03.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

Geschäftsbericht 2009 - Versicherungskammer Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Konzern <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Konzern: „Wir versichern Sie so, als ginge es um uns selbst“<br />

Konzern <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong>:<br />

„Wir versichern Sie so, als ginge es um uns selbst“<br />

Die Mitarbeiter machen den Konzern erfolgreich:<br />

Jedes Jahr freuen sich viele Auszubildende auf<br />

ihren Start ins Berufsleben.<br />

Mit diesem Motto bringen die Unternehmen des Konzerns <strong>Versicherungskammer</strong><br />

<strong>Bayern</strong> ihr Selbstverständnis gegenüber den Kunden auf den<br />

Punkt. Mit Slogans wie „Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit, als wär’s<br />

unsere eigene“ oder „Wir schützen Ihr Zuhause, als wär’s unser eigenes“<br />

steigert sich die Bekanntheit der <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> stetig. Mehr<br />

als 88 Prozent der Bevölkerung kennen sie in ihren traditionellen Geschäftsgebieten<br />

<strong>Bayern</strong> und Pfalz. Hier hat sie den größten Kundenanteil und eine<br />

herausragende Marktstellung: In der Wohngebäudeversicherung vertrauen<br />

ihr nach Umfragen rund 80 Prozent aller Versicherten und in der Krankenversicherung<br />

liegt der Kundenanteil bei 15 Prozent.<br />

Die Zufriedenheit der Kunden mit der <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> liegt<br />

auf einem hohen Niveau. Erneut hat dies der TÜV im Januar 2010 mit<br />

dem TÜV-Siegel bestätigt. Insgesamt 75,7 Prozent der Kunden vergaben<br />

die Noten „sehr gut“ und „gut“. Bei der Kundenbeliebtheit zählt die<br />

<strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> zu den führenden Versicherern: Sie wird<br />

als vertrauenswürdig und sympathisch, als besonders leistungsfähig sowie<br />

als fairer und starker Partner im Schadenfall wahrgenommen.<br />

Die Wurzeln des Konzerns <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> reichen zurück bis<br />

ins frühe 19. Jahrhundert, in Berlin sogar bis ins 18. Jahrhundert. Im Jahr 1995<br />

entstand der heutige Konzern, der mittlerweile 16 Einzelunternehmen unter<br />

einem Dach vereint. Er zählt zu den zehn größten Erstversicherungsunternehmen<br />

in Deutschland. Gleichzeitig ist er der größte Versicherer in der Gruppe<br />

der öffentlichen Versicherer, die zusammen auf Position 2 im deutschen Versicherungsmarkt<br />

rangieren. Die öffentlichen Versicherer gehören mit den Sparkassen,<br />

Landesbausparkassen, Landesbanken und der Deka zur Sparkassen-<br />

Finanzgruppe. Dieser Verbund ist führender Finanzdienstleister in Deutschland.<br />

<strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> bietet Rundum-Schutz<br />

Mit ihrer umfangreichen Produktpalette bieten die Unternehmen des<br />

Konzerns <strong>Versicherungskammer</strong> <strong>Bayern</strong> Privatkunden, Firmen, Landwirten,<br />

Freiberuflern, kommunalen Gebietskörperschaften und weiteren öffentlichrechtlichen<br />

Einrichtungen sowie Institutionen aller Art Lösungen, sich<br />

gegen Lebens- und Sachrisiken abzusichern. Die Kunden profitieren von<br />

hervorragenden maßgeschneiderten Produkten, die Jahr für Jahr mehrfache<br />

Auszeichnungen erhalten. Für den Leistungs- oder Schadenfall wird<br />

ein umfassender Schutz garantiert – zuverlässig, kundenfreundlich und<br />

serviceorientiert. An jedem Arbeitstag werden 19,0 Millionen Euro an<br />

Versicherungsleistungen ausgezahlt und jährlich mehr als 2,9 Millionen<br />

Versicherungsfälle bearbeitet, das sind rund 1.630 pro Arbeitsstunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!