03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Konzern <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Konzernlagebericht<br />

Geschäftsentwicklung in den Segmenten*<br />

Schaden- und Unfallversicherung<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Versicherungsbestand: Anzahl der Verträge Tsd. 10.626 10.322<br />

Gebuchte Bruttobeiträge Mio. € 1.962,8 1.910,2<br />

Aufwendungen für Versicherungsfälle brutto 1 Mio. € 1.475,5 1.364,5<br />

Anzahl der gemeldeten Schäden Tsd. 638 615<br />

Bilanzielle Bruttoschadenquote % 73,0 69,8<br />

Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb brutto Mio. € 477,0 464,3<br />

Kostenquote brutto % 24,3 24,3<br />

Nettoergebnis aus Kapitalanlagen Mio. € 239,2 57,8<br />

Nettoverzinsung % 4,8 1,2<br />

Kapitalanlagen Mio. € 5.058,6 4.862,6<br />

Versicherungstechnische Rückstellungen brutto Mio. € 4.079,5 3.908,9<br />

1 Inklusive Deckungsrückstellung.<br />

Die Anzahl der Versicherungsverträge nahm um 2,9 Prozent auf<br />

10.626 (10.322) Tsd. Stück zu.<br />

Die gesamten gebuchten Bruttobeiträge konnten im umkämpften Schadenund<br />

Unfallversicherungsmarkt um 2,8 Prozent auf 1,96 (1,91) Mrd. Euro<br />

gesteigert werden.<br />

Die Aufwendungen für Versicherungsfälle brutto stiegen um 8,1 Prozent auf<br />

1,48 Mrd. Euro. Die bilanzielle Bruttoschadenquote für das selbst abgeschlossene<br />

Geschäft belief sich im Geschäftsjahr auf 73,8 (72,4) Prozent.<br />

Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb brutto lagen bei<br />

477,0 (464,3) Mio. Euro. Sie setzten sich zusammen aus Abschlusskosten<br />

in Höhe von 217,3 (200,6) Mio. Euro und Verwaltungskosten in Höhe von<br />

259,7 (263,7) Mio. Euro. Im selbst abgeschlossenen Versicherungsgeschäft<br />

konnte die Kostenquote auf Vorjahresniveau bei 23,9 Prozent gehalten werden.<br />

Das Nettoergebnis aus Kapitalanlagen belief sich auf 239,2 (57,8) Mio. Euro.<br />

Vor der Entnahme aus der Schwankungsrückstellung verminderte sich<br />

das versicherungstechnische Ergebnis für eigene Rechnung deutlich auf<br />

–51,7 (58,8) Mio. Euro. Im Geschäftsjahr wurde der Schwankungsrückstellung<br />

bestimmungsgemäß ein Betrag in Höhe von 44,3 (30,2) Mio. Euro entnommen.<br />

Nach Schwankungsrückstellung ergab sich ein versicherungstechnischer<br />

Verlust für eigene Rechnung in Höhe von –7,4 (89,0) Mio. Euro.<br />

* Dem Konzernlagebericht liegen vollkonsolidierte Segmentzahlen zugrunde. In der Segmentberichterstattung<br />

im Konzernanhang werden Segmentzahlen nach der Methodik des DRS 3 bzw. 3-20 verwendet, weshalb es<br />

hier zu Abweichungen in der Darstellung kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!