03.10.2013 Aufrufe

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U/V<br />

U/V<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

−2<br />

−4<br />

−6<br />

−8<br />

t<br />

U<br />

UC<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

0,00<br />

−0,10<br />

−0,20<br />

−0,30<br />

Abbildung 10: Sinusgeneratorspannung und integrierte Kondensatorspannung<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

−2<br />

−4<br />

−6<br />

−8<br />

t<br />

−0,05<br />

−0,10<br />

−0,15<br />

−0,20<br />

Abbildung 11: Dreiecksgeneratorspannung und integrierte Kondensatorspannung<br />

13<br />

U<br />

UC<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

UC/V<br />

UC/V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!