22.09.2013 Aufrufe

GKN FAD AXLES - FAD assali

GKN FAD AXLES - FAD assali

GKN FAD AXLES - FAD assali

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recruiting, negotiating with the unions, sorting out in-house disputes - these<br />

are the tasks of the old-style head of the personnel office. But in a<br />

multinational like <strong>GKN</strong> a human resources manager has much, much more<br />

to do than that! Ask Adriana Paolone, who manages nearly 400 employees at<br />

Carpenedolo. Adriana is from Abruzzo, but she was born in Hamburg, where<br />

she once lived. She obtained a corporate finance degree and started on her<br />

career by specialising in project financing for a building group. Her early<br />

MMööcchhtteesstt dduu KKaarrriieerree<br />

mmaacchheenn?? RReeddeenn wwiirr ddaarrüübbeerr<br />

Leute einstellen, mit den Gewerkschaften verhandeln, Streitigkeiten im<br />

Unternehmen schlichten. Aufgaben eines Personaldirektors der alten Schule.<br />

In einem multinationalen Unternehmen wie <strong>GKN</strong> gehen die Aufgaben eines<br />

Human Resources Managers weit darüber hinaus. Adriana Paolone, die in<br />

Carpenedolo für fast 400 Mitarbeiter verantwortlich ist, weiß das nur zu gut.<br />

Sie ist in Hamburg geboren und aufgewachsen, ihre Familie kommt aber<br />

ursprünglich aus den Abruzzen. Nachdem Sie ihren Doktortitel in<br />

Betriebswirtschaft in der Tasche hatte, kümmerte sie sich zu Beginn ihrer<br />

Karriere um den Bereich Project Financing für ein Bauunternehmen. Bei <strong>GKN</strong><br />

arbeitet sie zunächst in der Abteilung Automotive, die sie dann aber verlässt,<br />

um im Ausland im Bereich Ausbildung und Entwicklung Erfahrungen zu sammeln.<br />

Seit Anfang des Jahres ist sie bei <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>.<br />

«Für ein multinationales Unternehmen wie unseres, das seine Fühler in der<br />

ganzen Welt ausgestreckt hat, sind die Angestellten ein echtes Vermögen<br />

und müssen auch so behandelt werden - man muss für ihre Anliegen ein offenes<br />

Ohr haben und ihnen die Chance geben, mit dem Unternehmen zu wachsen.<br />

Genau so, wie man es mit jeder anderen Ressource machen würde und ohne<br />

dabei zu streng und zu konservativ vorzugehen. Ich selbst bin das beste<br />

Beispiel dafür, dass <strong>GKN</strong> jedem eine Chance gibt, der beweist, dass er den<br />

festen Willen und die Entschlossenheit besitzt, um sich neuen<br />

Herausforderungen zu stellen ». Deshalb sucht <strong>GKN</strong> zunächst innerhalb des<br />

Unternehmens Leute, denen Aufgaben mit mehr Verantwortung übertragen<br />

werden sollen und fördert so besonders Karrieresprünge. «Kein<br />

Unternehmen kann es sich erlauben, die Erwartungen und die Ambitionen<br />

seiner Mitarbeiter - und schon gar nicht der tüchtigeren - zu ignorieren.<br />

Wenn sie nicht motiviert sind besteht die Gefahr, sie zu verlieren; sie nur mit<br />

einer Gehaltserhöhung abzuspeisen ist ebenso gefährlich. Die Motivation<br />

durch die “Finanzspritze” würde schnell verfliegen und eine nicht dem Markt<br />

entsprechende Entlohnung würde die Mobilität des Arbeitnehmers sowohl<br />

innerhalb des Unternehmens als auch außerhalb einschränken ». Früher verlief<br />

eine Karriere an Ort und Stelle oder maximal innerhalb einer Abteilung.<br />

«Heute jedoch denkt man in größeren Einheiten und meine erste Aufgabe<br />

bestand darin, Informationen in Umlauf zu bringen, damit alle Strukturen des<br />

Unternehmens, wenn sich neue Chancen eröffnen, in den verschiedenen<br />

Unternehmen der <strong>GKN</strong>-Gruppe die Personen mit den gesuchten Skills finden.<br />

Die Angestellten profitieren davon und sind wieder voll motiviert, während<br />

Human Resources Humankapital<br />

Career? Let’s talk<br />

The door to her office is<br />

always open, and people<br />

who wish to take on new<br />

challenges are especially<br />

welcome. In fact, <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> considers<br />

each employee a resource requiring management,<br />

motivation and opportunities for growth within a<br />

multinational group<br />

days at <strong>GKN</strong> were at the Automotive division. She left the division and went<br />

abroad, where she worked in the fields of training and development. She joined<br />

<strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> early this year.<br />

«For a multinational like ours, with interests all over the world, employees<br />

really are a resource and they must he managed as a resource, to be followed<br />

up and provided with opportunities for growth, like any corporate resource,<br />

avoiding excessively rigid, conservative approaches. Look at me, for example.<br />

My own career shows how <strong>GKN</strong> provides opportunities to anyone who<br />

shows he or she is fit and willing to take up new challenges». This is why<br />

<strong>GKN</strong> looks to its own staff first when searching for people to whom it can<br />

delegate new tasks and responsibilities, and provides all the assistance it<br />

can during staff transfers. «Companies can’t afford to ignore the expectations<br />

and desires of their employees, above all its most promising ones. If we take<br />

away motivation, we’re likely to lose them. Limiting our approach to pay rises<br />

would be equally harmful. The motivations linked to pay hikes soon regress,<br />

and pay rates that don’t reflect market dynamics limit employee mobility both<br />

within the company, and elsewhere». Careers once developed in a given<br />

geographic area, or perhaps even within a single division. «Nowadays things<br />

are different. We look at things from a group viewpoint. My first task is<br />

circulating information, so all corporate structures, when openings emerge,<br />

can look for the people with the skills they need within the various<br />

companies of the <strong>GKN</strong> universe. Employees benefit from this, and find new<br />

motivations. The company, for its part, finds people who are familiar with the<br />

strategies and guidelines applied within the group». However, certain<br />

missions abroad are brief and Adriana Paolone’s task is managing<br />

employees on their return and finding new roles for them within the<br />

company. «We mustn’t underestimate this aspect. We have to plan ahead,<br />

which also means planning careers».<br />

das Unternehmen Personen vor sich hat, die die Strategien und Richtlinien,<br />

die in der Gruppe Anwendung finden, bereits sehr gut kennen». Einige<br />

Aufgaben im Ausland sind jedoch zeitlich begrenzt: Adriana Paolone muss<br />

sich deshalb auch darum kümmern, eine passende Stelle für den betreffenden<br />

Mitarbeiter zu finden, wenn er wieder ins Unternehmen zurückkehrt. «Das<br />

darf man nicht unterschätzen. Man muss voraus denken und die verschiedenen<br />

Karrieren im Voraus planen». Was ist für diejenigen, die in die Arbeitswelt<br />

einsteigen bei <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> interessant? «Das Unternehmen arbeitet seit<br />

einiger Zeit mit den Schulen der Umgebung zusammen» fährt Adriana<br />

Paolone fort. «Viele Studenten des Itis di Lonato und der Universität Brescia<br />

haben im Unternehmen Projekte verfolgt und Doktorarbeiten geschrieben.<br />

Seit einiger Zeit konzentrieren wir uns aber vor allem auf Praktika, ein<br />

Instrument, das mehr als alle anderen dafür geeignet ist, die Fähigkeiten<br />

einer möglicherweise in das Unternehmen einsteigenden Kandidaten auf<br />

Herz und Nieren zu prüfen. Es genügt nämlich nicht, nur reines Schulwissen<br />

zu besitzen. Im Unternehmen geht es um andere Kriterien. Die Fähigkeiten im<br />

Team zu arbeiten, unter Druck zu handeln, mit Budgets umzugehen oder<br />

Projekte zu verfolgen, die in andere Unternehmen übergreifen, sind Aspekte,<br />

die nicht im Hörsaal vermittelt werden können. Diese Eigenschaften kann nur<br />

ein Praktikum ans Licht bringen. In diesem Punkt haben wir Italiener im<br />

Vergleich zu anderen Ländern aber die schlechteren Karten. Während ihrer<br />

Ausbildung müssen Briten, Deutsche und US-Amerikaner verpflichtend ein<br />

Praktikum in einem Unternehmen absolvieren. Bei uns geschieht das leider<br />

noch viel zu selten und die Grenze zwischen Schule und Arbeitswelt ist noch<br />

zu deutlich zu sehen. Meiner Meinung nach müssen die Unternehmen in<br />

Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bildungseinrichtungen diese<br />

Trennlinie beseitigen». Der konkreteste Beweis für die Aufmerksamkeit, die<br />

<strong>GKN</strong> dem eigenen Humankapital zuteil werden lässt, kommt jedoch vom <strong>GKN</strong><br />

International Leadership Programme, einem Managerschulungsprogramm,<br />

das Ingenieuren verschiedener Nationalitäten vorbehalten ist. Das Ziel ist<br />

klar: Einen internen Talentpool zu schaffen, aus dem man die Manager<br />

schöpfen kann, welche dank ihrer Kompetenz, aber vor allem aufgrund ihrer<br />

globalen Sicht und den zahlreichen internationalen Erfahrungen dafür geeignet<br />

sind, strategische Aufgaben zu übernehmen.<br />

3<br />

Enrico Ravini<br />

Tell us about people starting work for the first time and what <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong><br />

has to offer them? «<strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> has a long track record of collaboration<br />

with local schools». Adriana Paolone adds that «many students from the Itis<br />

institute (Istituto tecnico-scientifico) in Lonato and the University of Brescia<br />

have followed up projects and written theses here at the company. However,<br />

we also have considerable experience in organising work experience<br />

placements. Internships are the prime instrument for in-field evaluation of<br />

the capabilities of candidates for employment at <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>. The skills<br />

acquired at school aren’t enough. The assessment criteria are broader at<br />

<strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>. We look for teamwork skills, the ability to work under<br />

pressure, to manage budgets or follow up projects which interface with<br />

other companies. These are qualities that can’t be taught at schools and<br />

universities. We’re talking about aptitudes, which can only be revealed by<br />

internships. It’s an area where we Italians are unfortunately late starters,<br />

compared to other countries. School training in Britain, Germany and the<br />

United States includes mandatory periods of training within companies.<br />

Unfortunately this is still a very rare occurrence in Italy, and there are<br />

altogether too many barriers between school training and the world of<br />

industry. I think companies and training institutions should get together to do<br />

something about it». Concrete proof of the attention <strong>GKN</strong> pays to its human<br />

resources may be seen in the <strong>GKN</strong> International Leadership Programme, a<br />

programme designed to promote managerial skills. The programme is reserved<br />

for engineers from various countries. Our objective is specifically to create<br />

a corporate talent pool as a source of managers with the skills required to<br />

take on strategic roles, and above all, managers with a global vision and<br />

work experience in international contexts.<br />

Enrico Ravini<br />

Die Tür zu Ihrem Büro steht immer offen. Vor allem für diejenigen, die wirklich dazu bereit sind, neue<br />

Herausforderungen anzunehmen. Denn für <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> stellt jeder Mitarbeiter ein kleines Vermögen dar, das in<br />

dieser multinationalen Unternehmensgruppe einen Platz finden muss, an dem es sich so richtig entfalten kann. Dazu<br />

muss es aber auch wissen, was es wert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!