11.10.2013 Aufrufe

K O S T E N V O R A N S C H L A G - Gemeinde Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G - Gemeinde Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G - Gemeinde Erlinsbach SO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N V O R A N S C H L A G<br />

vom 02. Mai 2012<br />

Kostenmatrix<br />

Baubeschrieb zu Kostenvoranschlag<br />

Pläne<br />

Kostenstand 01.04.2011<br />

Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 )<br />

Kostengenauigkeit + - 10%<br />

Hertig Noetzli | Architekten, 5001 Aarau


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung Total<br />

1 Vorbereitungsarbeiten 245'000<br />

2 Gebäude 3'045'000<br />

3 Betriebseinrichtungen 180'000<br />

4 Umgebung 525'000<br />

5 Baunebenkosten 155'000<br />

9 Ausstattung 85'000<br />

Unvorhergesehenes / Reserve<br />

B A U K R E D I T T O T A L CHF 4'235'000<br />

inkl. 8.0 % MwSt<br />

ohne Vorarbeiten und Wettbewerbskosten<br />

inkl. Projektierungskosten<br />

Gebäudeinhalt nach SIA 116 m3 3'527<br />

Gebäudekosten CHF / M3 863.34<br />

Hertig Noetzli | Architekten, 5001 Aarau


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

1 Vorbereitungsarbeiten Total<br />

10 Bestandesaufnahmen, Baugrunduntersuchungen<br />

101 Bestandesaufnahmen 0<br />

102 Baugrunduntersuchungen 0<br />

10 Bestandesaufnahmen 0<br />

11 Räumung, Terrainvorbereitungen<br />

111 Rodungen 9'000<br />

112 Abbrüche 18'000<br />

113 Allg. Demontagen 12'000<br />

113.1 Demontage Elektro 4'000<br />

113.2 Demontage HLK 15'000<br />

11 Räumung, Terrainvorbereitungen 58'000<br />

12 Sicherungen, Provisorien<br />

121 Sicherung vorhandener Anlagen 5'000<br />

122 Provisorien 0<br />

12 Sicherungen, Provisorien 5'000<br />

13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung<br />

131 Abschrankungen 14'000<br />

132 Zufahrten, Plätze 9'500<br />

133 Büro Bauleitung 3'000<br />

136 Kosten für Energie, Wasser und dergleichen 7'000<br />

137 Prov. Abschlüsse + Abdeckungen 6'500<br />

13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung 40'000<br />

14 Anpassungen an bestehenden Bauten (Oberstufenschulhaus)<br />

141 Rohbau 1 8'000<br />

142 Rohbau 2 57'000<br />

143 Elektroanlagen (in BKP 23) 0<br />

144 HLKS-Anlagen 2'000<br />

147 Ausbau 39'000<br />

14 Anpassungen an bestehenden Bauten 106'000<br />

19 Honorare<br />

191 Architekt 30'000<br />

196.0 Geometer 6'000<br />

19 Honorare 36'000<br />

1 Vorbereitungsarbeiten 245'000<br />

Hertig Noetzli | Architekten, 5001 Aarau


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung Total<br />

2 Gebäude<br />

20 Baugrube<br />

201 Baugrubenaushub 142'000<br />

20 Baugrube 142'000<br />

21 Rohbau 1<br />

211.0 Baustelleneinrichtung 33'000<br />

211.1 Gerüstungen 19'000<br />

211.3 Baumeisteraushub 32'500<br />

211.4 Kanalisation im Gebäude / Äussere Abdichtungen 52'000<br />

211.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten 308'000<br />

211.6 Maurerarbeiten 21'000<br />

211.7 Betonbohr- und Schneidarbeiten 3'000<br />

211.8 Entsorgung 4'000<br />

212.2 Montagebau in Beton 3'500<br />

214.1 Montagebau in Holz 123'000<br />

214.6 Terrassenboden in Holz 22'000<br />

214.7 Geländer in Holz 27'000<br />

215.5 Fassadenverkleidung Eternit 24'500<br />

215.6 Fassadenverkleidung Holz 19'500<br />

21 Rohbau 1 692'000<br />

22 Rohbau 2<br />

221.0 Fenster aus Holz 111'000<br />

221.1 Fenster aus Holz-Metall 23'000<br />

221.5 Aussentüren aus Holz 12'000<br />

221.8 Lichtdurchlässige Bauteile KIGA 68'500<br />

222 Spenglerarbeiten 28'000<br />

223 Blitzschutz 6'000<br />

224.1 Bedachungsarbeiten ( Flachdach ) 105'000<br />

225.1 Fugendichtungen 5'000<br />

225.3 Spezielle Feuchtigkeitsabdichtungen 12'000<br />

225.4 Brandschutzverkleidungen 2'500<br />

227.1 Äussere Oberflächenbehandlungen ( Malerarbeiten ) 44'000<br />

228.2 Lamellenstoren 17'500<br />

22 Rohbau 2 434'500<br />

23 Elektroanlagen<br />

231 Haupt- und Unterverteilungen 25'500<br />

232 Starkstrom-Installation 165'000<br />

233 Leuchten und Lampen 54'000<br />

235 Telefon / Uhren 10'000<br />

236 Schwachstrom-Installation 41'500<br />

238 Bauprovisorium 4'500<br />

239 Uebriges / Regie 22'500<br />

23 Elektroanlagen 323'000


24 Heizung-, Lüftung-, Klimaanlagen<br />

243 Wärmeverteilung 71'500<br />

244 Lüftungsanlage 179'500<br />

24 Heizung-, Lüftung-, Klimaanlagen 251'000<br />

25 Sanitäranlagen<br />

251 Allg. Sanitärapparate 39'500<br />

254 Sanitärleitungen 68'500<br />

255 Dämmungen 8'500<br />

256 Installationselemente 9'000<br />

258 Kücheneinrichtungen KIGA 34'000<br />

259 Übriges 6'500<br />

25 Sanitäranlagen 166'000<br />

27 Ausbau 1<br />

271.0 Gipserarbeiten 42'000<br />

271.1 Spezielle Gipserarbeiten 29'500<br />

272.2 Allg. Metallbauarbeiten 4'000<br />

273.0 Innentüren aus Holz 55'000<br />

273.1 Wandschränke, Gestelle und dgl. 87'500<br />

273.3 Allg. Schreinerarbeiten 19'500<br />

275 Schliessanlagen 6'500<br />

276 Innere Abschlüsse (Verdunkelungen) 24'000<br />

27 Ausbau 1 268'000<br />

28 Ausbau 2<br />

281.0 Unterlagsböden / Zementüberzüge 26'000<br />

281.2 Bodenbeläge Linol / Kunststoff usw. / Schmutzschleusen 54'500<br />

281.6 Bodenbeläge Plattenarbeiten 3'000<br />

281.9 Sockel 8'000<br />

282.4 Wandbeläge Plattenarbeiten 14'000<br />

283.2 Deckenbekleidungen Gips 41'000<br />

283.4 Deckenbekleidungen aus Holzwerkstoff 27'000<br />

285 Innere Oberflächenbehandlungen ( Malerarbeiten ) 36'000<br />

286 Bauaustrocknung 4'000<br />

287 Baureinigung 7'500<br />

289 Unvorhergesehenes 0<br />

28 Ausbau 2 221'000<br />

29 Honorare<br />

291 Architekt 343'000<br />

292 Bauingenieur 26'000<br />

293 Elektroingenieur 64'000<br />

294 HLKS-Ingenieur inkl. Fachkoordination 104'500<br />

296.3 Bauphysiker 6'000<br />

296.4 Akustiker 4'000<br />

29 Honorare 547'500<br />

2 Gebäude 3'045'000


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung Total<br />

3 Betriebseinrichtungen<br />

33 Elektroanlagen<br />

335 EDV-Anlagen 0<br />

337 Audioanlage 4'000<br />

338 Beamer 5'000<br />

33 Elektroanlagen 9'000<br />

35 Sanitäranlagen<br />

350 Sanitär 2'000<br />

358 Kücheneinrichtungen Schulküche 103'000<br />

359 Einrichtung Hauswirtschaftsraum 42'000<br />

35 Sanitäranlagen 147'000<br />

39 Honorare<br />

391 Architekt 21'500<br />

396.5 Küchenplaner 2'500<br />

39 Honorare 24'000<br />

3 Betriebseinrichtungen 180'000


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

4 Umgebung Total<br />

41 Roh- und Ausbauarbeiten<br />

411.0 Baustelleneinrichtung 6'000<br />

411.3 Aushub 24'000<br />

411.5 Beton- + Stahlbetonarbeiten 54'000<br />

414 Geräteraum 27'000<br />

41 Roh- und Ausbauarbeiten 111'000<br />

42 Gartenanlagen<br />

421 Gärtnerarbeiten 151'500<br />

422 Einfriedungen 34'000<br />

423 Ausstattung / Geräte 14'000<br />

424 Spiel- und Sportgeräte 44'000<br />

425 Pausenplatz 32'500<br />

42 Gartenanlagen 276'000<br />

44 Installationen<br />

443 Elektroanlagen inkl. Beleuchtung 27'000<br />

44 Installationen 27'000<br />

45 Erschliessung durch Leitungen<br />

451 Erdarbeiten 4'500<br />

452 Kanalisationsleitungen 5'500<br />

45 Erschliessung durch Leitungen 10'000<br />

49 Honorare<br />

491 Architekt 51'000<br />

492 Bauingenieur 10'000<br />

496 Landschaftsarchitekt 40'000<br />

49 Honorare 101'000<br />

4 Umgebung 525'000


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

5 Baunebenkosten und Übergangskosten Total<br />

50 Wettbewerbskosten<br />

501 Architekturwettbewerb 0<br />

505 Vorbereitung 0<br />

506 Bestandesaufnahme 0<br />

50 Wettbewerbskosten 0<br />

51 Bewilligungen, Gebühren<br />

511 Bewilligungen, Baugespann 3'500<br />

512.0 Anschlussgebühren Kanalisation 51'500<br />

512.1 Anschlussgebühren Wasser 14'000<br />

512.2 Anschlussgebühren Elektro / TV 5'000<br />

51 Bewilligungen, Gebühren 74'000<br />

52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Dokumentation<br />

521 Muster, Materialprüfung 2'500<br />

522 Modelle 0<br />

523 Fotos 3'000<br />

524 Vervielfältigungen, Plankopien 45'000<br />

525 Dokumentation 4'000<br />

52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Doku 54'500<br />

53 Versicherungen<br />

531 Bauzeitversicherungen 1'500<br />

532 Bauherrenhaftpflicht 1'000<br />

533 Bauwesenversicherung 2'500<br />

53 Versicherungen 5'000<br />

56 Übrige Baunebenkosten<br />

561 Überwachung durch Dritte 0<br />

563 Miete von fremdem Grund 0<br />

564 Gutachten 0<br />

565 Reisespesen 2'000<br />

566 Grundsteinlegung, Aufrichte, Einweihung 5'000<br />

567 Anwaltskosten, Gerichtskosten 0<br />

568 Baureklame 6'000<br />

56 Übrige Baunebenkosten 13'000<br />

59 Übriges<br />

596 Bauherrenberatung 0<br />

597 Sitzungsgelder 4'000<br />

599 Übriges (Inserate usw.) 4'500<br />

59 Übriges 8'500<br />

5 Baunebenkosten und Übergangskosten 155'000


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K O S T E N M A T R I X<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

9 Ausstattung Total<br />

90 Möbel<br />

901 Einrichtung Kindergarten 33'500<br />

902 Einrichtung Schulküchen 5'500<br />

90 Möbel 39'000<br />

91 Beleuchtungskörper (mobil) 0<br />

92 Textilien / Vorhänge 20'000<br />

93 Geräte, Apparate (Reinigungsutensilien) 6'500<br />

94 Kleininventar (Besteck/Geschirr/Reinigungsutensilien) 7'000<br />

97 Beschriftung<br />

971 Innere Beschriftungen 5'000<br />

972 Äussere Beschriftungen 2'500<br />

97 Beschriftung 7'500<br />

98 Künstlerischer Schmuck 0<br />

99 Honorare<br />

991 Architekt 5'000<br />

99 Honorare 5'000<br />

9 Ausstattung 85'000


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

B a u b e s c h r i e b n a c h B a u k o s t e n p l a n<br />

vom 02. Mai 2012<br />

Hertig Noetzli | Architekten, 5001 Aarau


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

KV - BESCHRIEB<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

1 Vorbereitungsarbeiten<br />

11 Räumung, Terrainvorbereitungen<br />

111 Rodungen Sämtliche Rodungen inkl. Wurzelstöcke, Entfernung von<br />

Sträuchern und Gebüschen.<br />

112 Abbrüche Abbruch von Stützmauern und der Brüstungsbetonmauer.<br />

Abbruch der Wände im Hauswartraum, Entfernen und<br />

Entsorgen von der Teichfolie und der Verbundsteine auf dem<br />

Areal. Inkl. entfernen von bestehendem Lichtschacht.<br />

Entsorgung des Abbruchmaterials.<br />

113 Demontagen Demontage von Schulküchen und der Metalldecke in der<br />

Halle.<br />

Installationen siehe Spez.-Ingenieure.<br />

12 Sicherungen, Provisorien<br />

121 Sicherung vorhandener Anlagen Vorkehrungen gemäss Vorschriften.<br />

13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung<br />

131 Abschrankungen Feste Abschrankung der gesamten Baustelle gegenüber<br />

dem Parkplatz und Pausenplatz. Geflechtzaun als<br />

Abschluss zu MFH der Nachbarschaft!<br />

Inkl. Überbrückungen und geschützte Zugänge.<br />

132 Zufahrten, Plätze Erstellen der Baustellenzufahrt inkl. Signalisation sowie deren<br />

Entfernung nach Bauvollendung, inkl. Unterhalt und<br />

Winterdienst. Installationsplatz für BIP 300 m2.<br />

133 Büro Bauleitung Bereitstellung von Bürocontainer. Ausrüstung mit Beleuchtung,<br />

Strom und Heizung.<br />

136 Kosten für Energie, Wasser<br />

und dergleichen<br />

Energiekosten für alle Bauarbeiten.<br />

137 Prov. Abschlüsse + Abdeckungen Notabdeckung über einzelnen Bauteilen.<br />

Schliessen der Fensteröffnungen mit Bauplastik.


14 Anpassungen an bestehenden Bauten (Oberstufenschulhaus)<br />

141 Rohbau 1 Erstellen von neuer Backsteinwand beim Hauswart. 2 neue<br />

Betonsockel für WM / TU. Inkl. Sicherungen und<br />

Staubschutzwand.<br />

142 Rohbau 2 Demontieren der bestehenden Fassadenbleche und deren<br />

Anpassungen!<br />

Fenster in Holz als Abschluss Halle.<br />

Aussenwärmedämmung Altbau EPS verputzt, inkl. allen<br />

Abdichtungen!<br />

143 Elektroanlagen<br />

144 HLK - Anlagen<br />

145 Sanitär<br />

147 Ausbau Boden Aufenthalt/Halle UG: gesamter Boden entfernen und<br />

neuer Unterlagsboden mit Linoleum.<br />

Neue Metalldecke in Halle UG.<br />

Notausgangstür EG schliessen.<br />

Hauswart: neuer Boden, neue Wand mit Verputz und alles neu<br />

gestrichen. Inkl. neue Türe.<br />

19 Honorare


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

K V - B E S C H R I E B<br />

BKP Arbeitsgattung Arbeitsbeschrieb<br />

2 Gebäude<br />

20 Baugrube<br />

201 Baugrubenaushub<br />

Abtrag von Kulturerde Abhumusierung des Bauplatzes, Humusdeponie oder<br />

Abtransport inkl. zu entrichtender Gebühr.<br />

Aushubarbeiten Baugrubenaushub inkl. notwendiger Böschungssicherungen<br />

und Wasserhaltung. Auflad und Transporte auf<br />

Unternehmerdeponie. Inkl. aller Lager- und Deponiegebühren.<br />

Auffüllungen Hinterfüllen mit WK II , inkl. Lieferung und Transport.<br />

Auffüllung bis Rohplanie.<br />

21 Rohbau 1<br />

211.0 Baustelleneinrichtung<br />

Gesamte Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung bis Rohbauvollendung<br />

inkl. Vorhaltezeit für sämtliche<br />

Maschinen, Geräte, Leitungen, Unterkünfte, Magazine,<br />

Lagerplätze, Zufahrten und dergleichen, inkl.längeres<br />

Vorhalten des Kranes 3 Monate! Inkl. Bau-WC.<br />

211.1 Gerüstungen<br />

Vorarbeiten Vorbereitungsarbeiten, spezielle Einrichtungen,<br />

Signalisierungen und Abschrankungen.<br />

Arbeitsgerüste Alle Gerüstungen inkl. Gerüstergänzungen, Netze, Miete mit<br />

Unterhalt.<br />

211.3 Baumeisteraushub<br />

Vorarbeiten<br />

Aushubarbeiten<br />

Transporte und Lagerung<br />

Sicherung und Spriessung<br />

Materiallieferung<br />

Aushub für Einzel- und Streifenfundamente / Frostriegel,<br />

sowie für Kanalisationsleitungen im Gebäude und Anschluss<br />

an bestehende Leitung ausserhalb Gebäude. Inkl. Graben<br />

für Zuluftsrohr.<br />

Eingerechnet sind notwendige Vorarbeiten, Transporte und<br />

Lagerungen, Sicherungen und Spriessungen,<br />

Materiallieferungen, Materialeinbau, sowie die zugehörigen<br />

Nebenarbeiten und die Sickerpackung.


211.4 Kanalisation im Gebäude<br />

Rohrleitungen, Rinnen und Kanäle<br />

Schächte<br />

Rinnen ACO-Drain im Innenhof, Abdeckungen und<br />

Bodenabläufen. Rohrmaterial PPE, mit Steckmuffen, elast.<br />

gedichtet.Abgrenzung: Grund- und Meteorleitungen unter<br />

Bodenplatte bzw. hochliegend durch Sanitärunternehmer<br />

ausgeführt.<br />

Umhüllungen und Nebenarbeiten Erforderliche Umhüllungen und Nebenarbeiten, inkl.<br />

Materiallieferung und Materialeinbau, Sohlen- und Hüllbeton,<br />

Hohlkehlen entlang Bodenplatte, das Abkleben der<br />

Arbeitsfugen und Dilatationen usw. sowie die äusseren<br />

Abdichtungsarbeiten der Betonwände mit Dachpappe<br />

vollflächig, inkl. Perimeterdämmung XPS 200 mm.<br />

211.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten Erstellung Bodenplatte / Frostriegel mit Innen- und<br />

Aussenwänden im Untergeschoss und Erdgeschoss.<br />

inkl. allen Stützen. Decke über UG + EG mit allen notwendigen<br />

Zuschlägen und Nebenarbeiten. Ohne Stützmauern.<br />

211.6 Maurerarbeiten<br />

Mauerwerk aus künstliche Steinen<br />

Zuschläge<br />

Nebenarbeiten<br />

Mauerwerk bei Technik UG mit allen notwendigen Zuschlägen<br />

und Nebenarbeiten, inkl. Bauteile wie Sturzelemente,<br />

Presskork- Deckenlager,<br />

Mauerwerksarmierungen, Verbindungen usw.<br />

Ergänzungsarbeiten Ein- und Untermauern von Auflagern und am<br />

Holzwerk, schliessen von Durchbrüchen und Schlitzen.<br />

Notwendige Versetzarbeiten und ergänzende<br />

Aufwendungen.<br />

Provisorien Provisorische Abschlüsse und Absicherungen sowie<br />

Abdeckarbeiten.<br />

211.7 Betonbohr- und Schneidarbeiten Notwendige Bohr- und Schneidarbeiten für eine koordinierte<br />

Installation aller Medien.<br />

211.8 Entsorgung Entsorgung Bauschutt während der ganzen Bauzeit im<br />

3-Mulden-System.<br />

212 Betonelemente Fertigbetontreppen bei Terrassenausgang<br />

214 Montagebau in Holz<br />

214.1 Traggerippe Tragende Wandelemente und Dachkonstruktion über EG als<br />

Holzelemente. Element 240 mm ausgedämmt mit OSB-Platten<br />

innen und DHF-Platten aussen. Ohne Fassade!<br />

Innenwände mit Holzständer ausgedämmt, mit OSB-Platten.<br />

Inkl. Vordach-3-Schichtelement 70 mm.<br />

Dimensionierung Bauingenieur.<br />

214.4 Äussere Bekleidungen, Gesimse Äussere Holzschalung geschlossen Nord + Südfassade,<br />

Oberflächenbehandlung in BKP 227.1. Inkl. allen Anschlüssen,<br />

Holzleibungen, Holzfensterbänken<br />

214.6 Terrassenholzboden Holzboden aus Lärche auf Metallprofilen.<br />

214.7 Holzgeländer/Verkleidungen Holzgeländer 50/50 mm und 50/80 mm.<br />

Oberflächenbehandlung in BKP 227.1.<br />

215 Montagebau als Leichtkonstruktion<br />

Fassadenbau Eternit West- + Ostfassde mit grossformatigen Eternitplatten Reflex<br />

Inkl. Unterkonstruktion und Fensterbänke aus Aluminium.


22 Rohbau 2<br />

221.0 Fenster aus Holz Süd- + Nordfassade<br />

Anforderungen Fenster K-Wert 0.7 W/m2K mit Wärmeschutzglas.<br />

Konstruktion Konstruktionen in Tannenholz<br />

Oberflächenbehandlung<br />

Holzteile Tanne, innere Oberflächenbehandlung:<br />

tauchgrundiert inkl. Zwischenanstrich und<br />

Deckanstrich weiss. Metallteile fertig lackiert.<br />

Aussen Holz natur lasiert.<br />

Dreh- Kippflügel mit verdeckten Beschlägen.<br />

Rahmenverbreiterungen Ausführung mit isolierter Holzverbundplatte.<br />

Festverglaste Fensterteile rahmenverglast.<br />

Beschläge generell Ausführung in Chromnickelstahl:<br />

Fenstergriffe Glutz, Anuba-Bänder, umlaufende<br />

Falzdichtungen schwarz, in den Ecken verschweisst.<br />

Wetterschenkel Alu, zweiteilige Ausführung.<br />

Nebenarbeiten und Zuschläge Inkl. Rahmenverbindungen, Rahmenverbreiterungen und<br />

Aufdoppelungen,<br />

ebenso Innere und Äussere Abdichtungen mit dauerelastischer<br />

Fugenmasse (keine Deckleisten).<br />

221.1 Fenster aus Metall Ost- + Westfassade<br />

Anforderungen Fenster K-Wert 0.7 W/m2K mit Wärmeschutzglas.<br />

Konstruktion Konstruktionen in Tannenholz, Metallabdeckungen der Flügel<br />

Oberflächenbehandlung Holzteile Tanne, innere Oberflächenbehandlung:<br />

tauchgrundiert inkl. Zwischenanstrich und<br />

Deckanstrich weiss. Metallteile fertig lackiert.<br />

Aussen: Flügel mit Metall, Rahmen gestrichen.<br />

221.8 Lichtdurchlässige Bauteile Oblichter KIGA mit Unterkonstruktion/Zargen und 4<br />

Öffnungsflügel elektronisch.<br />

222 Spenglerarbeiten<br />

Materialangaben<br />

Vorarbeiten<br />

Bleche<br />

Anschluss- Spenglerarbeiten im Sockelbereich, Ausführung in<br />

Chromstahlblech.<br />

Dachrinnen, Ablaufrohre, Einlaufbleche usw. in<br />

Chromstahlblech.<br />

Sämtliches Zubehör / Unterlagen, Befestigungsmittel,<br />

Dilatationen usw.<br />

Inkl. Rinnen bei Terrassen.<br />

223 Blitzschutz Blitzschutzanlage, inkl. Vorarbeiten,<br />

Fangleitungen, Ableitungen und Zubehör, Erdung und<br />

Potentialausgleich.<br />

224.1 Bedachungsarbeiten<br />

Material- und Produkteangaben<br />

Trennlage,<br />

Abdichtung aus Bitumen<br />

Wärmedämmung<br />

Schutzschichten<br />

Aufbau auf bauseitige Betonunterlage, Dampfsperre,<br />

Wärmedämmschicht EPS 200 mm.<br />

Dichtungsbahnen aus Sarnafil TG 55/18, Aquadrainmatten und<br />

Hauptdach Extensiv begrünt, Kranz ringsum bekiest mit<br />

Schutzfolie.<br />

Mit allen Anschlüssen, Blecharbeiten, Durchdringungen und<br />

Abläufen.<br />

225.1 Fugendichtungen Verbinden sämtlicher Bauteilübergänge mit dauerelastischer<br />

Dichtungsmasse.<br />

225.3 Spez. Feuchtigkeitsabdichtungen Untergeschoss :<br />

Robit Schwarzabdichtung auf abtaloschierten Beton.


225.4 Brandschutzverkleidungen Notwendige Brandabschottungen in Aussparungen, Kabel- und<br />

Elektrotrassees.<br />

227.1 Äussere Oberflächenbehandlung Holzschalung geschlossen und Holzgeländer und<br />

Holzverkleidungen:<br />

Grundierung 1 Anstrich, Zwischenanstrich und Deckanstrich.<br />

Holzwerk bei Dachuntersichten und Vordachelementen.<br />

228.2 Lamellenstoren<br />

Leistungsumfang Verbundraffstoren<br />

Raffstoren Storentyp:<br />

Verbundraffstore VR 90, Lamellenbreite ca. 90 mm,<br />

Motorantrieb, Lamellen beidseits gebördelt, mit eingewalzter<br />

Dichtung, einbrennlackiert Standartfarbe.<br />

Führungsschienen Alu stranggepresst, farblos anodisiert,<br />

Befestigung auf Fensterrahmen,<br />

Endschienen bei Storengruppen mit durchgehendem L-Profil,<br />

zur optimalen Verdunklung. Grösse Einzelstore max. 8 m2.<br />

Montage Führungsschiene sichtbar auf isolierter Leibung bzw.<br />

Bedienung<br />

auf Metallzargen bei Holzfassaden.<br />

Einzel- und Zentralbedienung.


23 Elektroanlagen Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung Elektroing.<br />

231 Haupt- und Unterverteilungen<br />

232 Starkstrom-Installation<br />

233 Leuchten und Lampen<br />

235 Schwachstrom-Apparate (TV, UKV)<br />

236 Schwachstrom-Installation<br />

238 Bauprovisorien<br />

239 Demontagen / Betriebsprovisorien<br />

Wiederanschluss<br />

24 Heizungsanlagen<br />

243 Wärmeverteilung Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung HLK-Ing.<br />

244 Lüftungsanlage Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung HLK-Ing.<br />

25 Sanitäranlagen Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung Sanitäring.<br />

251 Allg. Sanitärapparate<br />

254 Sanitärleitungen<br />

255 Dämmungen<br />

256 Installationselemente<br />

258 Kücheneinrichtungen 2 Kleinküchen Kindergarten mit Spülbereich, Kühlschrank,<br />

fahrbares Kochfeld.<br />

Küche Lehrerinnen<br />

259 Demontagen / Anpassungen


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

KV - BESCHRIEB<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

3 Betriebseinrichtung<br />

33 Elektroanlagen<br />

337 Audioanlage Radio/CD mit Boxen<br />

338 Beamer Beamer auf Wagen mobil<br />

35 Sanitäranlagen<br />

350 Sanitär Lieferung und Montage einer Filterkartusche für den<br />

Combi - Steamer<br />

358 Kücheneinrichtung Schulküche 4 Kochinseln mit Natursteinabdeckung, inkl. Glaskeramik,<br />

kleiner Ausguss+ Baterie<br />

2 Schulküchen mit 4 Backöfen und 4 Abwaschtrögen<br />

Rückfront mit Hochschränken und Ablage<br />

inkl. Combi-Steamer, Wärmeschrank, 2 Kühlschränke mit<br />

Gefrierteil<br />

Recyclingstelle<br />

Sideboard mit Schubladenstöcken<br />

Hochschränke für Gläser und Geschirr<br />

Begehbarer Hochschrank für Stühle<br />

Material- + Lehrerschränke<br />

Büchergestell<br />

359 Einrichtung Hauswirtschaftsraum Ablage mit 2 Waschtrögen<br />

1 Geschirrwaschmaschine<br />

1 Gewerbe - Geschirrwaschmaschine<br />

1 Gewerbe - Tiefkühler für GN 1/1 Bleche<br />

1 Kühlschrank<br />

1 Gemüsekühlschrank<br />

Hochschränke<br />

Aufhängevorrichtung für Wäsche<br />

39 Honorare


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

KV - BESCHRIEB<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

4 Umgebung<br />

40 Terraingestaltung<br />

401 Erdbewegungen Anpassungen und Vorarbeiten für Umgebungsgestaltung<br />

und Anteil Abbrüche im Umgebungsbereich.<br />

41 Roh- und Aussenarbeiten<br />

411 Baumeister Grabenaushub für Erschliessungsleitungen Abwasser, Fern-<br />

und Wasserleitung mit Auffüllungen und notwendigen<br />

Provisorien. Stützmauern inkl. Aushub, Hinterfüllung und<br />

Instandstellen der Umgebung, Beläge etc.<br />

411.3 Aushub Aushub Umgebungsarbeiten.<br />

411.4 Kanalisation<br />

Ausserhalb Gebäude Abwasserleitungen, inkl. Formstücken,<br />

Anschlussstücken und Anschlüsse an best. Kanalisation.<br />

Rohrmaterial PPE, mit Steckmuffen, elastisch gedichtet.<br />

411.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten Stützmauern mit Fundamenten etc.<br />

414 Holzbau Geräterraum Geräteraum in Holzelementen. Aussen Schalung geschlossen,<br />

inkl. Malerarbeiten. Dach mit Dachschalung mit Dachpappe<br />

abgesandet, abgedichtet.<br />

42 Gartenanlage<br />

421 Gärtnerarbeiten Arbeiten inkl. nötiger Abhumusierungen, Abfuhr oder<br />

Lagerung, evtl. Zufuhr von Humus, als auch Aushubarbeiten<br />

und Hinterfüllungen mit allen Nebenarbeiten,<br />

Anpassungsarbeiten an best. Anlagen.Belagseinbauten mit<br />

allen Abschlüssen, Gesamtplanie und<br />

Planzenlieferung, Ansaat von Grünflächen.<br />

422 Einfriedungen Notwendige Zäune bzw. Absicherungen zu Fremdparzelle.<br />

423 Ausstattung / Geräte Sitzbank, Papierkörbe und Wegweiser.<br />

44 Installationen<br />

443 Elektroanlagen Aussenbeleuchtung Innenhof und Zugangsbeleuchtung.<br />

Leuchten- und Lampenlieferungen.


45 Erschliessung<br />

451 Erdarbeiten Grabenaushub für Meteorwasserleitung. Inkl. Auffüllungen.<br />

452 Kanalisationsleitungen Meteorwasserleitungen inkl. Formstücken, Anschlussstücken,<br />

1 Schlammsammler<br />

Anpassung Platzentwässerung, mit Rohrmaterial PPE<br />

inkl. allen Formstücken und Anschlüssen.<br />

49 Honorare


724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h<br />

KV - BESCHRIEB<br />

BKP Arbeitsgattung<br />

9 Ausstattung<br />

90 Möbel<br />

90 Möbel Küchen, Kochinseln, Küchengeräte sind in BKP 258 + 358<br />

enthalten.<br />

Garderoben und Einbauschränke sind in BKP 273 enthalten.<br />

901 Einrichtung Kindergarten Tische 90x90 cm 10 Stk.<br />

Tische halbrund 4 Stk.<br />

Tische 3 Stk.<br />

KIGA - Stühle 40 Stk.<br />

Stühle 10 Stk.<br />

Lehrerpulte mit Korpussen und Bürostuhl<br />

Regale auf Rädern 10 Stk.<br />

Wandtafeln fest montiert 2 Stk.<br />

902 Einrichtung Schulküche Wandtafel / Leinwand / Flipchart auf Rollen<br />

92 Textilien<br />

921 Vorhänge Verdunkelungsvorhänge KIGA<br />

93 Geräte, Apparate<br />

931 Geräte, Apparate Putzutensilien usw.<br />

94 Kleininventar<br />

941 Klein- und Einteilungsmaterial Einteilungsmaterial, Papierkörbe usw.<br />

942 Geschirr / Besteck usw. Geschirr und Pfannen KIGA<br />

97 Beschriftungen<br />

971 Innere Beschriftung Neubeschriftung der Räume.<br />

972 Äussere Beschriftung<br />

98 Künstlerischer Schmuck<br />

99 Honorare


um 4<br />

Primarschultrakt<br />

Werkraum 4<br />

Material- und Spitzraum 2<br />

Materialraum 2<br />

Materialraum 1<br />

Technik Elektro<br />

Fotolabor<br />

Zuluft ZR Ø 50 cm<br />

Technik HLS<br />

Fortluft<br />

Theorie<br />

49 m2<br />

Technik<br />

18 m2<br />

Sockel neu: WT WM<br />

130 x 75 x 15<br />

Hauswart<br />

R.H. = 3.15<br />

Innenhof<br />

60 m2<br />

EI 30<br />

BO<br />

BO<br />

EI 30<br />

Garderobe Schüler<br />

R.H. = 2.42<br />

KS<br />

-3.47<br />

-3.60<br />

NA<br />

1<br />

2<br />

Schulküche<br />

98 m2<br />

WC<br />

Waschbetonboden ergänzen<br />

Aufenthalt / Halle UG<br />

Innenhof<br />

115 m2<br />

KS ST 1 2 3 4 KS<br />

3<br />

4<br />

Klassenschränke Schüler<br />

BO<br />

BO<br />

Werkraum 3<br />

Werkraum 1<br />

Werkraum 2<br />

GWA GWA<br />

Essraum<br />

54 m2<br />

Hauswirtschaft<br />

23 m2<br />

KS TK KS<br />

WM<br />

Oberstufentrakt<br />

Stühle<br />

4125<br />

0 5<br />

4090<br />

10 m


Gruppenraum 3<br />

Lehrerzimmer<br />

Sammlung<br />

Arbeitsraum 2<br />

Arbeitsraum 3<br />

WC<br />

Putzr.<br />

Eingangshalle<br />

Arbeitsraum 4 Aufenthaltszone Süd 2<br />

Garderobe<br />

19 m2<br />

Lüftung<br />

WC Mä.<br />

WC Kn.<br />

Lehrerinnen<br />

WC<br />

Putzraum<br />

Gruppe 1<br />

14.5 m2<br />

BO<br />

Kochstelle mobil<br />

Material<br />

16 m2<br />

± 0.00 = 394.90 M.ü.M.<br />

Hauptraum<br />

93 m2<br />

Ged.Terrasse<br />

30 m2<br />

Aufenthaltszone Nord 1<br />

Gruppe 2<br />

16 m2<br />

Besprechung<br />

± 0.00 = 394.90 M.ü.M.<br />

Gedeckter Vorplatz<br />

64 m2<br />

Lehrerinnen<br />

15 m2<br />

EI 30 EI 30<br />

EI 30<br />

KS<br />

Gruppe 2<br />

16 m2<br />

Material<br />

16 m2<br />

Klassenzimmer 1<br />

2<br />

Mehrzweckraum<br />

Klassenzimmer 2<br />

Kochstelle mobil<br />

Hauptraum<br />

93 m2<br />

Ged.Terrasse<br />

30 m2<br />

BO<br />

UV<br />

Oberstufentrakt<br />

Garderobe<br />

20 m2<br />

WC Mä.<br />

WC Kn.<br />

Lehrerinnen<br />

WC<br />

Putzraum<br />

Gruppe 1<br />

14.5 m2<br />

Aussenwasser<br />

0 5<br />

Aussengeräteraum<br />

24 m2<br />

Spielplatz<br />

200 m2<br />

10 m


Querschnitt 1 : 200<br />

Ansicht von Norden<br />

WC<br />

58 3.15 40 3.00 60 - 70<br />

Hauptraum Hauptraum<br />

Theorie Schulküche<br />

Essen<br />

WC<br />

Längsschnitt<br />

Gruppe 2 Hauptraum Lehrerin<br />

Schulküche


Ansicht von Süden<br />

Ansicht von Westen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!