04.10.2013 Aufrufe

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

Prozessrechner - TUHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einige Feldbussysteme<br />

FILBUS BITBUS WorldFIP PROFIBUS-DP CAN<br />

typ. Geschwindigk. 375 Kbit/s 375 Kbit/s 1 Mbit/s 500 Kbit/s bis 1 Mbit/s<br />

max. Anzahl Knoten<br />

mit Verstärker<br />

250 250 256 127<br />

ohne Verstärker 32 32 64 32 30<br />

max. Entfernung<br />

mit Verstärker<br />

13,2 km 13,2 km >10 km<br />

ohne Verstärker 1,2 km 1,2 km 2 km<br />

100 m 12 Mb/s<br />

1,2 km 94 Kb/s<br />

40m 1Mb/s<br />

1km 20 Kb/s<br />

Zugriffsverteilung Master/Slave Master/Slave Bus Arbiter Token passing CSMA<br />

Kabeltyp Twisted pair Twisted pair Twisted pair Twisted pair Twisted pair<br />

Header<br />

Datengröße<br />

Vorteile<br />

Hauptanwendungen<br />

1 bis 256<br />

Byte<br />

Ereignisgesteuerte<br />

I/0 Software<br />

in Modulen<br />

Fernabfrage<br />

I/0 Datenerfassung<br />

1 bis 13 oder 52<br />

Byte<br />

Sehr verbreitet<br />

Knoten<br />

programmierbar<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

Zur Signalausbreitung<br />

Busabschluss!<br />

1 Bit<br />

20 m<br />

intelligente I/0<br />

Module Prozesssteuerung<br />

1 bis 128 Byte 250 Byte 8 Byte<br />

Verteilte<br />

Datenbasis,<br />

sehr<br />

deterministisch<br />

v 0,7c 200m/ s<br />

Prozess- und<br />

Maschinensteuerung<br />

in<br />

Echtzeit<br />

Vorlesung „Automation und Prozessrechentechnik“, Kapitel „Datenverbindungen“<br />

Prof. Dr.-Ing. G. Ackermann, <strong>TUHH</strong>, 2011<br />

Sehr verbreitet,<br />

leistungsfähiges<br />

Signalisierungs-<br />

Verfahren<br />

Datenaustausch<br />

zwischen SPS,<br />

Fabriken<br />

Beispiel: 10 MBit/s, also 1 Bit ist 20 m lang. Es befinden sich somit immer<br />

mehrere Bits hintereinander auf dem Weg vom Sender zum Empfänger.<br />

Max. Länge ist deshalb oft abhängig von Datenrate.<br />

kostengünstig,<br />

für Kurzmitteilungen<br />

geeignet<br />

Sensoren und<br />

Stellglieder,<br />

Kfz-Bereich<br />

15<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!