02.10.2013 Aufrufe

express express

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darauf folgten Aushubarbeiten für<br />

Fundamente, Kanäle und Kabelleitungen.<br />

Im weiteren Verlauf<br />

folgten die Arbeiten an den Außenanlagen,<br />

vor allem der Einbau der<br />

Tragschicht gestaltete sich durch<br />

die das Areal überspannende<br />

Brücke teilweise schwierig, da nur<br />

mit kleinem Gerät gearbeitet werden<br />

konnte.<br />

Als letzten Bauabschnitt nahm die<br />

Firma Derfeser im Frühjahr 2009<br />

die Arbeiten an einer Abfahrtsrampe<br />

in Angriff, die an der Westseite<br />

des Gebäudes eine Zufahrt in<br />

den Keller des Einsatzzentrums<br />

ermöglichen sollte. Für Bauleiter<br />

Peter Ebster keine schwierige Aufgabe.<br />

Schnell waren ca. 400 m³ Aushub<br />

verladen und entsorgt, nach<br />

der Schüttung des Frostkoffers<br />

konnte die Baustelle für die Asphaltierarbeiten<br />

übergeben werden.<br />

Wir wünschen allen Feuerwehrmännern<br />

sowie allen Angehörigen<br />

anderer Einsatzorganisationen<br />

viele erfolgreiche Einsätze und<br />

stets ein gesundes Einrücken in die<br />

neuen Räumlichkeiten!<br />

Inhalt: Stefan Fischer<br />

Facts & Informations Bauherr: Stadt Schwaz<br />

Baufirma: Rieder KG, Ried i. Zillertal<br />

Projekt: Neubau Feuerwehr Schwaz<br />

Kubatur Aushub: ca. 6.000 m³<br />

Baustellen-News<br />

Derfese r Express 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!