09.10.2013 Aufrufe

KW 04/2013 - Althengstett

KW 04/2013 - Althengstett

KW 04/2013 - Althengstett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Nummer<br />

4<br />

Freitag, 25. Januar <strong>2013</strong><br />

Wir trauern mit den Angehörigen um<br />

Herrn Ernst Rottke<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Althengstett</strong><br />

<strong>Althengstett</strong>, 25. Januar <strong>2013</strong><br />

Herr Rottke war 1980 bis 1984 Mitglied des Gemeinderats. Er hat dieses Ehrenamt engagiert und mit viel<br />

Sachverstand ausgeübt. Das Wohl der Gemeinde lag ihm sehr am Herzen.<br />

Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.<br />

Für die Gemeinde, den Gemeinderat<br />

und die Gemeindeverwaltung<br />

Dr. Clemens Götz<br />

Bürgermeister<br />

Neueröffnung EDEKA<br />

Nach einwöchigem Umbau wurde der EDEKA-Markt in <strong>Althengstett</strong><br />

unter neuer Leitung wiedereröffnet.<br />

Bürgermeister Dr. Clemens Götz wünschte dem Ehepaar Gaby<br />

und Reimund Mägerle bei der Einweihung viel Erfolg und immer<br />

zufriedene Kunden.<br />

Großen Wert legt der Inhaber auf Frische, Qualität und freundliches<br />

Fachpersonal.<br />

Erinnerung:<br />

Miteinander unterwegs<br />

Kurs in <strong>Althengstett</strong><br />

Wie entwickelt sich mein Baby<br />

im ersten Lebensjahr?<br />

• Ab wann beginnt mein Kind sich zu drehen, zu krabbeln,<br />

zu laufen?<br />

• Wie kann ich mein Baby anregen und unterstützen?<br />

• Praktische Tipps zur Ernährung<br />

• Austausch und Kennenlernen untereinander<br />

Anmeldung und Rückfragen:<br />

Frau Weik, Kindergarten Fronäckerstraße, Tel. 07051 930062,<br />

E-Mail: kiga-fronaecker@t-online.de<br />

freitags von 10.00 – 11.00 Uhr<br />

im Fronäckerhaus, <strong>Althengstett</strong><br />

01. Februar <strong>2013</strong><br />

Sybille Maurer-Leyhr, Dipl. Sozialpädagogin,<br />

Kinder-Bobath-Therapeutin (<strong>Althengstett</strong>)<br />

08. Februar <strong>2013</strong><br />

Sybille Maurer-Leyhr, Dipl. Sozialpädagogin,<br />

Kinder-Bobath-Therapeutin (<strong>Althengstett</strong>)<br />

Bäckerei Nagel in der Neuen Ortsmitte<br />

Ein weiteres Geschäft belebt voraussichtlich ab Februar die<br />

Neue Ortsmitte:<br />

Die Bäckerei Nagel wird eine weitere Filiale mit einem Tagescafé<br />

eröffnen.<br />

Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier mit Gemeindevertretern,<br />

Bauträgern und Lieferanten überbrachte Bürgermeister Dr. Clemens<br />

Götz zur Fertigstellung des Ladengeschäfts den Geschäftsinhabern<br />

die Glückwünsche der Gemeinde und wünschte viel Erfolg.<br />

22. Februar <strong>2013</strong><br />

Sybille Maurer-Leyhr,<br />

Dipl. Sozialpädagogin,<br />

Kinder-Bobath-<br />

Therapeutin (<strong>Althengstett</strong>)<br />

01. März <strong>2013</strong><br />

Judith Langner,<br />

Dipl.Psychologin<br />

(Landratsamt Calw,<br />

Fachdienst Frühe<br />

Hilfen)<br />

08. März <strong>2013</strong><br />

Miriam Schneider,<br />

Hebamme (Kreis<br />

Calw)<br />

15. März <strong>2013</strong><br />

Miriam Schneider,<br />

Hebamme<br />

(Kreis Calw)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!