03.10.2013 Aufrufe

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.2 Entwurf<br />

<strong>TFORMer</strong> <strong>Designer</strong> <strong>Benutzerhandbuch</strong><br />

<strong>TFORMer</strong><br />

aktualisieren…<br />

Hilfe Siehe auch Abschnitt 4.3.6!<br />

Beenden Beendet <strong>TFORMer</strong>.<br />

Abbildung 5: Menüband – Entwurf<br />

4.3.2.1 Ansicht<br />

Kapitel 18).<br />

Entwurf Zeigt die Entwurfsansicht an (siehe auch Abschnitt 4.4.3).<br />

Tastenkürzel: Strg+L<br />

Prüft auf verfügbare Updates für <strong>TFORMer</strong> <strong>Designer</strong>.<br />

Daten Zeigt die Datenansicht an (siehe auch Abschnitt 4.4.4). Verwenden Sie diese Ansicht um<br />

Daten manuell zu editieren oder um Daten aus externen Datenquellen zu importieren.<br />

Tastenkürzel: Strg+D<br />

Vorschau Zeigt die Druckvorschau an (siehe auch Abschnitt 4.4.5).<br />

Tastenkürzel: Strg+Leertaste<br />

4.3.2.2 Auswählen<br />

Auswählen<br />

4.3.2.3 Einfügen<br />

Auswählen Normaler Auswahlmodus.<br />

Erlaubt die Selektion von Elementen per Mausklick.<br />

Alles Selektiert alle Elemente im Entwurf.<br />

Dokument Selektiert das Dokument.<br />

(Wird für die Bearbeitung von gewissen Eigenschaften<br />

benötigt – siehe auch Abschnitt 6.4)<br />

Text Fügt ein Textelement ein.<br />

Ein Textelement stellt formatierten Text dar. Der Inhalt kann aus statischen und dynamischen<br />

Daten zusammengesetzt werden (siehe auch Abschnitt 8.3.1). In Abhängigkeit<br />

von der Art des benötigten Inhalts wählen Sie eine der folgenden Optionen. Bitte beachten<br />

Sie, dass Sie den Inhalt und dessen Typ nachträglich jederzeit ändern können (siehe<br />

Abschnitt 9.3).<br />

Datenfeld Zeigt den Inhalt eines Datenfelds an (ohne weitere ergänzende<br />

Informationen). (Siehe auch Abschnitt 9.4.)<br />

Formatierter Text Zeigt einen beliebigen, formatierten Text an, der mit Datenfeldern<br />

und Formeln angereichert sein kann (siehe<br />

auch Abschnitt 9.5).<br />

Formel Zeigt das Ergebnis einer Formel an (siehe auch Abschnitt<br />

9.8).<br />

Barcode Fügt einen Strichcode ein.<br />

Ein Strichcode stellt die gegebenen Daten in maschinenlesbarer Form dar. Der Inhalt<br />

kann aus statischen und dynamischen Daten zusammengesetzt werden (siehe auch<br />

Abschnitt 8.3.2). In Abhängigkeit von Ihren Anforderungen wählen sie einen der nachfolgenden<br />

Strichcodetypen aus. Dieser kann auch jederzeit nachträglich geändert werden<br />

(siehe Abschnitt 4.3.2.6).<br />

Zuletzt verwendet Wählen Sie aus den zuletzt verwendeten Barcodetypen.<br />

Lineare Strichcodes Wählen Sie den Barcodetyp nach Kategorie.<br />

2D Codes<br />

Mehr Informationen zu den verfügbaren Strichcodetypen<br />

und deren Verwendung entnehmen Sie bitte der „Strich-<br />

Seite 18 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!