02.09.2013 Aufrufe

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

BINDEGEWEBSPHYSIOLOGIE VON LIGAMENTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regeneration und Wundheilung von Ligamenten:<br />

• Entzündungsphase<br />

• Hämatom<br />

• Fibrinniederschläge = Gerinnung<br />

• vorhandene Zellen (Makrophagen, Erythrozyten, Mastzellen,<br />

Lymphozyten und Lymphozyten) reagieren auf Fibrin mit der<br />

Freisetzung von vasodilatierenden Stoffen (Histamin,<br />

Serotonin, Bradykinin, Prostaglandin)<br />

TOBIAS HANKE: DIPL. PHYSIOTHERAPEUT FH;<br />

ARCOTOP!; BERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!