23.10.2012 Aufrufe

Ina Wüllenweber / Christof Völker - frohberg media gmbh

Ina Wüllenweber / Christof Völker - frohberg media gmbh

Ina Wüllenweber / Christof Völker - frohberg media gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baby-Blues<br />

Der zweijährige Jake sitzt am<br />

Tresen in der Küche und rollt genüsslich<br />

seine Spaghetti mit Tomatensoße<br />

auf die Kindergabel.<br />

Draußen auf dem Balkon, hoch<br />

über dem Main, sitzen Hebamme<br />

Bernadette Kunkel und die junge<br />

Mutter Larissa Sarjeant. Sie trinken<br />

Tee und tauschen die neuesten<br />

Baby-Erlebnisse aus. Sawyer<br />

ist der jüngste „Spross“ der<br />

deutsch-amerikanischen Familie<br />

Sarjeant aus Aschaffenburg. Er ist<br />

vor einigen Tagen „superschnell“<br />

auf die Welt gekommen, erzählt<br />

seine Mutter Larissa. „So schnell,<br />

dass sein Vater die Geburt einfach<br />

verpasst hat.“<br />

6 mein gesundes! Leben | März 2011<br />

Ganzheitliche Mutter-Kind-Betreuung nach der Geburt<br />

Doch Larissa Sarjeant war nicht alleine bei<br />

der Geburt, denn die Hebamme Bernadette<br />

Kunkel war immer an ihrer Seite. Sie hat<br />

„weibliches Urvertrauen vermittelt“, den<br />

Rücken massiert, gut zugeredet und sogar<br />

für den fehlenden Papa die Nabelschnur<br />

durchtrennt.<br />

Bernadette Kunkel ist „ein Viertel Wonneproppen“,<br />

wie sie sich selbst nennt. Eine<br />

von vier Inhaberinnen der Praxis „Wonneproppen“<br />

am Rande der Aschaffenburger<br />

Innenstadt. Dort hat auch Larissa Sarjeant<br />

noch vor wenigen Wochen viel Zeit vor der<br />

Geburt ihres Sohnes verbracht.<br />

„After-Shows“<br />

Das Angebot an ganzheitlicher Betreuung<br />

für werdende und gewordene Mütter ist in<br />

den Hebammen-Praxen der Region inzwi-<br />

schen sehr groß geworden. Auch die „After-<br />

Shows“, wie einige der Frauen die Kurse<br />

nach der Geburt nennen, können sich sehen<br />

lassen. Es gibt Kurse für „Indische Babymassage“,<br />

„Fit For Kids“, „Zeit zu Zweit“,<br />

„Delfi “, „PEKiP“, „Yoga für Mamas“ und<br />

vieles mehr.<br />

„Der erste Kurs nach der Wochenbett-Gymnastik<br />

sollte schon kurz nach der Geburt die<br />

`Rückbildungsgymnastik´ sein“, erklärt die<br />

Hainburger Heilgymnastin Ingrid Krammig,<br />

die seit mehr als 30 Jahren in ihrer Praxis<br />

ganzheitliche Betreuung und Gymnastik<br />

für Schwangere und junge Mütter anbietet.<br />

Mehrfach in der Woche liegen die Frauen<br />

und ihre Babys im gemütlichen „Kaminzimmer“<br />

ihrer Praxis auf den weichen Decken<br />

und lauschen ihrer Stimme. Hier wird<br />

nicht nur Bewegung für den Bauch gelehrt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!