23.10.2012 Aufrufe

Ernährung in Kitas und Schulen - Landknirpse

Ernährung in Kitas und Schulen - Landknirpse

Ernährung in Kitas und Schulen - Landknirpse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ekam das Mädchen längst nicht so viele<br />

Geschenke wie <strong>in</strong> den anderen Jahren.<br />

Paul<strong>in</strong>e w<strong>und</strong>erte sich e<strong>in</strong> bisschen, aber<br />

es war ja bald Weihnachten. Dann wäre<br />

der Gabentisch bestimmt wieder voller<br />

Päckchen. Denn Wünsche hatte Paul<strong>in</strong>e<br />

immer reichlich. Und heimlich träumte<br />

sie schon davon, jeden Monat e<strong>in</strong>en<br />

vollen Gabentisch zu haben. Denn so etwas<br />

würde sich der Weihnachtsmann sicher<br />

für sie e<strong>in</strong>fallen lassen – zwölf Mal im Jahr<br />

e<strong>in</strong>en Sack voller Geschenke.<br />

Dez 11 – Feb 12<br />

Der ersehnte Brief aus dem Weihnachtsdorf<br />

am nördlichen Polarkreis traf schon<br />

am vierten Advent e<strong>in</strong>. Paul<strong>in</strong>e rief die<br />

Großmutter an <strong>und</strong> bettelte, ob diese<br />

nicht schon eher kommen könne. Sie<br />

kam <strong>und</strong> dann setzten sich beide <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

stille Ecke. „Liebe Paul<strong>in</strong>e“, schrieb der<br />

Weihnachtsmann, „ich habe mir<br />

lange überlegt, wie ich dir helfen<br />

kann. Ich habe mir Rat geholt<br />

bei allen guten Geistern: beim<br />

Schneemann, beim Osterhasen,<br />

bei der Frühl<strong>in</strong>gsfee, der<br />

Sommerfrau, dem Herbstdrachen,<br />

dem Novembernebel<br />

<strong>und</strong> dem<br />

Nikolaus. Und wir<br />

haben e<strong>in</strong>e Lösung<br />

gef<strong>und</strong>en. De<strong>in</strong>e<br />

Geschenke bekommst<br />

du nun nicht mehr zum<br />

Geburtstag <strong>und</strong> zu Weihnachten,<br />

sondern das ganze<br />

Jahr über. Allerd<strong>in</strong>gs brauchen<br />

wir dafür Verbündete,<br />

die der Frühl<strong>in</strong>gsfee, der<br />

Sommerfrau <strong>und</strong> dem Herbstdrachen<br />

sagen, welche Geschenke<br />

du wann erhalten sollst.“ Und Paul<strong>in</strong>e<br />

erfuhr, dass der Weihnachtsmann auch<br />

ihre Großmutter <strong>in</strong>s Vertrauen gezogen<br />

hatte. Deshalb also das wissende Großmutter-Lächeln<br />

zum Geburtstag.<br />

Die Geschenke, die auf dem Geburtstagstisch<br />

fehlten, hatte die Großmutter<br />

bereits bei der Frühl<strong>in</strong>gsfee <strong>und</strong> der<br />

Sommerfrau mit der Bitte abgegeben,<br />

diese Paul<strong>in</strong>e zur jeweiligen Jahreszeit zu<br />

br<strong>in</strong>gen. So ähnlich würde es auch mit<br />

den Weihnachtsgeschenken se<strong>in</strong>, die die<br />

Großmutter auch bei Paul<strong>in</strong>es Eltern<br />

Weihnachten - Vorlesegeschichte<br />

e<strong>in</strong>gesammelt <strong>und</strong> weitergegeben hatte.<br />

Paul<strong>in</strong>e erfuhr, dass der Weihnachtsmann<br />

ke<strong>in</strong> Zauberer ist. Er macht K<strong>in</strong>der gern<br />

glücklich, aber es soll für alle K<strong>in</strong>der reichen.<br />

Deshalb würde Paul<strong>in</strong>e nicht mehr Wünsche<br />

aufschreiben können, doch sie würde<br />

nun <strong>in</strong> jedem Monat e<strong>in</strong>en Wunsch erfüllt<br />

bekommen.<br />

Zu Weihnachten w<strong>und</strong>erte sich das<br />

Mädchen nicht über den kle<strong>in</strong>eren<br />

Geschenkesack im Wohnzimmer. Denn<br />

daneben stand e<strong>in</strong> großer Sack – für die<br />

anderen unsichtbar – darauf stand mit<br />

großen Lettern „Vorfreude“. So gab es am<br />

Heiligen Abend neben dem wissenden<br />

Großmutter-Lächeln auch e<strong>in</strong> seliges<br />

Lächeln auf Paul<strong>in</strong>es Gesicht. Und beide<br />

wussten, dass von nun an Paul<strong>in</strong>e nie<br />

wieder <strong>in</strong> der Adventszeit traurig se<strong>in</strong><br />

würde. Autor<strong>in</strong>: Angela Kuboth<br />

Herausgeber<strong>in</strong> der Familienzeitschrift<br />

„St<strong>in</strong>e & Malte“ für die Mecklenburger<br />

Seenplatte <strong>und</strong> Uecker-Randow-Region<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!