09.10.2013 Aufrufe

KW 04/2013 - Althengstett

KW 04/2013 - Althengstett

KW 04/2013 - Althengstett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Nummer<br />

4<br />

Freitag, 25. Januar <strong>2013</strong><br />

Kind und Familie<br />

Weihnachten im Waldkindergarten<br />

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Die Theatervorführung zur<br />

Waldkindergarten-Weihnachtsfeier blieb vom befürchteten Regen<br />

verschont. Die kleinen Schauspieler, die mit viel Fleiß und<br />

Liebe zum Detail gefertigten Kulissen und Requisiten und auch<br />

die Gäste blieben trocken. Nicht so die Augen der Zuschauer,<br />

die vom Spiel der Kinder begeistert und gerührt waren. Zuvor<br />

hatte man sich an der Hütte des Waldkindergartens getroffen<br />

und mit Liedern und Gitarrenmusik auf die Feier eingestimmt.<br />

Am Theaterplatz im Wald wurde dann die Geschichte vom<br />

Schuster Martin erzählt, die Hauptrolle großartig gespielt von<br />

Maja aus Simmozheim. Der arme Schuster Martin wohnt in<br />

einer kargen Kellerwohnung, aus deren Fenster er kaum mehr<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Althengstett</strong><br />

als die Schuhe der Vorübergehenden sehen kann. Die sind ihm<br />

wohl bekannt, hat er doch die meisten davon selbst gefertigt<br />

oder repariert. Einmal hat er einen Traum, Jesus erscheint ihm<br />

und kündigt sein Kommen an. Zu den Menschen, die ihm an<br />

den nächsten Tag begegnen, zählen der alte Stephan, dem<br />

so kalt ist und den er auf eine Tasse Tee zum Aufwärmen<br />

einlädt, und die Frau mit ihrem kleinen Mädchen, der er seine<br />

Suppe überlässt. Er besänftigt die Marktfrau, die einen kleinen<br />

Jungen für den Diebstahl eines Apfels bestrafen will. Am Ende<br />

des Tages offenbart ihm Jesus, dass er es war, der ihn in<br />

Gestalt dieser Menschen besucht hat. Gespielt haben neben<br />

Maja noch Silas, Carlotta, Enrico, Finya und Tarja. Alle anderen<br />

Kinder der Gruppe haben die Aufführung musikalisch untermalt<br />

und Ida sorgte für die Moderation.<br />

Im Anschluss gab es Geschenke (die Kinder hatten zauberhafte<br />

Deko-Sterne für ihre Eltern gebastelt und die Kinder<br />

ihrerseits bekamen einen Gutschein für eine Pferdeschlittenfahrt<br />

geschenkt). Dann zogen alle wieder zur Hütte, wo ein Würstchen-Imbiss,<br />

viele Leckereien und ein heißer Punsch warteten.<br />

In fröhlicher Runde und bei einsetzendem Schneefall wurde ein<br />

ereignisreiches Kindergarten-(kalender)-jahr verabschiedet.<br />

Ein ganz besonderer Dank der Kindergarteneltern ging an die<br />

Erzieherinnen, an die Initiatoren und Mitwirkenden der zahlreichen<br />

Events und an alle, die mit für den Erhalt unseres<br />

Waldkindergartens gekämpft haben.<br />

Schulnachrichten<br />

Volkshochschule Calw<br />

Außenstelle <strong>Althengstett</strong><br />

133123 IDOGO - Qigong zum Kennenlernen<br />

Einführung und Übungsstunde IDOGO (I do go = Ich pack<br />

es an) ist ein leicht zu erlernendes Übungssystem für alle<br />

Altersstufen, für Anfänger und Fortgeschrittene. Die einfachen<br />

Übungen mit dem IDOGO-Stab verbinden und vermitteln einzigartig<br />

die bewährten Erfahrungen aus Tai Chi Chuan und<br />

Qigong. IDOGO koordiniert sanft und effektiv die Motorik,<br />

löst Verspannungen und macht die Bewegungen weich und<br />

geschmeidig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken<br />

oder Gymnastikschuhe, Getränk (vorzugsweise Wasser).<br />

Christina Arweiler, Donnerstag, 21.02.<strong>2013</strong>, 19:00-21:00 Uhr,<br />

<strong>Althengstett</strong>, Fronäckerhaus, Fronäckerstr. 4, EUR 10,00.<br />

133125 IDOGO - Qigong & Taiji für Fortgeschrittene Brücke<br />

zwischen traditionellem östlichen Wissen und westlichen Trainingsmethoden<br />

IDOGO (I do go = Ich pack es an) ist ein<br />

leicht zu erlernendes Übungssystem für alle Altersstufen, für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. IDOGO koordiniert sanft und<br />

effektiv die Motorik, löst Verspannungen und macht die Bewegungen<br />

weich und geschmeidig. Die positiven Wirkungen auf<br />

Körper und Seele beruhen auf einer sich selbsttragenden und<br />

entspannten Körperhaltung. Durch die Aktivierung des inneren<br />

Energiestromes "Qi" kommt es zu einer Harmonisierung im<br />

Körper. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken<br />

oder Gymnastikschuhe, Christina Arweiler, 12-mal, montags<br />

18:30-19:30 Uhr, Beginn: 25.02.<strong>2013</strong>, <strong>Althengstett</strong>, Altes Feuerwehrhaus,<br />

Friedhofstr. 24, EUR 56,00, Kleingruppe 4-6 Teilnehmer,<br />

EUR 72,00.<br />

133129 IDOGO - Taiji Dynamic-Form & Qigong für Fortgeschrittene<br />

Diese Form wird in einem schnellen Tempo und nach denselben<br />

Prinzipien wie beim IDOGO® Tai Chi oder Chi Kung<br />

durchgeführt. Die Art der Ausführung lockert den Körper und<br />

entspannt den Geist. Zugleich ist die Form die Grundlage<br />

einer sehr effektiven Bewegungsart und Selbstverteidigung.<br />

Christina Arweiler, 12-mal, montags 19:45-20:45 Uhr, Beginn:<br />

25.02.<strong>2013</strong>, <strong>Althengstett</strong>, Altes Feuerwehrhaus, Friedhofstr. 24,<br />

EUR 56,00, Kleingruppe 4-6 Teilnehmer, EUR 72,00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!