24.10.2012 Aufrufe

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

Der ehemalige Handballtorwart - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1Chancen in der Region Braunschweig Chancen im Rheinland 56<br />

57 Chancen in der Region Braunschweig<br />

Cologne Business School<br />

Hardefuststraße 1<br />

50677 Köln<br />

Tel.: (02 21) 93 18 09 31<br />

Fax: (02 21) 93 18 09 30<br />

E-Mail: info@cbs-edu.de<br />

Studiengänge:<br />

Bachelor of Arts in International Business<br />

Bachelor of Arts in International Culture and<br />

Management<br />

Bachelor of Arts in General Management<br />

Executive MBA<br />

Master of Arts in International Business<br />

Master of Arts in International Culture and<br />

Management<br />

Master of Arts in International Management<br />

Schwerpunkte International Business /<br />

International Culture and Management:<br />

European Management<br />

East Asia Management<br />

East European Management<br />

Latin America Management<br />

Tourism Event Hospitality Management<br />

Media Management<br />

Management Consulting<br />

International Trade<br />

Schwerpunkte General Management:<br />

Wirtschaftspsychologie<br />

Marketingmanagement<br />

Unternehmensführung<br />

Internationales Management<br />

Personalmanagement<br />

Logistikmanagement<br />

Handelsmanagement<br />

Studienbestandteile:<br />

umfassende Sprachenausbildung<br />

Auslandsaufenthalt<br />

intensives Persönlichkeitstraining<br />

zusätzliche Option:<br />

Erwerb eines ausländischen Hochschulabschlusses<br />

(„Additional Degree“)<br />

Start your international<br />

career!<br />

Die Cologne Business School ist<br />

eine international ausgerichtete<br />

Business School und setzt es sich<br />

zum Ziel, ihre Studierenden stets auf<br />

die Anforderungen des globalen Arbeitsmarktes<br />

vorzubereiten. Die englischsprachigen<br />

Studiengänge „International<br />

Business“ und „International<br />

Culture and Management“ bieten die<br />

Wahlmöglichkeit zwischen jeweils<br />

acht Spezialisierungsfächern, in denen<br />

die Studierenden bereits früh neben<br />

den betriebswirtschaftlichen Grundlagenfächern<br />

Fachwissen erwerben. Das<br />

deutschsprachige Studienprogramm<br />

„General Management“ bietet ebenfalls<br />

Spezialisierungsmöglichkeiten,<br />

setzt aber größere Schwerpunkte auf<br />

allgemeine Managementfächer. 2010<br />

starten an der CBS weiterhin drei Masterstudiengänge.<br />

Seit 1993 bietet die CBS als eine der<br />

ersten Hochschulen in Deutschland<br />

den Bachelorabschluss an und erreicht<br />

in Rankings regelmäßig Spitzenplätze.<br />

Interessenten sollten Kontakt mit<br />

Daniela Wellens aufnehmen, die unter<br />

0221 / 93 18 09 31 oder per E-Mail<br />

unter info@cbs-edu.de erreichbar ist.<br />

Euro-Business-College Bielefeld<br />

Boulevard 9, 33613 Bielefeld<br />

Tel.: (05 21) 26 09 00<br />

Fax: (05 21) 260 90 30<br />

E-Mail: info@ebc.bielefeld.eso.de<br />

Internet: www.ebc-bielefeld.de<br />

Studienangebote:<br />

International Business Management<br />

Mögliche Spezialisierungen:<br />

General Management, Marketing & Sales,<br />

Project Management, Logistics, Commerce &<br />

Service, Geo-Marketing, Business Communication<br />

Management, Wirtschaftspsychologie &<br />

Human Resources, Health & Medical Wellness<br />

International Tourism & Event Management<br />

Mögliche Spezialisierungen:<br />

Hotel & Tourism Management, Event & Sports<br />

Management, Event & Culture Management<br />

In nur 3 Jahren erlangen die Studierenden<br />

2 Studienabschlüsse: Den Bachelor of Arts<br />

(Honours) der University of Sunderland (UK)<br />

und das International Diploma der European<br />

Management Academy (EMA), Paris.<br />

Das Studium beinhaltet unter anderem:<br />

• Mindestens 2 Fremdsprachen (Englisch,<br />

Spanisch), wahlweise Französisch, Japanisch,<br />

Chinesisch, Russisch<br />

• 2 Praktika im In- und Ausland<br />

• Case-Studies und Praxisprojekte<br />

• Auslandssemester an der University of<br />

Sunderland (UK)<br />

• Soft Skills (z.B. Rhetorik/Präsentation, Teamarbeit,<br />

Zeit- und Konfliktmanagement, Bewerbungstraining)<br />

• Kleine Studiengruppen (ca. 30 Teilnehmer),<br />

persönliche Betreuung und modern ausgestattete<br />

Räumlichkeiten<br />

Euro-Business-College<br />

Bielefeld - International<br />

Studies Worldwide<br />

Das Euro-Business-College Bielefeld<br />

ist eine praxisorientierte<br />

Business School in privater Trägerschaft,<br />

die sich am hohen Niveau europäischer<br />

und amerikanischer Business<br />

Schools orientiert.<br />

Das College ist dank der zentralen<br />

Lage im modernen Neuen Bahnhofsviertel<br />

mit allen Verkehrsmitteln gut<br />

erreichbar.<br />

Bereits seit 25 Jahren bilden die<br />

EBCs erfolgreich Managementnachwuchs<br />

für die Wirtschaft aus. Wirtschaftszweige<br />

wie Unternehmensdienstleistungen,<br />

Tourismus und Event<br />

sind gefragt und die Studienangebote<br />

daher sehr zukunftsorientiert.<br />

Die Dozenten sind zum größten<br />

Teil Akademiker und Praktiker in einer<br />

Person: Sie verfügen über akademische<br />

Lehrerfahrung und haben zusätzlich<br />

praktische Erfahrung auf Unternehmensseite<br />

gesammelt.<br />

Regelmäßig stattfindende Unternehmenspräsentationen<br />

bringen die<br />

Studierenden früh mit Unternehmen<br />

in Kontakt und gewährleisten so zusätzlich<br />

eine enge Verzahnung zwischen<br />

Lehre und Praxis.<br />

Studienbeginn ist jedes Jahr im<br />

Oktober.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!