02.09.2013 Aufrufe

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtkollagene Proteine:<br />

• ermöglichen eine Verbindung zwischen den Zellen und allen<br />

anderen Matrixkomponenten -> Stabilität im Gewebe<br />

• Bsp: Fibronektin, Laminin und Tenaskin sowie Aktinketten<br />

• in allen Geweben mit Proteoglykanaggregaten sind auch<br />

nichtkollagene Proteine, welche die Verbindung zwischen<br />

den Hyaluronsäureketten und den Eiweissketten mit ihren<br />

Glykosaminoglykanen herstellen<br />

• Verbindungsproteine (Linkproteine)<br />

TOBIAS HANKE: DIPL. PHYSIOTHERAPEUT FH;<br />

ARCOTOP!; BERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!