01.10.2013 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden

FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden

FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

FAN-PROJEKT<br />

Tagung in Halle/Saale<br />

Ost-Regionalverbund der BAG traf sich am 25. und 26. September<br />

Am 25. und 26. September dieses<br />

Jahres fand in den Räumen des<br />

Fanprojekts Halle das turnusmäßige<br />

Regionalverbundtreffen der<br />

Ost-Fanprojekte der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

(BAG) statt.<br />

Wichtigster Tagesordnungspunkt<br />

war neben der Auswertung der<br />

EURO 2008 die Vorstellung des<br />

in Sachsen-Anhalt nunmehr zweiten<br />

Fanprojektes in Magdeburg<br />

(neben Halle). Darüber hinaus<br />

stand die Neuwahl der Regionalverbundsprecher<br />

an. Gregor<br />

Voehse (FP Babelsberg) wurde für<br />

zwei Jahre zum Sprecher gewählt.<br />

Er löst Matthias Stein (FP <strong>Jena</strong>)<br />

ab, der diese Funktion mit größtem<br />

Engagement und Sorgfalt<br />

über viele Jahre hinweg ausgeübt<br />

hat und sich auf eigenen Wunsch<br />

nicht mehr zu Wahl stellte. Sprechervertreter<br />

wurde Sven Graupner,<br />

Leiter des FP Cottbus.<br />

Sieg gegen Union<br />

Wenn wie beim letzten <strong>Jena</strong>er<br />

Heimspiel solche Traditionsvereine<br />

wie der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> und der<br />

1. <strong>FC</strong> Union aufeinandertreffen,<br />

ist schnell die Rede vom „Ost-<br />

Derby“ und es wird ein angebliches<br />

Gewaltproblem herbei<br />

geredet. Diesmal wurde von Fans<br />

Fan-Projekt<br />

Anschrift<br />

Oberaue 4, 07749 <strong>Jena</strong><br />

Kontakt<br />

Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90<br />

Fax: (0 36 41) 76 51 23<br />

E-Mail<br />

FP<strong>Jena</strong>@aol.com<br />

Internet<br />

www.fcc-supporters/content/<br />

fanprojekt.html<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Stein, Lutz Hofmann<br />

Präsident Peter Schreiber und der<br />

damalige Geschäftsführer Andreas<br />

Wiese beim Ehrenanstoß des Freundschaftsspiels.<br />

Foto: Poser<br />

beider Clubs ein Zeichen gesetzt,<br />

dass Rivalität nicht gleichbedeutend<br />

mit „Randale“ sein muss.<br />

Es fand ein Freundschaftsspiel<br />

zwischen einem Team des <strong>Jena</strong>er<br />

Fanclubs „The Eagles“ und des<br />

Union-Fanclubs „Preußelbären“<br />

statt. Der Ehrenanstoß wurde<br />

vom <strong>Jena</strong>er Vereinspräsidenten<br />

Peter Schreiber und dem damaligen<br />

Geschäftsführer des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong>, Andreas Wiese, vollzogen.<br />

Weitere Zaungäste des Spiels<br />

waren u.a. Sportdirektor Carsten<br />

Linke, Mannschaftsleiter Uwe<br />

Dern und Union-Geschäftsführer<br />

Oskar Kosche. In einem fairen<br />

Kick setzten sich die „Eagles“<br />

überraschend deutlich mit 7:2<br />

Toren durch, wobei das sportliche<br />

Ergebnis eher zweitrangig war.<br />

Tour wurde beendet<br />

Nachdem am 7. Oktober in Weimar<br />

mit „Team A“ der letzte Tagessieger<br />

der „Soccer-Tour für Zivilcourage”<br />

ermittelt wurde, fand am 16.<br />

Oktober auf dem Apoldaer Kantplatz<br />

das große Finale dieser erstmalig<br />

vom Fanprojekt in Kooperation<br />

mit „Cultures Interactive“<br />

durchgeführten Tour statt. Mit<br />

ihrer Teilnahme setzten die Mannschaften<br />

aus dem Weimarer Land<br />

in der benachbarten Kreisstadt<br />

einmal mehr ein Zeichen gegen<br />

Rechtsextremismus, Rassismus<br />

und Intoleranz. Präsent waren<br />

außerdem auch das Bürgerbündnis<br />

gegen Rechtsextremismus im<br />

Weimarer Land, der Prager-Haus-<br />

Verein Apolda und die örtliche<br />

Antifa-Gruppe. Begrüßt wurden<br />

die Teilnehmer von Bürgermeister<br />

Günther Ramthor und Landrat<br />

Hans-Helmut Münchberg. Auch<br />

vom <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> waren prominente<br />

Gäste anwesend.<br />

Finale steht bevor<br />

Das diesjährige Finale der STADT-<br />

WERKE-Street-Soccer-Tour findet<br />

am kommenden Mittwoch, den<br />

22. Oktober ab 16 Uhr am Fanprojekt<br />

statt. Eingeladen sind alle<br />

Tagessieger der Vorrunden sowie<br />

Teams von <strong>Jena</strong>er Jugendeinrichtungen<br />

und die Tagessieger der<br />

„Street-Soccer-Tour für Zivilcourage“<br />

Weimar/Weimarer Land.<br />

fp<br />

Herzliche Glückwünsche zum 50.<br />

Geburtstag gehen von den „<strong>Jena</strong>er<br />

Freunden” an Fanclub-Mitglied Lutz<br />

(genannt Hippi, Vereinsmitglied seit<br />

1992). Sie sind mit der Hoffnung verbunden,<br />

dass er sowohl dem <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> als auch den „<strong>Jena</strong>er Freunden”<br />

treu bleiben möge. Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!