04.10.2013 Aufrufe

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtwellenleiter: Arten<br />

übliche Werte:<br />

Kern: 50 m Durchmesser<br />

Mantel: 125 m Durchmesser<br />

Wellenlänge: 660, 850, 1300, 1550 nm (Infrarot)<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

Lichtwellenleiter: Bandbreite<br />

Problem bei Multimodefasern:<br />

Die einzelnen Wege sind unterschiedlich lang.<br />

Folge:<br />

Kurze Impulse fließen ineinander.<br />

gesendet<br />

nach etwas Länge<br />

nach großer Länge<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

übliche Werte:<br />

Kern: 9 m Durchm.<br />

Frequenz • Länge ist Kenngröße<br />

20 MHz km 1 GHz km >10 GHz km<br />

27<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!