24.10.2012 Aufrufe

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chancen in der Region Braunschweig 48<br />

49 Chancen in der Region Braunschweig<br />

Dr. von Morgenstern Schulen<br />

Freisestraße 14<br />

38118 Braunschweig<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Frau Ehlers<br />

Tel.: (05 31) 581 18 45<br />

E-Mail: info@morgenstern-schulen.de<br />

Internet: www.morgenstern-schulen.de<br />

Ausbildung :<br />

Biologisch-technische Assistent/in** / ***<br />

Chemisch-technische Assistent/in** / ***<br />

Pharmazeutisch-technische Assistent/in** / ***<br />

Kosmetiker/in (staatlich geprüft)* / ** / ***<br />

Zusatzangebote:<br />

Die Dr. von Morgenstern Schulen bieten noch<br />

jede Menge nebenbei. Zum Beispiel:<br />

• Betriebspraktikum<br />

• Schnupperpraktikum (Experimentiertage)<br />

• Neue-Wege-Projekt<br />

• Wiedereinsteigerkurs<br />

• Tag der offenen Tür<br />

• Einführungskurs Chemie<br />

Willkommen bei den<br />

Dr. von Morgenstern<br />

Schulen<br />

Dr. Ferdinand von Morgenstern war<br />

es, der im Jahr 1913 die Dr. von<br />

Morgenstern Schulen in Braunschweig<br />

gründete. Damit blickt die Schule auf<br />

mehr als 90 Jahre Tradition und Erfahrung<br />

zurück und wird bereits in dritter<br />

Generation im Familienbesitz geführt.<br />

Weitere Schulstandorte ergänzen heute<br />

das Angebot; so begann der Unterrichtsbetrieb<br />

in Lüneburg schon 1969 und<br />

nach der Wiedervereinigung auch in<br />

Magdeburg im Jahr 1990.<br />

Bildete die Einrichtung nach ihrer<br />

Gründung zunächst Laboranten für<br />

die Zuckerindustrie Braunschweigs<br />

und die Umgebung aus, entwickelte<br />

sich daraus das heutige Berufsfeld des<br />

Chemisch-technischen Assistenten. Die<br />

so genannte CTA-Berufsausbildung ist<br />

noch immer eine wichtige Konstante<br />

im Bildungsangebot der Dr. von Morgenstern<br />

Schulen. Seit 1968 runden zudem<br />

die Fachrichtung Pharmazie mit<br />

der Ausbildung zum Pharmazeutischtechnischen<br />

Assistenten sowie die Ausbildungen<br />

zum Biologisch-technischen<br />

Assistenten und zur staatlich geprüften<br />

Kosmetikerin das Portfolio der Schule<br />

ab. Unterrichtet wird traditionsgemäß<br />

in den eigenen Schulgebäuden in der<br />

Freisestraße 14, 38118 Braunschweig.<br />

Herzogin Elisabeth Hospital<br />

Gesundheits- und Krankenpflegeschule<br />

Leipziger Straße 24a<br />

38124 Braunschweig<br />

Ansprechpartner: Frank Wilsdorf<br />

Tel.: (05 31) 699 48 00<br />

E-Mail: f.wilsdorf@heh-bs.de<br />

Internet: www.heh-bs.de<br />

Ausbildung:<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/in** / ***<br />

• Ausbildungsbeginn zum 01. August jeden<br />

Jahres<br />

• Bewerbungsannahme von August bis März<br />

• Bewerbungsunterlagen:<br />

- Bewerbungsschreiben<br />

- tabellarischer Lebenslauf<br />

- Lichtbild<br />

- aktuelle Zeugniskopien<br />

- Nachweis über Praktika (falls vorhanden)<br />

Gesundheits-und Krankenpfleger/in:<br />

Ein körperlich und geistig anspruchsvoller Beruf<br />

mit großer Zukunftssicherheit<br />

Für Sie hat Menschlichkeit einen hohen<br />

Wert?<br />

Sie sind leistungsbereit und haben einen<br />

guten Realschulabschluss?<br />

Sie sind mindestens 17 Jahre alt und gut<br />

informiert über den Pflegeberuf?<br />

Sie sind interessiert an einer vielseitigen<br />

und persönlich zugewandten Ausbildung<br />

in einer Ausbildungsstätte, in der sich alle<br />

kennen?<br />

Ja?! Wir bieten pro Jahr zwanzig Ausbildungsplätze<br />

im Herzogin Elisabeth Hospital in der<br />

„Gesundheits- und Krankenpflege“ an.<br />

Willkommen in der<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpflegeschule<br />

Zu einer guten Pflege gehört umfassendes<br />

Wissen.<br />

Dieses wird theoretisch mit handlungsorientierten<br />

Unterrichten und<br />

praktisch in enger Kooperation mit<br />

den Einsatzbereichen vermittelt. Eine<br />

attraktive Ausbildungsvergütung ist<br />

selbstverständlich. Wohnmöglichkeiten<br />

sind auf dem Klinikgelände<br />

vorhanden. Unser pflegerischer Nachwuchs<br />

ist wichtig für die Zukunft des<br />

HEH. Eine anschließende Anstellung<br />

ist möglich.<br />

Das HEH ist eine moderne zertifizierte<br />

Klinik. Die überdurchschnittliche<br />

Qualität der medizinisch-pflegerischen<br />

Leistungen wurde in einer<br />

bundesweiten Befragung von den Patienten<br />

bestätigt und von einer großen<br />

Krankenkasse ausgezeichnet.<br />

Für ausgewählte Schüler/innen mit<br />

Fachhochschulreife wird zusätzlich die<br />

Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden<br />

Teil-Studiums zum Bachelor<br />

an der Ostfalia Hochschule angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!