24.10.2012 Aufrufe

A - Planung

A - Planung

A - Planung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 4 ‐ Zweck / Notwendigkeit<br />

LZ steuern Handeln des Lehrenden<br />

LZ steuern Handeln der Lernenden<br />

LZ erleichtern Methoden‐ & Medienentscheidungen<br />

„Wenn Lernende wissen,<br />

was sie lernen sollen,<br />

lernen sie besser!“<br />

A 4 ‐ Kriterien einer LZ‐Formulierung<br />

Genauigkeit<br />

Richtziel<br />

Feinziel<br />

Bereich<br />

kognitiv<br />

affektiv<br />

psycho‐<br />

motorisch<br />

33<br />

A 4 ‐ Bestandteile einer LZ‐Formulierung<br />

Handlung<br />

Die TN sollen …<br />

anwenden können<br />

10 von 14<br />

Formatierungsaufgaben<br />

richtig lösen…<br />

Inhalt<br />

Formatierungsfunktionen<br />

von MS ‐ Word<br />

Kriterium Bedingung<br />

WORD‐Version<br />

< Office 2007<br />

A 4 ‐ Taxonomie der Lernziele (B. Bloom u. a.)<br />

Kognitiv Affektiv<br />

Bewertung Wertstruktur<br />

Synthese Wertesystem<br />

Analyse Wertung<br />

Anwendung Reaktion<br />

Verständnis Aufmerksamkeit<br />

Kenntnis<br />

34<br />

36<br />

23.04.2012<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!