24.10.2012 Aufrufe

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chancen in der Region Braunschweig 110 64<br />

65 53<br />

Chancen in der Region Chancen Braunschweig in Dresden<br />

Hochschule Neubrandenburg<br />

Brodaer Straße 2<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel.: (03 95) 56 93-0 · Fax: (03 95) 56 93-199<br />

Internet: www.hs-nb.de<br />

Rektor Prof. Dr. Micha Teuscher<br />

Zentrale Studienberatung<br />

Frau Ihrke<br />

Tel.: (03 95) 56 93-121<br />

Raum 257 / Haus 1<br />

E-Mail: zsb@hs-nb.de<br />

Adresse für Bewerbungen:<br />

Hochschule Neubrandenburg<br />

Immatrikulations- und Prüfungsamt<br />

Postfach 11 01 21 · 17041 Neubrandenburg<br />

Fachrichtungen und Abschlüsse:<br />

- Agrarwirtschaft (B.Sc./M.Sc.)<br />

- Lebensmitteltechnologie (B.Sc./M.Sc.)<br />

- Bioprodukttechnologie (B.Sc./M.Sc.)<br />

- Gesundheitswissenschaften (B.Sc./M.Sc.)<br />

- Pflegewissenschaft/-management (B.Sc./M.Sc.)<br />

- Dualer Studiengang Pflegewissenschaft/<br />

-management (B.Sc.- u. Berufsabschluss<br />

Altenpfleger/in o. Gesundheits- u. Krankenpfleger/in)<br />

- Landschaftsarchitektur u. Umweltplanung<br />

(B.Sc./M.Sc.)<br />

- Naturschutz und Landnutzungsplanung (B.Sc.)<br />

- Geoinformatik (Geo = Abk. Geodäsie)<br />

(B.Eng./M.Eng.)<br />

- Vermessungswesen (B.Eng.)<br />

- Soziale Arbeit (B.A.)<br />

- Soziale Arbeit (B.A.), berufsbegleitend<br />

(www.ifw.hs-nb.de)<br />

- Early Education – Bildung u. Erziehung im<br />

Kindesalter (B.A.)<br />

- Early Education – Bildung u. Erziehung im<br />

Kindesalter (B.A.), berufsbegleitend<br />

Hochschule<br />

Neubrandenburg<br />

Die am 1.9.1991 gegründete<br />

Fachhochschule Neubrandenburg<br />

wurde am 1.9.2005 in Hochschule<br />

Neubrandenburg - University<br />

of Applied Sciences umbenannt. Sie<br />

zählt heute zu den wichtigsten Wissenschaftsstandorten<br />

in Mecklenburg-<br />

Vorpommern. Sie ist eine Campushochschule,<br />

in der alles nah beieinander<br />

liegt.<br />

Konsekutive Bachelor-<br />

und Masterstudiengänge<br />

sind wesentlicher<br />

Bestandteil des<br />

Profils der Hochschule.<br />

Dabei ist<br />

neben den attraktiven Bachelorstudiengängen<br />

das Angebot wettbewerbsstarker<br />

Masterstudiengänge ein zentraler<br />

Aspekt in der Entwicklung der Hochschule.<br />

Hochschule Zittau/Görlitz<br />

Theodor-Körner-Allee 16<br />

02763 Zittau<br />

Tel.: (035 83) 610 bzw. 61 15 05 (Studienberatung)<br />

Fax: (035 83) 61 13 94<br />

E-Mail: stud.info@hs-zigr.de<br />

Internet: www.hs-zigr.de<br />

Grundständige Studiengänge:<br />

Architektur<br />

Bauingenieurwesen1 Betriebswirtschaft1 Biomathematik<br />

Biotechnologie2 Chemie1 Elektrotechnik1 Energie- und Umwelttechnik1 Gebäudeenergietechnik2 Heilpädagogik/Inclusion Studies<br />

Informatik<br />

1/ 2<br />

Informations- und Kommunikationsmanagement<br />

Kommunikationspsychologie<br />

Kultur und Management 2<br />

Management im Gesundheitswesen<br />

Maschinenbau 1<br />

Mechatronik 1/2<br />

Ökologie und Umweltschutz 1<br />

Pädagogik der Frühen Kindheit<br />

Soziale Arbeit<br />

Tourismus 2<br />

Übersetzen Englisch/Polnisch<br />

Übersetzen Englisch/Tschechisch<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Wirtschaftsmathematik<br />

Wohnungs- und Immobilienwirtschaft<br />

1 duales Studium möglich<br />

2 Studium mit konsekutiven Masterstudiengang fortsetzbar<br />

Studieren ohne Grenzen<br />

im Dreiländereck<br />

Es gibt viele Orte, an denen es sich<br />

hervorragend studieren lässt. Aber<br />

es gibt nur eine Hochschule Zittau/<br />

Görlitz. Im Dreiländereck Deutschland,<br />

Tschechien und Polen erwartet<br />

unsere Studenten eine außergewöhnliche<br />

und erstklassige Bildungseinrichtung.<br />

Keine Studiengebühren, niedrige<br />

Lebenshaltungskosten, familiäre Atmosphäre,<br />

intensive Betreuung. Plus<br />

eine hochmoderne Ausstattung und<br />

zahlreiche Kontakte zu regionalen,<br />

nationalen und internationalen Unternehmen<br />

- das sind optimale Voraussetzungen<br />

für ein effizientes und praxisnahes<br />

Studium.<br />

3800 Studierende lernen an unseren<br />

beiden Standorten in Zittau und<br />

Görlitz. Die interaktive Forschungsarbeit<br />

in unseren Fakultäten und Instituten<br />

ist weltweit anerkannt. Unsere<br />

Studenten werden frühzeitig in unsere<br />

Forschungsprojekte einbezogen und<br />

damit optimal auf spätere berufliche<br />

Herausforderungen vorbereitet.<br />

Mit hervorragenden Erfolgen auf<br />

vielen Gebieten der anwendungsorientierten<br />

Grundlagenforschung, der Produktentwicklung<br />

und der wissenschaftliche,<br />

praxisorientierten Weiterbildung<br />

bauen wir unsere Spitzenposition aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!