02.10.2013 Aufrufe

Vergiss mein nicht - Glaube und Leben

Vergiss mein nicht - Glaube und Leben

Vergiss mein nicht - Glaube und Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 EXTRA<br />

röffnung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg<br />

Rosa Flesch – Tagungszentrum“<br />

aldbreitbach. „Seit Januar sind wir<br />

n neuen Räumen <strong>und</strong> unter neuem<br />

amen wieder für unsere Gäste da“,<br />

reut sich Tagungsmanager Uwe<br />

chneider. Rosa Flesch – Tagungszenrum<br />

heißt das neue Tagungshaus auf<br />

em Waldbreitbacher Klosterberg<br />

um Gedenken an die Gründerin der<br />

rdensge<strong>mein</strong>schaft. Die neuen<br />

äume wurden im ehemaligen Haus<br />

lisabeth geschaffen. Das Gebäude<br />

inks neben dem Mutterhaus wurde<br />

afür von Gr<strong>und</strong> auf saniert. Nach den<br />

länen des Koblenzer Architektenüros<br />

Naujack <strong>und</strong> Rumpenhorst, das<br />

ie gesamte 3,8 Millionen Euro teure<br />

aumaßnahme entworfen <strong>und</strong> begleiet<br />

hat, sind 30 w<strong>und</strong>erschöne Gästeimmer<br />

für 37 Gäste entstanden. Die<br />

hemalige Aula <strong>und</strong> die Bibliothek<br />

urden zu fünf großzügigen, hellen<br />

agungsräumen mit modernster Konerenztechnik<br />

umgebaut. Von der<br />

uten technischen Ausstattung des<br />

auses profitieren auch die Gäste: In<br />

llen Zimmern ist eine kostenlose W-<br />

AN-Nutzung <strong>und</strong> damit ein<br />

nternetzugang möglich.<br />

ngebaut wurde an das ehemalige<br />

aus Elisabeth ein neuer Eingangs-<br />

ROSA FLESCH - TAGUNGSZENTRUM<br />

Lernen mit Weitblick<br />

Entdecken Sie uns neu!<br />

Mitten auf dem Klosterberg:<br />

30 moderne, zeitgemäße Zimmer (37 Betten)<br />

W<strong>und</strong>erschöner Blick ins herrliche Wiedtal<br />

Barrierefrei<br />

Panoramaaufzug<br />

Kostenfreies W-LAN<br />

Hervorragende Küche im Restaurant „Klosterbergterrassen“<br />

Mittagsbuffet - Sonntagsbrunch (1x im Monat) - Feiern<br />

Bei schönem Wetter: Sonnenterrasse (April - Oktober)<br />

5 neue, helle Tagungsräume mit modernster Tagungstechnik<br />

www.rosa-fl esch-tagungszentrum.de<br />

Kontakt:<br />

(0661) 90233-116/117<br />

Beratung Übergang<br />

Förderschule / Beruf<br />

bereich sowie ein gläserner Panoramaaufzug,<br />

mit dem jede Etage des Hauses<br />

barrierefrei erreichbar ist. Vom Aufzug,<br />

von zahlreichen Gästezimmern <strong>und</strong><br />

den Tagungsräumen haben die Gäste<br />

einen w<strong>und</strong>erschönen Blick ins Wiedtal.<br />

Den Garten auf der Rückseite des<br />

Hauses teilen sich bei schönem Wetter<br />

übrigens die Tagungsgäste mit den<br />

Ordensschwestern, die im Mutterhaus<br />

leben.<br />

Bevor das Rosa Flesch – Tagungszentrum<br />

jetzt wieder seine Räume öffnen<br />

konnte, wurde auf dem Waldbreitbacher<br />

Klosterberg r<strong>und</strong> ein Jahr lang<br />

gebaut. Die Veränderungen sind weithin<br />

sichtbar: Der – vom Wiedtal aus<br />

gesehen – rechte Gebäudeteil des<br />

ehemaligen Bildungs- <strong>und</strong> Tagungshauses<br />

wurde rückgebaut. Erhalten<br />

blieb der linke Bereich mit dem<br />

Restaurant Klosterbergterrassen <strong>und</strong><br />

den Ausstellungsräumen der Präsentation<br />

der Ordensgründerin, der seligen<br />

Rosa Flesch. Durch den Teilabriss<br />

des Gebäudes, das in den 70er Jahren<br />

errichtet worden war, ist jetzt der<br />

Blick wieder frei auf das Mutterhaus<br />

<strong>und</strong> die Mutterhauskirche der<br />

Waldbreitbacher Franziskanerinnen.<br />

(0661) 2503660<br />

Beratung zur Teilhabe<br />

am Arbeitsleben<br />

www.behindertenhilfe-fulda.de/berufswege<br />

Auch wenn sich während dieses Jahres<br />

vieles verändert hat, einiges hatte<br />

Bestand: Nach wie vor steht das<br />

Restaurant Klosterbergterrassen im<br />

alten Bildungs- <strong>und</strong> Tagungshaus mit<br />

seiner hervorragenden Küche sowohl<br />

den Gästen des Rosa Flesch - Tagungszentrums<br />

zur Verfügung als auch<br />

Gästen aus der Umgebung, die gut<br />

essen gehen wollen. Weiterhin bietet<br />

das Restaurant ein täglich wechselndes,<br />

reichhaltiges Mittagsbuffet <strong>und</strong><br />

einmal im Monat einen Sonntagsbrunch.<br />

Die Küche legt großen Wert<br />

auf frische regionale Produkte. Von<br />

April bis Oktober ist bei gutem Wetter<br />

zudem die Sonnenterrasse samstags,<br />

sonntags <strong>und</strong> an Feiertagen für die<br />

Gäste geöffnet.<br />

Zusätzlich steht auf dem Klosterberg<br />

mit dem Forum Antoniuskirche ein<br />

Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem<br />

Ambiente zur Verfügung. Der<br />

ehemalige Kirchenraum bietet eine<br />

ganz besondere Atmosphäre <strong>und</strong><br />

einen w<strong>und</strong>erschönen Rahmen zum<br />

Beispiel für Familienfeste <strong>und</strong> Betriebsfeiern.<br />

So wird der Waldbreitbacher Klosterberg<br />

mit seiner Ruhe, der reizvollen<br />

ROSA FLESCH -<br />

TAGUNGSZENTRUM<br />

Margaretha-Flesch-Straße 12<br />

56588 Waldbreitbach<br />

Telefon: 02638 815031<br />

E-Mail: info.rft@marienhaus.de<br />

Natur <strong>und</strong> seinen vielfältigen neuen<br />

Angeboten auch in Zukunft der richtige<br />

Ort für Tagungen, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungen<br />

<strong>und</strong> Seminare sein. Darüber<br />

hinaus finden Urlauber, Tagesgäste<br />

<strong>und</strong> Ausflügler hier Raum zur Erholung<br />

0661/ 96 25 39 90<br />

0661/ 96 25 39 90<br />

-Anzeige-<br />

<strong>und</strong> Entspannung. Und natürlich ist<br />

der Klosterberg weiterhin auch<br />

Anlaufstelle für Menschen, die Sinn<br />

<strong>und</strong> Orientierung oder Hilfe in schwierigen<br />

<strong>Leben</strong>ssituationen suchen.<br />

www.rosa-flesch-tagungszentrum.de<br />

Der Waldbreitbacher Klosterberg hat im vergangenen Jahr sein Aussehen<br />

stark verändert: Große Teile des ehemaligen Bildungs- <strong>und</strong> Tagungshauses<br />

wurden rückgebaut. Jetzt ist der Blick wieder frei auf das Mutterhaus <strong>und</strong> die<br />

Mutterhauskirche. Fotos: Anne Orthen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!