09.10.2013 Aufrufe

Bergische Biergärten - Bergischer Bote

Bergische Biergärten - Bergischer Bote

Bergische Biergärten - Bergischer Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Restaurant Ponyhof<br />

Das über 300 Jahre alte Haupthaus liegt<br />

direkt am Jakobsweg und dem <strong>Bergische</strong>n<br />

Panoramastieg. In familiärer Atmosphäre<br />

wird in der vierten Generation gutbürgerliche<br />

Küche mit saisonalen Spezialitäten serviert.<br />

Der großzügige Biergarten, liebevoll<br />

mit Blumen bepflanzt, erstreckt sich rund<br />

um das Restaurant mit Blick auf Streichelzoo<br />

und Reitstall. Rustikales Holzmobilar<br />

unter den großen Bäumen lädt zum Verweilen<br />

ein.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Veltins Pils, Erdinger<br />

Weizen 0 ‰ Bitburger<br />

Speisen: Tägl. wechselnde saisonale Gerichte,<br />

<strong>Bergische</strong> Waffeln, hausgem. Kuchen<br />

Plätze innen/außen: 100/150<br />

Spezial: Planwagenfahrten, Ponyreiten, Geländeritte<br />

Wo: Römerstr. 33, Tel. 02262 - 93152<br />

Wann: Di-So ab 10:00, Mo geschl. (außer<br />

Reitstall u. Hotel), www.hotel-ponyhof.de<br />

Pfaffenberg<br />

Früher lebten hier Pfarrersfamilien, heute<br />

beherbergt das denkmalgeschützte Anwesen<br />

ein modernes Genießer-Restaurant. Edler<br />

Biergarten.<br />

Getränke: Früh Kölsch, Veltins Pils, Paulaner<br />

Weizen, <strong>Bergische</strong>s Landbier, 0 ‰ wie vorgenannt<br />

Speisen: gehobene, internationale Küche<br />

Wo: Pfaffenberg 3, Tel. 02262 - 7175748<br />

Wann: Mo-So 12:00-21:30, Di geschl.<br />

Waldhotel Tropfsteinhöhle<br />

Die Tropfsteinhöhle liegt direkt am<br />

Haus, wo auch die Postkutschen-Linie<br />

hält. Biergarten, Schwimmbad, Sauna.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Erzquell Pils, <strong>Bergische</strong>s<br />

Landbier, Schneider Weise 0 ‰ Zunft,<br />

Erzquell, Erdinger<br />

Speisen: Gutbürgerliche bis gehobene Küche<br />

Wo: Pfaffenberg 1, Tel. 02262 - 7920<br />

Wann: Tägl. ab 7:00, So u. Feiert. ab 8:00<br />

Wirtshaus Wiehl<br />

Im denkmalgeschützten Bahnhof wurde<br />

der Biergarten auf dem einstigen Bahnsteig<br />

direkt neben den Gleisen eingerichtet.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Erzquell Pils, <strong>Bergische</strong>s<br />

Landbier, Schneider Weisse 0 ‰ Zunft,<br />

Schneider<br />

Speisen: gutbürgerliche, bergische Küche<br />

Wo: Bahnhofstr. 20, Tel. 02262 - 6907796<br />

Wann: Mo, Mi, Do, So u. Feiert. 12:00-14:30<br />

u. 17:00-23:00, Fr u. Sa bis 1:00, Di Ruhtag<br />

Wipperfurth<br />

:<br />

Der historische Marktplatz ist Anlaufstelle<br />

für Jung und Alt aus der gesamten<br />

Umgebung. Rundum bedienen<br />

vielen Kneipen, Bars und Cafés durstige<br />

Kehlen und hungrige Mäuler. Die Alte<br />

Drahtzieherei und das Kesselhaus – als<br />

einzige konkurrenzfähige Disco im Herzen<br />

des <strong>Bergische</strong>n – sind angesagte Veranstaltungsorte.<br />

Die vier Talsperren, die<br />

von Wipperfürth aus direkt zu erreichen<br />

sind, eignen sich für sportliche Action<br />

oder zum Entspannen. Ebenso die Freizeitanlage<br />

Ohler Wiesen.<br />

Tipps:<br />

Fr 19. - Mo 22.7.: Schützenfest Hämmern.<br />

Fr Konzert mit der Band Hörgerät. Sa Playback-Show.<br />

Fr 9. - Di 13.8.: Schützenfest Kreuzberg.<br />

Fr 16. - Di 20.8.: Schützenfest in Thier.<br />

Fr 13.9., 20:00: Frau Höpker bittet zum Gesang...<br />

Alte Drahtzieherei<br />

Fr 20.9. - So 22.9.: Stadtfest mit Stadtlauf<br />

am Fr. Innenstadt.<br />

Gasthaus Wigger<br />

Der Gasthof befindet sich im entlegenen<br />

Ortsteil Egen. Doch die Fahrt über die engen<br />

und kurvigen Straßen lohnt sich. Von<br />

der gepflegten, sonnigen Terrasse erschließt<br />

sich ein grandioser Ausblick über<br />

die bergische Landschaft. Das Urgemütliche<br />

eines über 100 Jahre alten Dorf-Gasthauses<br />

gibt‘s gratis dazu. Sieben Rundwanderwege<br />

führen um Egen.<br />

Getränke: Sion Kölsch, Bitburger Pils, Schöfferhofer<br />

Weizen 0 ‰ Bitburger<br />

Speisen: Saisonbedingt heimisches Wild,<br />

Heidschnucke, Gans<br />

Plätze innen/außen: 200/90<br />

Spezial: Eigene Kuchen & <strong>Bergische</strong> Waffeln<br />

Wo: Egen 3, Tel. 02267 - 4830<br />

Wann: Mi u. Do ab 17:00, Fr, Sa u. Feiert. ab<br />

11:00 (April bis Okt. Fr ab 11:00), Mo u. Di<br />

geschl.<br />

www.gasthaus-wigger.de<br />

Hansecafe<br />

Der angesagte Szenetreff samt Restaurant<br />

im Herzen der Hansestadt geht 2013<br />

ins elfte Jahr. Hier gibt’s acht verschiedene<br />

Frühstücksvariationen, vom Schüler- über<br />

das Prosecco- bis zum Syltfrühstück. Zahlreiche<br />

Café-Spezialitäten sorgen für Caféhaus-Atmosphäre<br />

am Nachmittag, aber<br />

auch viele offene Weine stehen auf der<br />

Karte, nebst frischen Sommersalaten, Pasta<br />

und leichten Fleischgerichten. Abends exotische<br />

Cocktails.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Warsteiner Pils, König<br />

Ludwig Weizen 0 ‰ Erdinger<br />

Speisen: Mediterran angehauchte Küche<br />

Plätze innen/außen: 70/50<br />

Spezial: So 10:00-13:00 kalt-warmes Spätstück<br />

(Frühstücksbuftet), ab 13:00 Waffeln<br />

u. Flammkuchen<br />

Wo: Marktplatz 5, Tel. 02267 - 871591<br />

Wann: Mo-Fr ab 7:30, Sa ab 9:00, So u. Feiert.<br />

ab 10:00, www.hansecafe.de<br />

Haus Koppelberg<br />

Umgeben von einer Parkanlage mit altem<br />

Baumbestand liegt das Landhotel Koppelberg<br />

mitten im Grünen. Der hinter dem<br />

Haus gelegene Biergarten ist eine Oase der<br />

Ruhe. Im Park ist ein großer Kinderspielplatz<br />

und ein Teich zum Ruderbootfahren.<br />

Zudem führen zwei Hauptwanderwege unmittelbar<br />

am Haus vorbei. Auch für Motorradfahrer<br />

ein guter Ausgangspunkt für Touren<br />

ins <strong>Bergische</strong>.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, DAB Pils, Schöfferhofer<br />

Weizen 0 ‰ Clausthaler, Zunft, Schöfferhofer<br />

Speisen: Gutbürgerliche, bergische Küche<br />

Plätze innen/außen: 130/80-100<br />

Spezial: <strong>Bergische</strong> Kaffeetafel, Kindergeburtstage,<br />

Kegelbahn<br />

Wo: Wasserfuhr 7, Tel. 02267 - 5051<br />

Wann: Di-So ganztägig, Mo. geschl.<br />

www.hotel-koppelberg.de<br />

Klosterhof<br />

Mitten in Wipperfürth-Kreuzberg liegt das<br />

gerade neu eröffnete Hotel. Es lockt mit leckerer<br />

Hausmannskost, <strong>Bergische</strong>r Kaffeetafel<br />

und Frühstücksbuffet. Vom Biergarten<br />

aus kann man in idyllischer Atmosphäre<br />

das Dorfgeschehen beobachten. Für die<br />

Kinder werden bald Trampolin, Schaukel<br />

und Co. im Garten stehen. Außerdem soll<br />

der Biergarten demnächst weiter ausgebaut<br />

werden, sagt Wirtin Maike Leonhard.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Warsteiner Pils, Warsteiner<br />

herb, König Ludwig Weizen, <strong>Bergische</strong>s<br />

Landbier 0 ‰ Warsteiner, König Ludwig<br />

Speisen: Gutbürgerliche Küche<br />

Plätze innen/außen: 60/35<br />

Spezial: <strong>Bergische</strong> Kaffeetafel, Frühstücksbuffet<br />

Wo: Westfalenstr. 7, Tel. 02267 - 8716 435<br />

Wann: Mo-Fr ab 16:00, Sa u. So ab 10:00, Mi<br />

geschl.<br />

Landgasthof Tönnes<br />

Idyllisch gelegener, rustikal eingerichteter<br />

Biergarten in direkter Nachbarschaft des<br />

Pasbachweihers. Das Haus von 1875 befindet<br />

sich bereits in vierter Generation in<br />

Famlienbesitz. Über 100 Gäste finden in<br />

dem terrassenförmig angelegten Garten<br />

Platz, um bei einem kühlen Blonden und<br />

typisch bergischen Spezialitäten einen<br />

Sommerabend zu genießen. Neben dem<br />

Biergarten befindet sich ein Kinderspielplatz.<br />

Getränke: Dom Kölsch, Warsteiner Pils, Maisel‘s<br />

Weisse 0 ‰ Bitburger, Erdinger<br />

Speisen: <strong>Bergische</strong> Spezialitäten<br />

Plätze innen/außen: 50/100<br />

Spezial: <strong>Bergische</strong> Forelle aus dem Lambachtal<br />

& <strong>Bergische</strong>r Schafskäse<br />

Wo: Niedergaul 4, Tel. 02267 - 88130<br />

Wann: Mo-Mi 11:30-14:00 u. 17:00-22:00,<br />

Fr-So 11:30-19:00, Feiert. bis 17:00, Do<br />

geschl., www.landgasthof-toennes.de<br />

Platz 16<br />

Laute Klänge der besonderen Art und Livekonzerte<br />

von Indie über Hip Hop bis Jazz<br />

sind das Markenzeichen der legendären<br />

Musikkneipe. Oberhalb des historischen<br />

Marktplatzes kann man in weichen Loungesofas<br />

vor der Türe Musik hören, entspannt<br />

chillen und den Überblick genießen. Sonne<br />

bis in die frühen Abendstunden. Röstfrischer<br />

Café, freies W-LAN, Sky und wöchentlich<br />

wechselndes Programm, wie zum<br />

Beispiel Kickerturniere.<br />

Getränke: Früh, Peters u. Malzmühlen Kölsch<br />

u. Warsteiner Pils, König Ludwig u. Erdinger<br />

Weizen, Cocktails 0 ‰ Warsteiner, Erdinger<br />

Speisen: Baguettes & Snacks<br />

Plätze innen/außen: 80/40<br />

Spezial: Mi ab 16:00, Kölsch/Pils 1,20, Weizen<br />

2,20 Euro, Happy Hour Do 20:30-21:30<br />

Wo: Marktplatz 16 Tel. 02267 - 2864<br />

Wann: Di-Fr ab 16:00, Sa ab 12:00, So u. Feiert.<br />

ab 14:00, Mo geschl. www.platz16.de<br />

Ratskeller<br />

Im „Ristorante Italiano - La cucina della<br />

mamma“ im Ratskeller stehen nicht nur<br />

gängige Pizza- und Pasta-Gerichte auf<br />

der Speisekarte. Familie Rizutti verwöhnt<br />

ihre Gäste mit italienischer Hausmannskost<br />

und gehobener italienischer Küche.<br />

Die große Terrasse, unmittelbar vor dem<br />

historischen Rathaus auf dem Marktplatz<br />

gelegen, vermittelt mediterranes Flair.<br />

Getränke: Sion Kölsch, Radeberger Pilsner,<br />

Schöfferhofer Weizen 0 ‰ Jever Fun, Schöfferhofer<br />

Weizen<br />

Speisen: gutbürgerliche bis gehobene italienische<br />

Küche<br />

Plätze innen/außen: 80/80<br />

Spezial: Bei schönem Wetter sonntags hausgemachte<br />

Kuchen u. Waffeln.<br />

Wo: Marktplatz 1, Tel. 02267 - 872645<br />

Wann: Di-So 10-14 u. ab 18:00, Sa ab 18:00<br />

PROMOTION<br />

Biesenbach<br />

Eine ehemalige Pferdewechselstation, seit<br />

145 Jahren im Familienbetrieb und mit<br />

hauseigener Metzgerei. XXXL-Gerichte für<br />

sehr Hungrige.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Erzquell Pils, berg.<br />

Landbier, Erdinger und Paulaner Weizen<br />

0 ‰ Zunft, Maisel‘s, Erdinger<br />

Speisen: gutbürgerliche, regionale Küche<br />

Wo: Erlen 13, Tel. 02267- 9230<br />

Wann: Mo-Fr ab 17:00, Sa, So ab 11:00<br />

Brauhaus<br />

Am Marktplatz gelegen bietet das Brauhaus<br />

einen großen Biergarten und im Sommer<br />

jeden Dienstagabend ein Grilbuffet.<br />

Getränke: Zunft, Warsteiner, Gatzweiler Alt,<br />

Prinz Luitpold Weizen 0 ‰ Warsteiner, Malz<br />

Speisen: Gutbürgerliche Küche<br />

Wo:, Marktplatz 12, Tel. 02267 - 829501<br />

Wann: täglich ab 10:00<br />

Haus Berger<br />

In einer Sackgasse in Thier sitzt man unter<br />

200 Jahre alten Linden im Rücken des Fachwerkbaus,<br />

leicht am Hang und äußerst<br />

ländlich.<br />

Getränke: Reissdorf Kölsch, Warsteiner Pils,<br />

Maisel‘s Weizen 0 ‰ Warsteiner, Maisel‘s<br />

Speisen: Gutbürgerliche Küche<br />

Wo: Kapellenberg 1, Tel. 02267 - 657 0213<br />

Wann: Mi-Sa ab 17:00, So ab 10:00<br />

Haus Hembach<br />

Hier gibt‘s die Abgeschiedenheit von Wipperfeld<br />

pur. Auf der Gartenterrasse hat man<br />

Rasen unter den Füßen. Mit Spielplatz.<br />

Getränke: Zunft Kölsch, Krombacher Pils und<br />

Weizen, <strong>Bergische</strong>s Landbier 0 ‰ wie vorgenannt<br />

Speisen: Gutbürgerliche, deutsche Küche,<br />

auch vegetarisch<br />

Wo: Dorfstr. 2-4, Tel. 02268 - 466<br />

Wann: Mi-So ab 11:00, Mo ab 16:00<br />

Landhaus Orbach<br />

Eine ganztägig sonnige Terrasse neben<br />

dem Landgasthof in der Nähe der Sülz.<br />

Gemütliche Holzgarnitur. Donnerstag ist<br />

Schnitzeltag.<br />

Getränke: Früh Kölsch, Warsteiner Pils, König<br />

Ludwig Weizen 0 ‰ Warsteiner, König<br />

Ludwig<br />

Speisen: Gutbürgerliche saisonale Küche<br />

Wo: Ahe 7, Tel. 02267 - 87811<br />

Wann: Di-Fr ab 16:00, Sa, So ab 11:00<br />

Restaurant Poseidon<br />

Nicht zu verpassen, entlang des Panoramaradweges,<br />

direkt am Segelflugplatz Neye.<br />

Getränke: Gilden Kölsch, Bitburger Pils, Maisel‘s<br />

Weisse 0 ‰ Bitburger<br />

Speisen: Griechische Spezialitäten<br />

Wo: Beverstr. 3, Tel. 02267- 684 8918<br />

Wann: Di-Do 17:30-22:00, Fr u. Sa bis 23:00,<br />

So 12:00-14:30 u. 17:30-22:00, bei schönem<br />

Wetter auch tägl. ab 11:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!