22.09.2013 Aufrufe

GKN FAD AXLES - FAD assali

GKN FAD AXLES - FAD assali

GKN FAD AXLES - FAD assali

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die einheit macht...<br />

die federung<br />

Die Zusammenarbeit zwischen D.B.D.<br />

Components und <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> hat Früchte<br />

getragen: Das Projekt Sidra, eine neue<br />

hydraulische Aufhängung, die das Zeug dazu<br />

hat, auf dem Sektor der Landmaschinen eine<br />

Revolution auszulösen.<br />

Sidra ist eine hydraulische Federung, die aus der Zusammenarbeit zwischen<br />

<strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> und D.B.D. Components hervorgegangen ist. Sie wurde bei<br />

der letzten Ausgabe der Eima, der wichtigsten italienischen<br />

Landmaschinenmesse, zum ersten Mal gezeigt, seither musste sie eine<br />

Reihe von Tests bei den wichtigsten europäischen Landmaschinenherstellern,<br />

Kunden von <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>, über sich ergehen lassen. Dann kam das OK<br />

zum Produktionsstart nach dem Sommer.<br />

«Grundlage des Systems ist sein modulartiger Aufbau», erklärt Ingenieur<br />

Michele Vicenzi von D.B.D. Components, Verantwortlicher des Sidra-Teams<br />

gemeinsam mit Walter Delcomune, der für den Marketing-Teil verantwortlich<br />

ist und Ernesto Volta, der sich um Produktionsangelegenheiten und<br />

Qualitätskontrolle kümmert. «Sidra ist ein selbsttragendes Modul mit<br />

lenkenden oder fixen Achswellen und einer Hydraulikanlage, die als<br />

Aufhängung fungiert. Das Herz des Systems ist eine elektronische<br />

Steuereinheit, die die Aufgabe hat, die Höhe der Module einzustellen,<br />

indem sie diese anhebt oder senkt, oder auch extra auf die rechten oder<br />

Foreign News Ausland<br />

The east looks promising too<br />

Foreign markets account for 70% of the turnover of <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>. The<br />

eastern European markets make up approx. 20% of this share. Stefano<br />

Barovelli, area manager, markets the products of the Carpenedolo company<br />

in these regions of Europe. He is also responsible for marketing in the<br />

Scandinavian countries, Austria and Switzerland.<br />

Barovelli tells us that «Our customers are mainly manufacturers of agricultural<br />

machinery, followed by distributors and retailers. Very few customers are<br />

traders. Of course, when you deal with practically all the trade stakeholders<br />

on the scene, you immediately see the differences between one market and<br />

the next. Western markets are more mature and advanced. Product quality is a<br />

factor which taken for granted. Keeping costs down - that’s what makes the<br />

difference. In eastern Europe we must distinguish between the countries that<br />

linken Räder einzuwirken. Auf diese Art und Weise», so Ingenieur Vicenzi<br />

weiter, «ist die Ladefläche in jeder Situation perfekt horizontal ausgerichtet,<br />

unabhängig von Bodenunebenheiten oder der Last, die auf die Räder<br />

einwirkt. Die Möglichkeit, die Hinterachse eines Tandems oder Tridems<br />

anzuheben, hat den alleinigen Zweck, die Ladung in zwei besonderen<br />

Fällen auf die Räder aufzuteilen: Wenn die Ladefläche leer ist (somit<br />

erspart man sich eine Abdeckplane) oder bei jenen Fahrten, bei denen das<br />

Transportgewicht dazu tendiert, nach hinten zu rutschen und der Traktor<br />

vorne möglicherweise aufkippt. In Fällen wie diesen wird durch Anheben<br />

der Vorderachse die Last wieder auf den Schwerpunkt des Traktors zurückverlagert<br />

». Sidra kommt im mittleren und oberen Bereich des land- und<br />

forstwirtschaftlichen Sektors zum Einsatz und, im Gegensatz dazu, was<br />

man vielleicht Mehraufwand als eine Federaufhängung. «Die<br />

Kosteneindämmung», erklärt der Ingenieur, «war einer der Fixpunkte des<br />

Projekts, genauso wie der Einsatz einer vom Konzept her einfachen<br />

elektronischen Steuereinheit mit der man die Achsen problemlos bewegen<br />

kann. Es gibt immerhin eine Basislösung ohne Steuereinheit, die billiger ist<br />

und bei der eine Handpumpe für die Neigung der Ladefläche zuständig ist».<br />

Der Vorteil, der sich aus der Verwendung von Sidra ergibt, besteht zuallererst<br />

im gehobenen Sicherheitsniveau während der Arbeiten: Mit der<br />

Verlagerung des Öls innerhalb des hydraulischen Systems bleiben immer<br />

sechs Räder auf dem Boden. Die Aufhängung ist in der Lage, mit einem<br />

Federweg von 180mm problemlos Bodenveränderungen auszugleichen.<br />

Und, man muss betonen, dass bei einigen Vorführungen noch größere<br />

Löcher und Furchen ganz leicht bewältigt wurden. Außerdem werden dank<br />

Sidra die Bauteile nicht riesig groß, insbesondere nicht die Längsträger<br />

des Fahrgestells und die Drehfestigkeit des Fahrzeugs bleibt unangetastet,<br />

da die Aufhängung die Stöße des Bodens auffängt, die normalerweise auf<br />

die Achsen einwirkt.<br />

The European Union has opened up its frontiers to the East. This means new scenarios and markets with unexplored opportunities. Manufacturing goes where workforce<br />

costs are more competitive. The countries of the former Soviet Union discover technology and the free market. This means new business openings for <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>.<br />

LLiicchhtt aauucchh iimm<br />

Die<br />

Ostöffnung<br />

OOsstteenn<br />

der Europäischen Union eröffnet<br />

neue Szenarien und Märkte, die es<br />

zu erkunden gilt. Die Produktion wird dorthin verlagert,<br />

wo die Lohnnebenkosten niedriger sind und die<br />

Staaten der ehemaligen Sowjetunion entdecken die<br />

Technologie und die freie Marktwirtschaft. Für <strong>GKN</strong><br />

<strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> bedeutet das neue Chancen.<br />

Eine globale Partnerschaft<br />

«Mit System zu arbeiten, ist die einzige Möglichkeit, um konkurrenzfähig<br />

zu sein». Walter Delcomune, kaufmännischer Leiter von D.B.D.<br />

Components, ist davon absolut überzeugt und das technisch-kommerzielle<br />

Bündnis zwischen dem lombardischen Unternehmen und <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong><br />

<strong>AXLES</strong> ist genau aus der Bestrebung heraus entstanden, die kommerziellen<br />

Möglichkeiten eines Produktes zu verbessern, das, so Delcomune, sicherlich<br />

dazu bestimmt ist, die Eigenschaften des Marktes der Landmaschinen zu<br />

verändern. «Wir sind seit Jahren Kunden von <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> und zu dem<br />

Zeitpunkt, als Sidra entwickelt wurde, war es sozusagen logisch, an das<br />

Unternehmen von Carpenedolo zu denken, um die nötigen Synergien<br />

herzustellen, damit der Erfolg dieses Bauteils sicher war. Bei der D.B.D.<br />

waren wir in der Lage, alle technischen Themen zu übernehmen, aber<br />

dank <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> konnten wir ein Vertriebsnetz in Anspruch nehmen,<br />

das bereits weltweit aktiv war und somit eine echte globale Vermarktung<br />

starten. Derzeit>>, so Delcomune abschließend, «befinden wir uns noch<br />

in der Startphase, aber unsere Erwartungen waren nicht zu hoch<br />

gesteckt, zumindest nach dem Interesse zu urteilen, das Sidra nicht nur<br />

unter den Benutzern, sondern auch unter unseren Konkurrenten erweckt<br />

hat, die bei Fachmessen keine Scham zeigten, die technischen Details<br />

genau unter die Lupe zu nehmen».<br />

have joined the European Union and others, such as Byelorussia, Ukraine and<br />

Romania, which are closer to the former Soviet Union. Thanks to lower<br />

workforce costs, the countries that have joined the European Union have<br />

already gained experience in manufacturing for western customers. Their<br />

know-how and manufacturing standards are therefore more advanced. The<br />

others have only just entered the free market, so it’s understandable that they<br />

won’t have the same experience. They therefore tend to rely on sound partners<br />

who’ve been in the marketplace for a long time, like <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>.<br />

Basically, what the more advanced countries want is not just products but also<br />

support, assistance and services. The others just order standard catalogue<br />

products. What they have in common however, is a marked tendency in market<br />

dealings to be loyal customers. Suppliers are bound to gain by a reputation for<br />

70% des Umsatzes von <strong>GKN</strong> <strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong> wird von den ausländischen Märkten<br />

erwirtschaftet und von diesem Anteil kommen ca. 20% aus Osteuropa. Stefano<br />

Barovelli, Area Manager, ist für die Vermarktung der Produkte des<br />

Unternehmens von Carpenedolo in diesen Regionen Europas zuständig.<br />

Daneben ist er für Marketing und Vertrieb in Skandinavien, Österreich und der<br />

Schweiz verantwortlich. «Unsere Kunden», erklärt Barovelli, «sind in erster<br />

Linie Hersteller von Landmaschinen, aber wir betreuen auch Distributoren und<br />

Händler und, in geringem Ausmaß auch Handelsvertreter. Wenn man mit fast<br />

allen möglichen Vertriebs- und Marketingverantwortlichen verhandelt, sieht<br />

man sofort die Unterschiede zwischen den verschiedenen Märkten. In den<br />

westlichen Märkten, die reifer und fortgeschrittener sind, ist das<br />

Qualitätsniveau der Produkte etwas Selbstverständliches und die<br />

Kostensenkung ist der echte Knackpunkt. In Osteuropa muss man jedoch<br />

zwischen den kürzlich der EU beigetretenen Staaten und jenen Ländern wie<br />

Weißrussland, Ukraine und Rumänien unterscheiden, die näher bei der<br />

Russische Föderation sind. Erstere sind dank der niedrigeren Lohnkosten<br />

bereits daran gewöhnt, für westliche Hersteller zu produzieren und haben<br />

demnach ein besseres Know How und höhere Produktionsstandards. Die<br />

anderen stürzen sich erst seit kurzem auf den freien Markt und haben<br />

verständlicherweise wenig Erfahrung. Sie tendieren also dazu, sich starke<br />

Partner zu suchen, die schon seit langem auf dem Markt sind, wie z.B. <strong>GKN</strong><br />

<strong>FAD</strong> <strong>AXLES</strong>. Um es in einfachen Worten auszudrücken, kann man sagen, dass<br />

erstere, weil sie in ihrer Entwicklung schon weiter sind, neben dem Produkt<br />

auch Support, Kundenbetreuung und Dienstleistungen verlangen; die anderen<br />

beschränken sich darauf, Standardprodukte aus dem Katalog zu bestellen.<br />

Beide verbindet jedoch eine starke Neigung zur Festigung der<br />

Handelsbeziehung. Ein seriöser und zuverlässiger Partner wird stets<br />

erfolgreich sein, auch wenn er auf ein Angebot verzichtet, das vielleicht einen<br />

Tick besser gewesen wäre».<br />

Natürlich ist es etwas anderes, eine Achse in München zu verkaufen als z.B.<br />

in Kiew... Wie arbeitet man in Gebieten, wo auch die Logistik eine<br />

9<br />

Walter Delcomune.<br />

Filippo Delcomune.<br />

seriousness and reliability, even when their propositions are priced slightly<br />

less advantageously».<br />

It goes without saying that selling axles in Munich is not the same as selling<br />

them in Kiev. How are we to approach operations in areas where the logistical<br />

problems are anything but insignificant? “Turning to another <strong>GKN</strong> Group<br />

company, Walterscheid, which already has a network of distributors and can<br />

handle, for example, the traditional tasks relative to spare parts. However, for<br />

the more complicated job orders, the Carpenedolo facility must follow up all<br />

the business negotiations up to when the order is finalised. The order is often<br />

approved after the technical structure has done its part. The technical structure’s<br />

task is to meet the application engineering requirements».<br />

Herausforderung darstellt? «Indem man sich an ein weiteres Unternehmen der<br />

<strong>GKN</strong>-Unternehmensgruppe - Walterscheid - wendet, das bereits ein eigenes<br />

Vertriebsnetz hat und sich z.B. um die typischen Ersatzteilangelegenheiten<br />

kümmern kann. Bei den komplizierteren Aufträgen hingegen kommt die<br />

Struktur von Carpenedolo ins Spiel, welche die Aufgabe hat, alle Phasen der<br />

Verhandlungen bis zur endgültigen Bestellung zu verfolgen, die oft nach der<br />

Intervention der Technikabteilung erfolgt, welche sich um die verschiedenen<br />

Bedürfnisse im Bereich application engineering kümmert».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!