04.10.2013 Aufrufe

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schichten-Modell<br />

Die verschiedenen „Regeln“ innerhalb eines Protokolls werden in Schichten eingeteilt<br />

Sender<br />

Methode 1, um ein<br />

Byte zu übertragen<br />

Methode 1, um ein<br />

Bit zu übertragen<br />

Methode 2, um ein<br />

Bit zu übertragen<br />

Diese Methode 1 kann durch<br />

Methode 2 ersetzt werden,<br />

ohne dass die übergeordneten<br />

Schichten davon beeinflusst sind!<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

ISO-OSI-Referenzmodell 1<br />

Schicht 3<br />

Schicht 2<br />

Schicht 1<br />

Wie wird Block von<br />

Bits übertragen?<br />

Wie wird physikalisch<br />

ein Bit übertragen?<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

Empfänger<br />

Methode 1, um ein<br />

Byte zu übertragen<br />

Methode 1, um ein<br />

Bit zu übertragen<br />

Das Referenzmodell ist eine Art Gliederung für die Spezifikation<br />

von Datenübertragungs-Protokollen, 7 Schichten sind definiert.<br />

Interface 3/4<br />

Interface 2/3<br />

Interface 1/2<br />

Schicht 3 Protokoll<br />

Schicht 2 Protokoll<br />

Schicht 1 Protokoll<br />

physikalisches Medium<br />

Methode 2, um ein<br />

Bit zu übertragen<br />

Schicht 3<br />

Schicht 2<br />

Schicht 1<br />

Es sind nicht immer Aufgaben auf allen Ebenen zu erfüllen,<br />

deshalb sind bei vielen Protokollen einzelne Schichten nicht vorhanden.<br />

11<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!