03.10.2013 Aufrufe

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

TFORMer Designer Benutzerhandbuch 7.5 - Tec-It

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datensätze<br />

Datenfelder<br />

Abbildung 21: Datenquellenkonzept<br />

<strong>TFORMer</strong> <strong>Designer</strong> <strong>Benutzerhandbuch</strong><br />

5.4 Lesen der Datenquelle und Ausgabe der Formularbereiche<br />

<strong>TFORMer</strong> verarbeitet eine Ausgabeanfrage folgendermaßen:<br />

Eine Datenquelle wird Datensatz für Datensatz in der ursprünglichen Reihenfolge gelesen.<br />

<strong>TFORMer</strong> ändert die Anordnung der Datensätze nicht.<br />

Nach dem Start des Druckauftrags wird der erste Datensatz geladen. Existiert kein Datensatz, so<br />

erzeugt <strong>TFORMer</strong> keine Ausgabe.<br />

Danach iteriert <strong>TFORMer</strong> für jeden zur Verfügung stehenden Datensatz die Formularbereiche im<br />

Entwurf. Ob ein Formularbereich gedruckt wird hängt von den folgenden Regeln ab:<br />

Ist der aktuelle Datensatz der erste Datensatz der Datenquelle, werden alle definierten<br />

Berichtsköpfe gedruckt.<br />

Ist der aktuelle Datensatz der erste Datensatz einer Gruppe, werden alle definierten<br />

Gruppenköpfe gedruckt.<br />

Alle definierten Detailbänder werden für den aktuellen Datensatz gedruckt.<br />

Ist der aktuelle Datensatz der letzte Datensatz einer Gruppe, werden alle definierten<br />

Gruppenfüße gedruckt.<br />

Ist der aktuelle Datensatz der letzte Datensatz der Datenquelle, werden alle definierten<br />

Berichtsfüße gedruckt.<br />

Der Druck von Seitenköpfen und Seitenfüßen erfolgt automatisch. Die Ausgabe erfolgt<br />

unabhängig vom aktuellen Datensatz.<br />

► Bitte beachten Sie, dass <strong>TFORMer</strong> mehrere Formularbereiche desselben Typs in einem<br />

Layout erlaubt (z.B. mehrere Seitenköpfe).<br />

► Ob ein bestimmter Bereich gedruckt wird, kann mit Druckbedingungen gesteuert werden.<br />

Mehr Informationen zu Formularbereichen finden Sie in Kapitel 7.<br />

Seite 34 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!