05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 123 (September 11)

Ausgabe 123 (September 11)

Ausgabe 123 (September 11)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dünne Schichten/Tiefe Temperaturen<br />

Dip coater<br />

für Mehrfachbeschichtungen<br />

Mobile Helium-Verflüssiger –<br />

Flexible Versorgung kryogener Geräte<br />

Wir suchen<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

klimaneutral<br />

gedruckt<br />

LOT-Oriel –<br />

Ihr partner in europa<br />

www.lot-oriel.com<br />

LOT-Oriel GmbH & co. KG<br />

Im Tiefen See 58<br />

D-64293 Darmstadt<br />

Telefon 0 61 51/88 06-0<br />

Fax 0 61 51/89 66 67<br />

E-Mail info@lot-oriel.de<br />

LOT-Oriel Suisse<br />

Tel. 0 21/869 90 33<br />

Fax 0 21/869 93 08<br />

E-Mail info@lot-oriel.ch<br />

LOT-Oriel Benelux<br />

Tel. B +32/(0)50 70 30 87<br />

NL +31 10 285 95 <strong>11</strong><br />

Fax +32(0)50 70 30 84<br />

E-Mail benelux@lot-oriel.com<br />

Die deutsche <strong>Ausgabe</strong> des Spectrum erscheint viermal jährlich. Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Joachim Weiss<br />

12<br />

Die CO2-Emissionen dieses Produkts wurden<br />

durch CO2-Emissionszertifikate ausgeglichen.<br />

Zertifikatsnummer: 937-53524-04<strong>11</strong>-1083<br />

www.climatepartner.com<br />

Der Dip Coater ist ein kompaktes<br />

Gerät zur Mehrfachbeschichtung von<br />

kleinen Substraten (max. H70 x W45<br />

x T3, 50 g). Der Probenteller kann bis<br />

zu acht Bechergläser (100 ml) für die<br />

Tauchfl üssigkeiten aufnehmen.<br />

Alle Parameter wie Tauchtiefe, Eintauch-<br />

und Rückzugsge schwin dig keit,<br />

Tauch zeiten und - se quenz usw. wer-<br />

Für diejenigen Anwender, die einen kontinuierlichen<br />

Bedarf an flüssigem Helium<br />

haben, sich aber aus Kostengründen keinen<br />

großen, stationären Verflüssiger anschaffen<br />

wollen, sind kleinere, mobile Helium-<br />

Anlagen eine gute Alternative. Diese sind<br />

in der Anschaffung und Wartung deutlich<br />

günstiger und haben sich wegen der kontinuierlich<br />

steigenden Preise für Flüssig-<br />

Helium schnell amortisiert. Je nach Ausführung<br />

ist eine Verflüssigungsrate von<br />

bis zu 24 Litern pro Tag möglich. Sie kön-<br />

den über eine Soft ware gesteuert und<br />

kontrol liert. Der Magnetrührer ist im<br />

Lie fer umfang enthalten.<br />

Kennziffer 046<br />

Dr. Joachim Weiss<br />

0 61 51 / 88 06-72<br />

weiss@lot-oriel.de<br />

nen zum Verbraucher gebracht werden, so<br />

dass das Helium direkt übergehoben werden<br />

kann. Alternativ können auch mehrere<br />

Verbrauchern über eine kleine Helium-<br />

Rückgewinnungsanlage verbunden werden.<br />

www.lot-oriel.com/karriere<br />

Kennziffer 047<br />

David Appel<br />

0 61 51 / 88 06-855<br />

appel@lot-oriel.de<br />

SpecTruM <strong>123</strong> september 20<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!