03.10.2013 Aufrufe

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

353 Das Relaxationsverhalten eines RC-Kreises - Bitbucket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UC<br />

UC,0<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 −1<br />

Messwerte<br />

Regressionsgerade<br />

10<br />

−2 −1 0 1<br />

t/ms<br />

2 3 4<br />

−2<br />

Abbildung 5: Regressionsgerade zur Ermittlung von <strong>RC</strong>ent<br />

mit dem Innenwiderstand des Generators<br />

Ri = 600 Ω,<br />

der nicht herausgerechnet werden kann, da R und C nicht einzeln bekannt sind.<br />

5.2 Bestimmung aus Amplitude und Phasenverschiebung<br />

der Kondensatorspannung<br />

Die Messwerte für die Amplitude in Abhängigkeit von der Frequenz werden in<br />

Abbildung 6 geplottet, die für die Phase in Abbildung 7. Für die nicht-lineare<br />

Ausgleichrechnung verwendet man als Fitfunktion für die Amplitude Gleichung<br />

(3); für die Phase verwendet man Gleichung (2). Dabei variert man die Konstanten<br />

(R+Ri)C und erhält bei der Amplitude (vgl. Tabelle 2) einen Wert von<br />

und bei der Phase einen Wert von<br />

<strong>RC</strong>A = (1,389 ± 0,006) ms<br />

<strong>RC</strong>ϕ = (1,42 ± 0,03) ms.<br />

U0 musste ebenfalls durch die nicht lineare Ausgleichrechnung genähert werden,<br />

da die Amplitude nicht bei ω = 0 gemessen wurde; der genäherte Wert ist in 2<br />

angegeben. Daher ist in Abbildung 6 nur die Amplitude und nicht der Quotient<br />

A dargestellt. Die Abhängigkeit der Relativamplitude von der Phasenverschie-<br />

U0<br />

bung ist in Abbildung 8 dargestellt.<br />

Alle drei Werte für <strong>RC</strong> liegen im selben Bereich um 1,4 ms. Die Messung über<br />

die Entladekurve ergab den kleinsten Fehler, die über die Phasenverschiebung<br />

den größten. Dies könnte damit erklärt werden, dass die letzten Messwerte von<br />

ϕ größere Abweichungen von der Theoriekurve aufweisen. Die Messung von <strong>RC</strong><br />

mittels der Entladekurve ist die einfachste und schnellste der drei Messmethoden.<br />

Sie ergibt auch den genausten Wert für <strong>RC</strong>.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!