10.10.2013 Aufrufe

Städtebauliche Entwicklungskonzepte auf dem Prüfstand ...

Städtebauliche Entwicklungskonzepte auf dem Prüfstand ...

Städtebauliche Entwicklungskonzepte auf dem Prüfstand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauleitplanung – Bebauungsplanung (2)<br />

B-Plan kann durch Stadtumbaumaßnahmen obsolet werden (aus<br />

allgemeinem Wohngebiet wird Kleingarten!)<br />

Rückbau im unbeplanten Innenbereich; Folge: Baulücke ...<br />

Außenbereich im Innenbereich<br />

Rückbau von Quartieren am Stadtrand; Folge: Unbeplanter<br />

Innenbereich wird zu Außenbereich<br />

Baurecht <strong>auf</strong> Zeit in Baulücken nicht erforderlich, da ohnehin<br />

Genehmigung nach § 34 BauGB möglich<br />

Kombination: städtebaulicher Vertrag <strong>auf</strong> Grundlage informeller Planung<br />

Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter<br />

Professur für Städtebau und Bodenordnung<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!