dringend Punkte,<br />

um aus dem Tabellenkeller raus zu<br />

kommen. Beste Voraussetzungen also<br />

für spannende 90 Minuten beim letzten<br />

Heimauftritt des FC Singen in<br />

diesem Jahr.<br />

Hegau/Radolfzell (mu). Francisco<br />

Dominguez fehlten die Worte. Da<br />

führten seine Jungs gegen die Gäste<br />

aus Neustadt ganz souverän zur<br />

Halbzeit mit 2:0 und ließen sich binnen<br />

fünf Minuten durch zwei Gegentreffer<br />

noch die Butter vom Brot nehmen.<br />

René Greuter und Leonid Maer<br />

legten in der ersten Viertelstunde<br />

vor. Doch im 2. Abschnitt stellten die<br />

Mettnauer ihr schnelles Kombinationsspiel<br />

konsequent ein und wurden<br />

prompt dafür bestraft. Ein mageres<br />

Pünktchen blieb ihnen am Schluss.<br />

»Pomadig und überheblich haben sie<br />

gespielt, ich bin froh, wenn die Winterpause<br />

kommt«, zeigte sich Radolfzells<br />

Trainer Dominguez enttäuscht.<br />

Dennoch rangiert der FC Radolfzell<br />

mit 32 Punkten weiterhin auf Rang 2<br />

der Landesliga. Mehr Grund zur<br />

Freude hatte die SG Tengen-Watterdingen,<br />

die mit einem glanzvollen<br />

4:2-Sieg gegen Dettingen-Dingelsdorf<br />

nicht nur spielerisch überzeugte,<br />

sondern sich mit 24 Punkten einen<br />

komfortablen 8. Platz im Mittelfeld<br />

2. Dezember 2009<br />

www.wochenblatt.net 21<br />

� SINGENER<br />

BOXTALENTE<br />

Die beiden Boxtalente des BC<br />

Singen, Benedikt Probst und Simon<br />

Stromeier schlugen sich wacker<br />

bei den Int. Deutschen Meisterschaften.<br />

Im Federgewicht<br />

siegte Benedikt Probst im ersten<br />

Kampf souverän mit 12:8 gegen<br />

den amtierenden deutschen<br />

Meister, Sotskov Venjamin und<br />

zog damit ins Halbfinale ein.<br />

Dort traf er auf Emiovic Amet aus<br />

Niedersachsen. Diesen Kampf<br />

verlor Benedikt knapp mit 3:5<br />

und erreichte somit einen hervorragenden<br />

3. Platz. Im Mittelgewicht<br />

musste Simon Stromeier<br />

an den Start gehen, obwohl er<br />

sonst eine Gewichtsklasse darunter<br />

boxt. In seinem ersten Kampf<br />

unterlag der <strong>Singener</strong> dem starken<br />

Sulimanov Islam, letztjähriger<br />

deutscher Meister, in einem<br />

ausgezeichneten Kampf nur<br />

knapp mit 4:5. Sulimanov wurde<br />

später deutscher Meister.<br />

Trockenbrot in Radolfzell<br />

...und Tacheles beim SC GoBi<br />

sichert. Torschützen waren je zwei<br />

Mal Janosch Kern und Marco Weckerle.<br />

Ebenfalls drei Punkte heimste<br />

der Hegauer FV mit seinem verdienten<br />

2:1-Erfolg gegen den SV Großschönach<br />

ein. Treffsicher zeigten sich<br />

wieder einmal Sebastian Stark und<br />

Thomas Lerchenberger. Der HFV liegt<br />

mit 25 Punkten auf Platz 6. Über ein<br />

weiteres Erfolgserlebnis konnte sich<br />

der SV Worblingen freuen, der den<br />

Tabellendritten TuS Bonndorf mit 2:1<br />

bezwang. Die Tore erzielten Ivan<br />

Barjasic und Christian Heller. Der<br />

SVW liegt nun nur noch einen Punkt<br />

hinter GoBi auf dem vorletzten Tabellenrang.<br />

Sorgenkind SC Gottmadingen-Bietingen<br />

bekommt’s derzeit<br />

knüppeldick ab. Erneut setzte es eine<br />

schmerzhafte 1:6-Packung gegen die<br />

Gäste aus Furtwangen. Kein Zweifel:<br />

Der Wurm ist drin beim SC, und morgen<br />

bei der Generalversammlung<br />

wird wohl Tacheles geredet. Thema<br />

ist neben der sportlichen Misere auch<br />

die Trainerfrage. Um 20.30 Uhr ist<br />

Anpfiff im Bietinger Sportheim.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!