10.10.2013 Aufrufe

Script (PDF) - Bildungswerk Irsee

Script (PDF) - Bildungswerk Irsee

Script (PDF) - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Script</strong>: Kreatives und therapeutisches Schreiben<br />

Muschg A.: Literatur als Therapie? Ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilbare.<br />

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1981<br />

Nadolny S.: Das Erzählen und die guten Ideen. Die Göttinger und Münchner Poetik-­‐<br />

Vorlesungen. Piper Verlag, München 2001<br />

Oz A.: So fangen die Geschichten an. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1997<br />

Petzold H.G., Orth I.: Poesie und Therapie. Über die Heilkraft der Sprache. Poesiethe-­‐<br />

rapie, Bibliotherapie, Literarische Werkstätten. Edition Sirius, Bielefeld 2005<br />

Porombka S., Kutzmutz O.: Erst lesen. Dann schreiben. 22 Autoren und ihre Lehrmei-­‐<br />

ster. Luchterhand Verlag, München 2007<br />

Reddemann L.: Imagination als heilsame Kraft. Verlag Klett-­‐Cotta, Stuttgart 2001<br />

Rest-­‐Hartjes G.: Wörter bauen Brücken. Handbuch zur Poesietherapie. BoD. Norder-­‐<br />

stedt 2005<br />

Rico G.L.: Garantiert Schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln.<br />

Ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. Rowohlt Verlag,<br />

Reinbek 1984<br />

Rinne O.: Und wer küsst mich, fragt die Muse. Frauen finden ihre eigene Kreativität.<br />

Kreuz Verlag, Zürich 1989<br />

Scheidt vom J.: Kreatives Schreiben. Texte zu sich selbst und zu anderen. Fischer Ta-­‐<br />

schenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2002<br />

Sloterdijk P.: Zur Welt kommen – Zur Sprache kommen. Frankfurter Vorlesungen.<br />

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1988<br />

Starobinsky, J.: Psychoanalyse und Literatur., Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main<br />

1973<br />

Stein S., Über das Schreiben. Verlag Zweitausenunddeins. Frankfurt am Main 1997<br />

Streeruwitz M.: Sein. Und Schein. Und Erscheinen. Tübinger Poetikvorlesungen. Suhr-­‐<br />

kamp Verlag, Frankfurt am Main 1997<br />

Treichel H.U.: Der Entwurf des Autors. Frankfurter Poetikvorlesungen. Suhrkamp<br />

Verlag Frankfurt am Main 2000<br />

Weber M., Zwischen Handwerk und Inspiration. Lyrik schreiben und veröffentlichen.<br />

Federwelt Verlag, Söhlde 2004<br />

Werder von L.: Schreib-­‐ und Poesietherapie. Eine Einführung. Beltz Verlag, München<br />

und Weinheim 1986<br />

Werder von L.: Sich in die Worte zu verwandeln. Therapeutische und pädagogische<br />

Aspekte des Kreativen Schreibens. Verlag Schelzky & Jeep, Berlin 1991<br />

Werder von L.: Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. Die eigene Lebensgeschichte<br />

kreativ schreiben. Schibri Verlag, Berlin und Milow 1996<br />

© Dr. med. Silke Heimes 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!