10.10.2013 Aufrufe

April 2013 - Bruck an der Mur

April 2013 - Bruck an der Mur

April 2013 - Bruck an der Mur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stadtWerKe<br />

die stadtwerke <strong>Bruck</strong> machten <strong>an</strong>lässlich<br />

des Weltwassertages darauf<br />

aufmerksam, dass die sicherung <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>zeitigen und künftigen trinkwasserversorgung<br />

in qualitativer und<br />

qu<strong>an</strong>titativer hinsicht im einflussbereich<br />

<strong>der</strong> öffentlichen h<strong>an</strong>d bleiben<br />

muss. strukturen, die gut funktionieren,<br />

die hochwertiges trinkwasser<br />

zu sozial verträglichen Preisen bereitstellen,<br />

sollten außer diskussion<br />

stehen. experimente mit <strong>der</strong> Liberalisierung<br />

und Privatisierung von daseinsvorsorge<br />

sind abzulehnen.<br />

die steuerzahler haben in die Versorgungsstrukturen<br />

hohe summen<br />

investiert. die gut ausgebauten Leitungsnetze<br />

bedürfen aber auch in<br />

Zukunft einer regelmäßigen Wartung<br />

und Inst<strong>an</strong>dhaltung. <strong>an</strong><strong>der</strong>enfalls<br />

drohen Zustände wie in Großbrit<strong>an</strong>-<br />

aPril <strong>2013</strong> BrucK <strong>an</strong> <strong>der</strong> mur 36<br />

WeltWassertag <strong>2013</strong><br />

die stadtwerke <strong>Bruck</strong> unterstützten die aufführung des Wassermusicals und wiesen darauf hin,<br />

dass Wasser nicht als Ware mit Gewinnabsicht, son<strong>der</strong>n als menschenrecht bewertet werden muss.<br />

nien. dort sollte die Privatisierung<br />

von Wasserversorgungs<strong>an</strong>lagen ein<br />

erfolg werden. Wurde sie d<strong>an</strong>n auch<br />

- allerdings nur für die neuen Besitzer<br />

<strong>der</strong> Wassergesellschaften. diese<br />

erhöhten die Wassergebühren, tätigten<br />

aber keine Inst<strong>an</strong>dhaltungen<br />

am Leitungsnetz. Gewinne flossen in<br />

m<strong>an</strong>agergehälter und <strong>an</strong> aktionäre.<br />

die Folge sind kaputte Wasserversorgungs<strong>an</strong>lagen<br />

und damit auch<br />

schlechte Wasserqualität. nun soll<br />

<strong>der</strong> staat das Leitungsnetz wie<strong>der</strong><br />

übernehmen und s<strong>an</strong>ieren!? Besser<br />

wäre wohl gewesen, die Versorgung<br />

den nicht auf Gewinn ausgerichteten<br />

kommunalen Wasserwerken zu überlassen,<br />

die letztendlich doch effizienter<br />

für die Bevölkerung vor Ort arbeiten,<br />

als von Gewinnstreben geleitete<br />

Großkonzerne.<br />

WASSERMUSICAL<br />

auf die Wichtigkeit von sauberem<br />

trinkwasser machten am 22. märz<br />

auch ensemble und chor <strong>der</strong> musikschule<br />

<strong>Bruck</strong> aufmerksam, die unter<br />

Leitung von dir. mag. Joh<strong>an</strong>n Kügerl<br />

das Wassermusical <strong>der</strong> stadtwerke<br />

<strong>Bruck</strong> (text: christl deschm<strong>an</strong>n) zur<br />

aufführung brachten.<br />

nach einem auftritt in <strong>der</strong> musikschule,<br />

<strong>der</strong> von 120 <strong>Bruck</strong>er Volksschulkin<strong>der</strong>n<br />

besucht wurde, reisten<br />

die jungen Künstlerinnen und<br />

Künstler nach Graz. Im rahmen <strong>der</strong><br />

Grazer Ver<strong>an</strong>staltungen zum Weltwassertag<br />

trafen sich im Volksgarten<br />

musikschüler aus <strong>der</strong> g<strong>an</strong>zen<br />

steiermark zur „Wassermusik“. das<br />

zahlreich erschienene Publikum<br />

zeigte sich vom Wassermusical begeistert.<br />

Musikschuldirektor Mag. Joh<strong>an</strong>n Kügerl dirigierte das Ensemble <strong>der</strong> Musikschule beim Wassermusical.<br />

stadtwerke bruck<br />

Haustechnik<br />

Das Pl<strong>an</strong>ungs-Service Co<br />

im Bereich Haustechnik<br />

Servicetelefon: 03862-51581-0<br />

www.stadtwerke-bruck.at<br />

Heimvorteil Wohnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!