09.10.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 4/2013 - Ballrechten-Dottingen

Ausgabe Nr. 4/2013 - Ballrechten-Dottingen

Ausgabe Nr. 4/2013 - Ballrechten-Dottingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Mittwoch, 23. Januar <strong>2013</strong> Amtsblatt der Gemeinde<br />

Sprachheilkindergarten<br />

Sprachstörungen - Fachleute helfen<br />

Kindern<br />

Im Sprachheilkindergarten des Förderzentrums<br />

Müllheim werden von September<br />

<strong>2013</strong> an wieder Plätze für Kinder (drei<br />

Jahre bis Schulalter) frei, die Sprachentwicklungshemmungen<br />

oder Sprach- und<br />

Sprechstörungen haben. Der Besuch<br />

des Sprachheilkindergartens sowie der<br />

Transport dorthin sind zurzeit kostenlos.<br />

Geöffnet ist der Sprachheilkindergarten<br />

außerhalb der Schulferien immer vormittags.<br />

Durch intensive Betreuung in Kleingruppen<br />

von 12 – 13 Kindern sowie mit<br />

CDU-Ortsverband<br />

Entwicklung Gewerbegebiet<br />

Neujahrsempfang des Kreisverbandes<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Mitbürgerinnen und Mitbüger,<br />

in den nächsten Jahren wird sich die Gemeinde mit der Frage<br />

nach weiterem Gewerbegebiet beschäftigen. Frühzeitig möchten<br />

wir Anregungen sammeln und mit Betroffenen und Interessierten<br />

das Thema diskutieren. Herzlich lade ich Sie zu einem<br />

ersten Informationsaustausch auf<br />

Freitag 01. Februar <strong>2013</strong> um 19:00Uhr<br />

Treffpunkt Eingang Fa. Ystral<br />

ein.<br />

Die Entwicklung des örtlichen Gewerbegebietes und mögliche<br />

Alternativen stehen im Mittelpunkt des Abends. Die Fa. Ystral<br />

wird zu Beginn kurz die Entwicklung des Unternehmens sowie<br />

die neue Produktionshalle vorstellen. Bürgermeister Bernhard<br />

Fehrenbach wird in seinem Bericht die aktuelle Entwicklung des<br />

Gewerbegebietes darstellen. Ferner möchten wir an diesem<br />

Abend auch die Entwicklung des Gewerbeparks Breisgau darstellen.<br />

Im Anschluss soll ein Gedankenaustausch stattinden.<br />

Herzlich laden wir im Namen des CDU Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald<br />

zum Neujahrsempfang<br />

auf Sonntag 27. Januar <strong>2013</strong> ab 17:00 Uhr<br />

in das Forum Merzhausen<br />

ein. Neben den persönlichen Gesprächen steht ein Vortrag des<br />

CDU - Fraktionsvorsitzenden im Landtag von Baden-Württemberg<br />

Peter Hauk MdL im Mittelpunkt.<br />

Über Ihren Besuch freuen wir uns!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Marco Reiner<br />

Vorsitzender<br />

Der BLHV Kreisverband<br />

Müllheim lädt ein zu den<br />

Mitgliederversammlungen<br />

am<br />

Donnerstag, 24.01.<strong>2013</strong> in Toni´s Tenne<br />

in 79427 Eschbach, Beginn um 20.00 Uhr<br />

Donnerstag, 25.02.<strong>2013</strong> im Gasthaus<br />

„Sonne“ in 79418 Schliengen, Beginn um<br />

20.00 Uhr<br />

Neben den Berichten und Ausführungen<br />

des neuen Kreisvorsitzenden, Herrn Mi-<br />

Hilfe einer zusätzlichen Sprachtherapie<br />

und einer motorischen Förderung sollen<br />

die Kinder bis zum Schulalter ihre Sprachbehinderung<br />

weitgehend verlieren, um<br />

später Erfolg in der Schule haben zu können.<br />

Die intensive Förderung erfolgt in<br />

kindergartenähnlicher und spielerischer<br />

Weise durch Erzieherinnen und Sprachheillehrerinnen.<br />

Anmeldungen sollten bis<br />

zum 22. März <strong>2013</strong> (Tel. 07631/179957-<br />

29) erfolgen.<br />

Zum neuen Schuljahr <strong>2013</strong>/14 werden<br />

an der Schule für Sprachbehinderte des<br />

Förderzentrums Müllheim schulplichtige<br />

Kinder aufgenommen, die deutlich<br />

sprachlich beeinträchtigt sind. Die Schule<br />

für Sprachbehinderte arbeitet nach dem<br />

Bildungsplan der Grundschule mit dem<br />

Ziel, die Schülerinnen und Schüler möglichst<br />

rasch in eine allgemein bildende<br />

Schule umzuschulen.<br />

Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer<br />

07631/179957-0 erhältlich.<br />

Hier sollte die Anmeldung frühzeitig (Januar/Februar)<br />

erfolgen, letzte Anmeldemöglichkeit<br />

ist ebenfalls der 22.03.<strong>2013</strong>.<br />

Adresse: Förderzentrum (Albert-Julius-<br />

Sievert-Schule), Goethestr. 18 – 24,<br />

79379 Müllheim<br />

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen,<br />

sehr geehrte Mitglieder,<br />

hiermit laden wir Sie recht herzlich zur<br />

ein.<br />

Mitgliederversammlung der<br />

Freien Wähler Gemeinschaft<br />

<strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong> e.V.<br />

am Freitag, den 25. Januar <strong>2013</strong><br />

um 20.00 Uhr im Gasthaus Storchen<br />

Tagesordnung :<br />

Top 1 Begrüßung<br />

Top 2 Totenehrung<br />

Top 3 Bericht<br />

- des Vorstandes<br />

- des Schriftführers<br />

- des Rechners<br />

Top 4 - Ausblick <strong>2013</strong>;<br />

Kommunalpolitik und Bürgerstammtische<br />

- Sonstiges; Wünsche und Anträge<br />

Wir würden uns sehr freuen, zahlreiche Mitglieder und interessierte<br />

Mitbürger an diesem Abend begrüßen zu dürfen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Freie Wähler Gemeinschaft <strong>Ballrechten</strong> – <strong>Dottingen</strong> e.V.<br />

Thomas Ritzenthaler (1. Vors.)<br />

chael Fröhlin sowie des ausgeschiedenen<br />

Kreisvorsitzenden, Herrn Hermann<br />

Ritter, werden Herr August Daiber vom<br />

LRA Breisgau-Hochschwarzwald referieren<br />

sowie Herr Reinhold Treiber vom LRA<br />

Breisgau-Hochschwarzwald zum Thema<br />

„Die Aufgaben und Aussichten des neu<br />

gegründeten Landschaftserhaltungsverbandes“<br />

Anschließend indet die Diskussion statt.<br />

Die Mitglieder sind zu der Veranstaltung<br />

herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!