16.09.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht über einen Auslandsaufenthalt in: im Rahmen ...

Erfahrungsbericht über einen Auslandsaufenthalt in: im Rahmen ...

Erfahrungsbericht über einen Auslandsaufenthalt in: im Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erfahrungsbericht</strong><br />

<strong>über</strong> <strong>e<strong>in</strong>en</strong> <strong>Auslandsaufenthalt</strong> <strong>in</strong>:<br />

<strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> e<strong>in</strong>es Schulpraktikums<br />

A. Allgeme<strong>in</strong>e Angaben<br />

Name: Bärbel<br />

Vorname: Ruess<br />

E-Mail: baerbelruess@web.de<br />

Telefon:0177-1588660<br />

B. Studium und <strong>Auslandsaufenthalt</strong><br />

Studiengang mit Abschluss (Stex, Diplom, BA/MA):<br />

Staatsexamen Mathe Informatik<br />

Semesterzahl an der TUM zu Beg<strong>in</strong>n des <strong>Auslandsaufenthalt</strong>es:<br />

4<br />

Dauer des Aufenthalts:<br />

6 Wochen<br />

Haben Sie <strong>im</strong> Ausland e<strong>in</strong> Studiensemester, e<strong>in</strong> Schulpraktikum oder e<strong>in</strong> Betriebspraktikum (oder Teile dieser<br />

Praktika) absolviert?<br />

Schulpraktikum/Blockpraktikum<br />

Gast<strong>in</strong>stitution <strong>im</strong> Ausland mit Adresse (Angabe: Uni, Schule oder Betrieb):<br />

Deutsche Schule New York<br />

Waren Sie Teilnehmer e<strong>in</strong>es Austauschprogramms oder Stipendiat e<strong>in</strong>er Organisation - wenn ja, welcher (mit<br />

Adresse)?<br />

ne<strong>in</strong><br />

ggf. Studiengang / Fächerverb<strong>in</strong>dung <strong>im</strong> Ausland:<br />

Informationen <strong>über</strong> <strong>Auslandsaufenthalt</strong> <strong>im</strong> Vorfeld erhalten von:<br />

ggf. Betreuung / Beratung an der TUM durch:<br />

Betreuung an der Gast<strong>in</strong>stitution durch:<br />

Emailkontakt Betreuungsperson (Ausland):<br />

Stellvertretender Direktor Michael Holtgrave<br />

Zweck und Motivation des <strong>Auslandsaufenthalt</strong>s:<br />

Schulpraktikum/Blockpraktikum<br />

C. Akademische Anerkennung<br />

Wurden Ihnen ausländischen Studienleistungen für Ihr TUM-Studium angerechnet?<br />

Wurde Ihnen Ihr Praktikum angerechnet (Schulpraktikum, Betriebspraktikum)?<br />

ja<br />

Haben Sie mögliche Anrechnungen für Ihr TUM-Studium vorher mit den Dozenten abgesprochen?<br />

Ich habe mir e<strong>in</strong>e schriftliche Zusage vom Praktikumsamt geholt.<br />

Wie entscheidend war die Anrechnung von ausländischen Studienleistungen oder Praktikaleistungen für Ihr<br />

TUM-Studium <strong>im</strong> H<strong>in</strong>blick auf Ihre Motivation, <strong>über</strong>haupt <strong>in</strong>s Ausland zu gehen?<br />

Sehr wichtig. Sonst hätte ich es nicht gemacht.<br />

D. Fremdsprachkompetenz<br />

Wurden von Ihnen absolvierte Sprachkurse <strong>im</strong> Ausland für Ihr TUM-Studium anerkannt (falls <strong>über</strong>haupt<br />

relevant)?<br />

Nicht relevant<br />

Unterrichtssprache(n) an der Gastuniversität bzw. Gastschule bzw. Betrieb?<br />

Deutsch und Englisch<br />

Wurden vorbereitende Sprachkurse vor / während des Aufenthaltes angeboten bzw. von Ihnen besucht?


Habe mich nicht danach erkundigt.<br />

War der Nachweis e<strong>in</strong>es best<strong>im</strong>mten Sprachniveaus vor Beg<strong>in</strong>n des Aufenthalts Pflicht (z.B. wurde der TOEFL-<br />

Englisch-Test von amerikanischer Uni für die Zulassung verlangt)?<br />

ne<strong>in</strong><br />

Wie würden Sie Ihre Sprachkenntnisse der Landessprache vor dem <strong>Auslandsaufenthalt</strong> e<strong>in</strong>schätzen?<br />

Sehr gut<br />

Waren diese Kenntnisse ausreichend für e<strong>in</strong>e Verständigung <strong>im</strong> Gastland?<br />

ja<br />

War e<strong>in</strong>e Verständigung auf Englisch <strong>im</strong> Gastland möglich, sofern Englisch nicht die Landessprache war?<br />

Wie waren Ihre Sprachkenntnisse nach der Abreise aus dem Gastland?<br />

Immer noch sehr gut<br />

E. Unterbr<strong>in</strong>gung <strong>im</strong> Gastland und F<strong>in</strong>anzierung des Aufenthalts<br />

Wie waren Sie untergebracht?<br />

Bei Eltern e<strong>in</strong>es Schülers<br />

Wohnungsvermittlung durch:<br />

Ich habe <strong>e<strong>in</strong>en</strong> Aushang an der Schule machen lassen, ob mich jemand aufn<strong>im</strong>mt für die Zeit.<br />

monatliche Miete (<strong>in</strong> €):<br />

nichts (Glück gehabt!), h<strong>in</strong> und wieder Babysitten<br />

E<strong>in</strong>schätzung der eigenen Wohnsituation:<br />

perfekt<br />

Tipps zur Wohnungssuche <strong>im</strong> Gastland:<br />

Ebenfalls <strong>e<strong>in</strong>en</strong> Aushang <strong>in</strong> der Schule machen<br />

Geschätzte Lebenshaltungskosten pro Monat:<br />

Miete:<br />

Lebensmittel:<br />

Freizeit: kommt darauf an, was man machen möchte.<br />

Sonstiges (z.B. Uni-Bücher): Bücher wurden von der Schule gestellt<br />

Haben Sie e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung durch Stipendien o.ä. erhalten? ne<strong>in</strong><br />

Wenn ja, durch wen (Organisation) und wie kamen Sie zu dieser Unterstützung?<br />

F. Organisation des <strong>Auslandsaufenthalt</strong> und Erfahrungen <strong>im</strong> Ausland<br />

Wichtige Adressen, Ansprechpartner, Anlaufstellen für die Vorbereitung des <strong>Auslandsaufenthalt</strong>s:<br />

www.dsny.org<br />

www.auslandsschulwesen.de<br />

Was sollte vor dem Aufenthalt unbed<strong>in</strong>gt aus Ihrer Sicht an adm<strong>in</strong>istrativen D<strong>in</strong>gen erledigt werden (Stichwort<br />

Impfungen, Visa, Krankenversicherung, sonstige Versicherungen, ggf. Arbeitserlaubnis, Beurlaubung,<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung <strong>im</strong> Ausland, Wohnplatz, Immatrikulation an Auslandsuni):<br />

Unterkunft besorgen<br />

Was haben Sie konkret an der ausländischen Uni, Schule, Betrieb gemacht?<br />

Blockpraktikum<br />

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem anderen Studien-/Schul-/Arbeitssystem gemacht?<br />

Gute. Wesentlich weniger und bravere Schüler als <strong>in</strong> Deutschland. Guter Zusammenhalt.<br />

Wann ist der beste Zeitpunkt für <strong>e<strong>in</strong>en</strong> <strong>Auslandsaufenthalt</strong> <strong>im</strong> Lehramtsstudium rückblickend<br />

aufgrund Ihrer Erfahrung?<br />

Für das Blockpraktikum nach dem 2. oder 4. Semester. Nach dem 4ten Semester weiß man schon mehr.<br />

G. Erfahrungen mit "Land und Leuten"<br />

Fühlten Sie sich während des <strong>Auslandsaufenthalt</strong>s <strong>in</strong> das soziale Leben der e<strong>in</strong>he<strong>im</strong>ischen<br />

Studierenden/Lehrer/Kollegen <strong>in</strong>tegriert?<br />

ja<br />

Was würden Sie künftigen Studierenden raten?


Unbed<strong>in</strong>gt gleich bei Studienbeg<strong>in</strong>n <strong>über</strong>all auf der Welt bewerben, dass man noch <strong>e<strong>in</strong>en</strong> Platz<br />

bekommt.<br />

Sonstige Anregungen?<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!