24.10.2012 Aufrufe

A - Planung

A - Planung

A - Planung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 4 – Kompetenz / Performanz: Beispiel<br />

Kommunikations‐<br />

Fähigkeit<br />

Kompetenz Performanz<br />

‐ Hört aktiv zu<br />

‐ ....<br />

‐ ....<br />

A5 ‐ Hilbert Meyers Begriffs‐Schema<br />

‐ Stellt Rückfragen<br />

‐ Unterbricht<br />

andere nicht<br />

‐ Hört anderen zu,<br />

schaut sie dabei<br />

an, nickt ...<br />

Kompetenzen_Texte.zip<br />

D e r U n t e r ri c h t s p r o z e s s<br />

konstituiert sich in konkreten, sinnlich‐anschaulich erlebten und gestalteten<br />

Handlungssituationen<br />

entfalten sich in drei Dimensionen, die untereinander und zur Ziel‐ und Inhaltsdimension in Wechselwirkung stehen<br />

Sozialformen Handlungsmuster Unterrichtsschritte<br />

Frontalunterricht (Klassenunterricht)<br />

Gruppenunterricht (Abteilungsunterricht)<br />

Partnerarbeit<br />

Einzelarbeit (Stillarbeit)<br />

regeln die Beziehungs‐Struktur des Unterrichts<br />

durch die<br />

äußere Seite:<br />

die Raum‐Struktur<br />

des Unterrichts<br />

‐ frontal, kreisförmig<br />

‐ alters‐, geschlechts‐,<br />

leistungsspezifisch<br />

‐ themen‐, fachspezifisch<br />

‐ fächerübergreifend<br />

usw.<br />

innere Seite:<br />

die Kommunikations‐<br />

Struktur des Unterrichts<br />

‐ hierarchisch/symmetrisch<br />

‐ lehrer‐/schülerzentriert<br />

‐ sachbezogen, diszipliniert<br />

‐ anarchisch, spontan<br />

‐ angepaßt, aufmüpfig<br />

usw.<br />

Lehrervortrag<br />

Schülerreferat<br />

Unterrichtsgespräch<br />

Tafelarbeit<br />

Experiment<br />

Rollenspiel<br />

Erkundungsgang<br />

usw.<br />

regeln die Handlungsstruktur des Unterrichts<br />

durch die<br />

äußere Seite:<br />

die Inszenierung von<br />

Wirklichkeit<br />

‐ reden, zuhören<br />

‐ lesen, schreiben, rechnen<br />

‐ spielen, musizieren, zeichnen<br />

‐ experimentieren, produzieren<br />

‐ schweigen<br />

usw.<br />

innere Seite:<br />

den Aufbau von Hand‐<br />

lungs‐Kompetenzen<br />

‐ interpretieren, vergleichen<br />

‐ Hypothesen bilden<br />

‐ sich identifizieren<br />

‐ problematisieren<br />

‐ bluffen und offenlegen<br />

usw.<br />

Einstieg/Hinführung/Einleitung/Aneignung<br />

Übung/Anwendung/Kontrolle<br />

Erarbeitung/Verarbeitung/Vertiefung<br />

usw.<br />

regeln die Prozess‐Struktur des Unterrichts<br />

durch die<br />

äußere Seite:<br />

den zeitlichen Ablauf<br />

des Unterrichts<br />

‐ groß‐ oder kleinschrittig<br />

‐ regel‐ oder unregelmäßig<br />

‐ geruhsam/hektisch<br />

‐ kontinuierlich/unterbrochen<br />

‐ usw.<br />

‐ deduktiv/induktiv<br />

‐ kreisend/spiralförmig<br />

‐ analytisch/synthetisch<br />

‐ ganzheitlich/elementenhaft<br />

usw.<br />

Diese Beziehungsstrukturen verfestigen sich zu Diese Handlungsstrukturen verfestigen sich zu Diese Prozess‐Strukturen werden weiterent‐<br />

wickelt zu fachdidaktischen oder individuellen<br />

Differenzierungs‐ u. Integrationsformen<br />

Methodischen Großformen<br />

Verlaufsformen<br />

(Lehrgang, Kurs, Lektion, Trainingsprogramm, Projekt<br />

41<br />

innere Seite:<br />

die Folgerichtigkeit<br />

des methodischen Gangs<br />

43<br />

A5 –Lehr‐/Lernmethoden<br />

A5 ‐ Unterrichtsprozess (nach Hilbert Meyer)<br />

Handlungs‐Situationen<br />

Sozialformen Handlungs‐Muster Unterrichts‐Schritte<br />

2<br />

Beziehungs‐<br />

3<br />

Handlungs‐<br />

4<br />

Prozess‐<br />

Struktur<br />

Struktur<br />

Struktur<br />

Raumstruktur<br />

Kommunikations‐<br />

Struktur<br />

Inszenierung von<br />

Wirklichkeit<br />

Aufbau von<br />

Handlungs‐<br />

Kompetenzen<br />

Zeitlicher<br />

Ablauf<br />

Folgerichtigkeit<br />

des methodischen<br />

Gangs<br />

44<br />

23.04.2012<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!