09.10.2013 Aufrufe

Un-über-sicht-lichkeit der Inhalte am Beispiel des Zwei-Jahres ...

Un-über-sicht-lichkeit der Inhalte am Beispiel des Zwei-Jahres ...

Un-über-sicht-lichkeit der Inhalte am Beispiel des Zwei-Jahres ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biographiephase I<br />

a. Bildungsurlaub zur Reflexion <strong>der</strong> dyn<strong>am</strong>ischen<br />

Vergesellschaftsmodalitäten <strong>der</strong> Teilnehmenden<br />

Fragen:<br />

‐ Woher komme ich? Wer bin ich? Was mache ich? Was ist<br />

mir wichtig?<br />

‐ Welche Institutionen haben mich wie geprägt (F<strong>am</strong>ilie,<br />

Region, Milieu, Schule, Ausbildung, Beruf etc.)?<br />

‐ Welche Ressourcen haben wie mein Denken und Handeln<br />

beeinflusst (Zeit, Geld, Raum, Qualifikation, Beziehungen…)?<br />

‐ Welche politischen, ökonomischen und kulturellen<br />

Ereignisse und Strukturen haben wie mein Leben<br />

beeinflusst? (Geschichtsbuch <strong>der</strong> Gruppe wird entwickelt)<br />

Heterogenität ist <strong>der</strong> Schlüssel zum Verständnis für <strong>der</strong><br />

Erschließung von Vergesellschaftung und Pluralisierung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!