24.10.2012 Aufrufe

A - Planung

A - Planung

A - Planung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A 1.6 – Situative Voraussetzungen<br />

Lokales Ambiente<br />

Mediale Ausstattung<br />

Erreichbarkeit<br />

Kosten<br />

A 2 ‐ Beispiel<br />

Warum haben wir dieses<br />

Konzept zum Gegenstand<br />

unseres Lehrmoduls gemacht?<br />

Welche Bedeutung hat das<br />

Konzept für den<br />

einzelnen TN?<br />

Welche gesellschaftliche<br />

Bedeutung ist ihm<br />

beizumessen?<br />

Marshall B. Rosenberg (GfK)<br />

25<br />

27<br />

A2 – Begründung der Inhaltswahl<br />

Persönliche Gründe<br />

Subjektive Relevanz<br />

Objektive Relevanz<br />

Klafki‘s Leitfragen<br />

Exemplarische<br />

Gegenwartsbedeutung<br />

Zukunftsbedeutung<br />

A3 – Didaktische Reduktion<br />

Lerngegenstand Lernender<br />

Anforderungs‐<br />

Struktur<br />

Lehrender<br />

Voraussetzungs‐<br />

Struktur<br />

28<br />

23.04.2012<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!