03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E. II. Steuerrückstellungen<br />

Bei den Steuerrückstellungen entfallen 316.806 Euro auf Gewerbesteuer und 739.687 Euro auf Körperschaftsteuer<br />

und Solidaritätszuschlag.<br />

E. III. Sonstige Rückstellungen<br />

G. I. 1. Verbindlichkeiten aus dem selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft<br />

gegenüber Versicherungsnehmern<br />

Als Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsnehmern sind im Wesentlichen 25.811.056 Euro verzinslich angesammelte<br />

Gewinnanteile und 18.321.558 Euro Beitragsvorauszahlungen und Beitragsdepots ausgewiesen.<br />

H. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

In dieser Position sind unter anderem Disagio-Beträge aus Kapitalanlagen in Höhe von 78.228 (87.260) Euro ausgewiesen.<br />

Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

SAARLAND Lebensversicherung AG<br />

Erläuterungen zur Bilanz<br />

31.12.<strong>2009</strong><br />

€<br />

Sonstige 273.735<br />

Sondervergütungen 210.000<br />

Jahresabschlusskosten 167.700<br />

Prozesskosten 25.800<br />

Urlaubsrückstellung 1.418<br />

Gesamt 678.653<br />

Auf Kapitalanlagen mit einem Nennwert von 219.200 Euro bestehen nicht eingeforderte Einzahlungsverpflichtungen<br />

in Höhe von 7.219.000 Euro.<br />

Die SAARLAND Lebensversicherung AG ist gemäß §§ 124 ff. VAG Mitglied des Sicherungsfonds für Lebensversicherer.<br />

Dieser erhebt jährlich Beiträge bis maximal 0,2 Promille der Summe der versicherungstechnischen Netto-Rückstellungen,<br />

bis ein Sicherungsvermögen von 1,0 Promille der Summe der versicherungstechnischen Netto-Rückstellungen<br />

aufgebaut ist. Die künftigen Verpflichtungen hieraus betragen für die Gesellschaft 56.395 Euro.<br />

Der Sicherungsfonds kann darüber hinaus Sonderbeiträge in Höhe von weiteren 1,0 Promille der Summe der versicherungstechnischen<br />

Netto-Rückstellungen erheben, dies entspricht einer Verpflichtung von 1.195.966 Euro.<br />

Die Gesellschaft hat sich zudem verpflichtet, dem Sicherungsfonds oder alternativ der Protektor Lebensversicherungs-AG<br />

finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, sofern die Mittel des Sicherungsfonds bei einem Sanierungsfall nicht ausreichen.<br />

Diese Verpflichtung beträgt 1,0 Prozent der Summe der versicherungstechnischen Netto-Rückstellungen unter<br />

Anrechnung der zu diesem Zeitpunkt bereits an den Sicherungsfonds geleisteten Jahres- und Sonderbeiträge. Unter<br />

Berücksichtigung der bisher gezahlten Beiträge beträgt die Gesamtverpflichtung zum Bilanzstichtag 10.820.090 Euro.<br />

Sonstige aus der Bilanz und den Erläuterungen zur Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse einschließlich Pfandbestellungen<br />

und Sicherheitsübereignungen sowie Bürgschaftsverpflichtungen und Verbindlichkeiten aus der Begebung<br />

von Wechseln und Schecks bestanden nicht.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!