10.10.2013 Aufrufe

Stadtratssitzung am 11.05.2009 - Dettelbach

Stadtratssitzung am 11.05.2009 - Dettelbach

Stadtratssitzung am 11.05.2009 - Dettelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROTOKOLLBUCH DER STADT DETTELBACH FÜR DAS JAHR 2009<br />

Sitzung Lfd. Anw. Beschluss Beratungsgegenstand<br />

Nr.<br />

Für/Gegen<br />

11.05.09 Ö42 20 20 : 0 Haushaltsplan 2009;<br />

Antrag der Kath. Kirchenverwaltung Neusetz auf einen<br />

Zuschuss für die Innenrenovierung der Kirche Mariä<br />

Himmelfahrt in Neusetz<br />

BESCHLUSS:<br />

Der Stadtrat stimmt dem Antrag der Kath. Kirchenverwaltung Neusetz zu und stellt einen Zuschuss<br />

in Höhe von 10% der nachgewiesenen denkmalpflegerischen Mehraufwendungen, max. 2.800,- € in<br />

Aussicht. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des bestätigten Verwendungsnachweises. Der Betrag<br />

wird im Vermögenshaushalt 2009 bei der Haushaltsstelle 3701.9876 zum Ansatz gebracht.<br />

SACHVERHALT/BEGRÜNDUNG:<br />

Die Kath. Kirchenverwaltung Neusetz beabsichtigt die Innenrenovierung der Kirche Mariä Himmelfahrt<br />

in Neusetz und beantragt hierfür einen Zuschuss zu den denkmalpflegerischen Mehraufwendungen.<br />

Diese belaufen sich nach der Kostenschätzung des Architekturbüros Konigorski auf 28.000,- €<br />

(Ges<strong>am</strong>tkosten 190.000,- €).<br />

Die Stadt <strong>Dettelbach</strong> hat bisher in gleich gelagerten Fällen einen Zuschuss von 10% der denkmalpflegerischen<br />

Mehraufwendungen gewährt. Im vorliegenden Fall wäre dies ein Zuschuss von 2.800,-<br />

€. Der Betrag ist im Entwurf des Haushaltsplanes noch nicht vorgesehen.<br />

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:<br />

2.800,- € bei Haushaltsstelle 3701.9876<br />

Sitzung Lfd. Anw. Beschluss Beratungsgegenstand<br />

Nr.<br />

Für/Gegen<br />

11.05.09 Ö43 20 20 : 0 Haushaltsplan 2009;<br />

Reinigung der Stühle im historischen Rathaus<br />

BESCHLUSS:<br />

Der Stadtrat beschließt eine Reinigung der Stühle im historischen Rathaus durch eine Fremdfirma<br />

vornehmen zu lassen. Vor der Vergabe sind Vergleichsangebote einzuholen. Der Betrag von 2.300,-<br />

€ wird im Verwaltungshaushalt bei HhStelle 7621.5000 zum Ansatz gebracht.<br />

SACHVERHALT/BEGRÜNDUNG:<br />

Die Stühle im Festsaal des hist. Rathauses sind seit mehr als 20 Jahren in Betrieb und bedürfen<br />

dringend einer Reinigung. Da in der Vergangenheit eine befriedigende Reinigung der Stühle mit<br />

eigenem Personal nicht zu erreichen war, wurde an einem Stuhl eine Probereinigung durch eine<br />

Reinigungsfirma mit professionellem Gerät durchgeführt. Der vorliegende Reinigungserfolg (sehr<br />

sauber) kann mit eigenem Personal wegen des fehlenden technischen Gerätes nicht erreicht werden.<br />

Es wurde daher ein Angebot von der Firma eingeholt, dies beläuft sich für das Reinigen aller<br />

Stühle (180) auf 2.300,- €.<br />

FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN:<br />

2.300,- € bei Haushaltsstelle 7621.5000<br />

Sitzung Lfd. Anw. Beschluss Beratungsgegenstand<br />

Nr.<br />

Für/Gegen<br />

11.05.09 Ö44 20 ---------- Haushaltsplan 2009;<br />

Antrag des SPD-Stadtratsfraktion und der FW-<br />

Stadtratsfraktion mit UCW auf Überprüfung der Energiepolitik<br />

der Stadt <strong>Dettelbach</strong><br />

BESCHLUSS:<br />

Weitere Verfolgung und Umsetzung der Anreizmodelle und Beteiligungsmöglichkeiten. Der Stadtrat<br />

ist mit der Handhabung einverstanden.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!