10.10.2013 Aufrufe

Pressemitteilung vom 10. November 2008 - Diakonie Hochfranken

Pressemitteilung vom 10. November 2008 - Diakonie Hochfranken

Pressemitteilung vom 10. November 2008 - Diakonie Hochfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemitteilung</strong> <strong>vom</strong> <strong>10.</strong> <strong>November</strong> <strong>2008</strong><br />

Bischof-Meiser-Haus der <strong>Diakonie</strong><br />

Dankeschön für die Ehrenamtlichen<br />

HOF<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen in Pflegeheimen für zusätzliche Lebensqualität. Das wissen auch die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner des Bischof-Meiser-Hauses am Bahnhofsplatz zu schätzen. Als Dankeschön<br />

des Hauses gab es für die Ehrenamtlichen einen Tagesausflug ins fränkische Weinland. Organisiert von<br />

Heimleiter Thomas Flach fuhr die Gruppe mit dem Zug nach Wipfeld in der Nähe von Schweinfurt.<br />

Von dort aus wurden die barocke Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und der Weinwanderweg besucht.<br />

Hier erfuhren die Gäste alles über den Weinbau und die fränkischen Reben, zunächst in der Theorie, dann<br />

ganz sinnlich. Denn den Tag rundete die Gruppe in einer Heckenwirtschaft ab. Auf der Heimreise gaben der<br />

ehemalige Heimleiter Gerhard Steffke, der dem Haus noch sehr verbunden ist, und Thomas Flach<br />

Geschichten als Vorleser aus dem "Hofer Spaziergänger" zum Besten.<br />

Für das nächste Jahr ist eine Neuauflage des Ausfluges geplant. „Wir wollen auch künftig mit solchen<br />

Aktivitäten das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter würdigen“, sagt Thomas Flach. Die<br />

meisten sind schon seit mehreren Jahren dabei und unterstützen das Team, wenn besondere Dinge geplant<br />

sind - wie etwa Ausflüge und gemeinsame Aktionen der Bewohnerschaft. Gern sind weitere<br />

ehrenamtliche Helferinnen und Helfer willkommen, die gelegentlich oder regelmäßig Lust haben, Zeit mit<br />

alten Menschen zu verbringen. Info unter Tel. 727<strong>10.</strong>


Die, die immer für die anderen da sind, wurden einen Tag lang mit einem<br />

genussreichen Ausflug verwöhnt: ehrenamtliche Mitarbeiter des Bischof-Meiser-Hauses,<br />

einem Pflegeheim der <strong>Diakonie</strong> <strong>Hochfranken</strong>. Das Bild zeigt von links (stehend)<br />

Gerhard Steffke, Käthe Anders und sitzend Ingrid Rau, Erika Endl, Anneliese Hüttner<br />

und Sieglinde Stix. Es fehlen Jürgen Meindel und Alfons Roderer.<br />

Ansprechpartnerin für Presse:<br />

Eva Döhla<br />

Kommunikation & Marketing<br />

<strong>Diakonie</strong> <strong>Hochfranken</strong> gGmbH<br />

Klostertor 2 · 95028 Hof<br />

Telefon 09281-837-122<br />

Fax 09281-140039-122<br />

eva.doehla@diakonie-hochfranken.de<br />

www.diakonie-hochfranken.de<br />

__________________________________________________<br />

<strong>Diakonie</strong> <strong>Hochfranken</strong> gGmbH - Klostertor 2 - 95028 Hof<br />

AG Hof: HRB 4003<br />

Geschäftsführung: Martin Abt, Maria Mangei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!