24.10.2012 Aufrufe

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SV</strong> FÜMMELSE<br />

INFORMATION<br />

Vereinszeitung des <strong>SV</strong> von 1946 <strong>Fümmelse</strong> e.V.<br />

Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.G.<br />

Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55<br />

Kassenwart: Bernd-Stephan Wolf, Kolonie 14, 38304 WF<br />

Tel.: 05331-904580<br />

_______________________________________________<br />

AUSGABE 20 Dezember 2007 Auflage 1250<br />

Hohe Auszeichnung für Manfred Koffmane<br />

Manfred Koffmane, Schiedsrichter, Schiedsrichterobmann und aktiver Fußballer im<br />

<strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> wurde aufgrund seiner 25jährigen Tätigkeit als Schiedsrichter eine<br />

besondere Ehrung zuteil: ihm wurde im Rahmen des Bezirksehrungstages im<br />

Niedersächsischen Fußballverband in der VW-Arena in Wolfsburg die NFV-<br />

Verdienstnadel mit Urkunde vom Bezirksvorsitzenden Egon Trepke und dem<br />

Kreisvorsitzenden Wolfgang Laas verliehen.<br />

Nach der Ehrung wurden den geehrten Aktivisten vom Pressesprecher des VfL<br />

Wolfsburg und Mitarbeiterinnen bei einem Stadionrundgang die Besonderheiten<br />

der Volkswagenarena gezeigt und gemeinsam zu Mittag gegessen. Den Abschluss<br />

dieses besonderen Tages bildete ein Besuch des Bundesligaspiels VfL Wolfsburg<br />

gegen Bayer 04 Leverkusen.<br />

Bereits im Jahr 2006 wurde er für 62 Schiedsrichtereinsätze in einem Jahr im NFV-<br />

Kreis Wolfenbüttel vom NFV-Vorstand mit einem Pokal ausgezeichnet.<br />

Aus diesem Anlass möchten wir<br />

einen Rückblick über die sportliche<br />

Laufbahn unseres langjährigen<br />

Vereinskameraden Manfred<br />

Koffmane geben, der mit seinen 69<br />

Jahren!!! noch heute als aktiver<br />

Schiedsrichter und Fußballer für<br />

unseren Verein tätig ist:<br />

Geboren wurde M.Koffmane am<br />

02.05.1938 in Breslau und lebte nach<br />

der Flucht ab 1945 in Börßum. In der<br />

1.Herrenmannschaft des E<strong>SV</strong><br />

Börßum fing er mit 18 Jahren an,<br />

Fußball zu spielen und schaffte mit<br />

dieser Mannschaft den Aufstieg in<br />

die Amateurliga (damals die<br />

dritthöchste Spielklasse in<br />

Deutschland). Diese Leistung wurde<br />

mit der goldenen Vereinsnadel des<br />

E<strong>SV</strong> Börßum belohnt.<br />

Im Jahre 1961 zog M.Koffmane dann<br />

nach <strong>Fümmelse</strong> und heiratete seine


Toto-Lotto & Postagentur<br />

Annahmestelle <strong>Fümmelse</strong><br />

Ilona Rudat<br />

Tel.: 05331 / 4730<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 08:00-13:00 Uhr<br />

15:00-18:30 Uhr<br />

Samstag 08:00-13:00 Uhr<br />

Frau Renate. Nun lief die Familienplanung auf Hochtouren und mit der Geburt der<br />

dritten Tochter war die Familie dann 1966 komplett. Wegen der sportlichen Erfolge<br />

spielte Manfred Koffmane noch bis 1964 beim E<strong>SV</strong> Börßum und fuhr in diesen<br />

Jahren mit seiner 98er NSU Quick zum Training und zu den Spielen nach Börßum.<br />

Im Jahre 1964 wechselte er schließlich zum <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> und spielte dort in der<br />

1.Herrenmannschaft meist auf der links außen Position mit der Rückennummer<br />

„11“. Mit dieser Mannschaft schaffte er 1965 den Aufstieg von der Kreisliga in die<br />

Bezirksklasse und gewann den WZ-Pokal: ein toller Einstieg!<br />

Einen wesentlichen Anteil an seinen sportlichen Erfolgen in dieser Zeit hatte seine<br />

Familie, denn seine Frau und die Töchter ließen es sich nicht nehmen, regelmäßig<br />

als Zuschauer –auch bei den Auswärtsspielen (oft mit dem Bus oder der Bahn u.a.<br />

nach Vechelde oder Schapen)- ihren Ehemann und Vater anzufeuern.<br />

Sogar am Tag der Taufe einer seiner Töchter musste er am Nachmittag zum<br />

Heimspiel antreten, während die Gäste gemütlich bei Kaffee und Kuchen die Taufe<br />

feierten. Allerdings kam die gesamte Taufgesellschaft anschließend zum Anfeuern<br />

und Weiterfeiern auf den Sportplatz.<br />

Erst im Alter von 40 Jahren wechselte M.Koffmane in die 2.Herrenmannschaft. Seit<br />

der Saison 1986/87 spielte er dann bei den Alten Herren und nahm mit der Ü-40<br />

Mannschaft bis 2002 aktiv am Punktspielbetrieb teil. Regelmäßig nimmt er noch am<br />

wöchentlichen Training auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle teil und spielt bei<br />

Freundschaftsspielen und Turnieren der Ü-50 Mannschaft mit und hält sich mit<br />

Jogging fit.<br />

Im Jahre 1982 absolvierte Manfred<br />

Koffmane den Schiedsrichterlehrgang<br />

im Okerstadion und ist seit dem als<br />

Schiedsrichter für unseren Verein im<br />

Kreis Wolfenbüttel aber auch im<br />

Austausch in den Kreisen Helmstedt<br />

und Salzgitter bei Spielen der<br />

1.Herrenmannschaften bis<br />

Altherrenmannschaften tätig. Als<br />

Linienrichter hat er sogar<br />

Landesligaspiele begleitet. In<br />

unserem Verein bekleidet er im<br />

erweiterten Vorstand seit über 20<br />

Jahren das Amt des<br />

Schiedsrichterobmanns. Ein wichtiger<br />

Bestandteil in diesem Ehrenamt ist für<br />

ihn die Jugendarbeit im<br />

Schiedsrichterwesen: Er unterstützt<br />

intensiv die angehenden<br />

Jugendschiedsrichter während ihrer Ausbildung und auch später dann während<br />

ihrer Schiedsrichtertätigkeit. Zur Zeit sind in unserem Verein drei


Jugendschiedsrichter tätig. Somit haben wir auch die Vorgaben erfüllt, für jede<br />

Herrenmannschaft im Punktspielbetrieb einen Schiedsrichter zu stellen (ansonsten<br />

müssten 120,-€ Strafgeld für jeden nicht gestellten Schiedsrichter bezahlt werden).<br />

Manfred Koffmane würde sich sehr freuen, wenn sich weitere Interessenten für die<br />

Schiedsrichtertätigkeit finden würden.<br />

Dass es in solch einer langen Fußballerlaufbahn nicht ohne Verletzungen abgeht,<br />

ist wohl jedem klar und so waren auch bei M.Koffmane u.a. ein<br />

Achillessehnenabriss, ein Schulterkapselriss und Beinbrüche zu verzeichnen.<br />

Wie nahe Freud und Leid beieinander liegen können, soll an diesem Beispiel<br />

aufgezeigt werden: Manfred Koffmane feierte am Freitag, den 02.05.1988 seinen<br />

50.Geburtstag und am gleichen Tag wurde von einer seiner Töchter ein Enkelsohn<br />

geboren, am nächsten Tag wurde er in einem Punktspiel Torschützenkönig mit 5<br />

Toren und am darauf folgenden Sonntag zog er sich in einem Punktspiel einen<br />

Bruch des rechten Schienenbeins und des Wadenbeins zu, so dass er seine<br />

Enkeltochter, die dann am 06.05.1988 geboren wurde, im Krankenhaus begrüßen<br />

konnte.<br />

Nun ratet einmal was er seinem ersten Enkelsohn, der 1986 geboren wurde, direkt<br />

nach der Geburt schon im Krankenhaus schenkte…? Richtig, einen Fußball. Und<br />

die Hoffnung, dass er einmal in seine Fußstapfen treten würde, hat sich dann auch<br />

bestätigt: Denis Santner spielt seit seiner Jugend Fußball im <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> (in der<br />

D-Jugend wurde er sogar von seinem Großvater trainiert) und jetzt bereits in der<br />

1.Herrenmannschaft.<br />

Schöne Erlebnisse für Manfred Koffmane sind nach wie vor die guten Kontakte zu<br />

anderen Schiedsrichtern aus dem Bezirk: es werden mit ihnen Freundschaftsspiele<br />

ausgetragen, Fahrten mit Ehepartnern unternommen oder man trifft sich zum<br />

gemütlichen Beisammensein. Gern erinnert er sich auch an die hervorragende<br />

Kameradschaft in den Fußballmannschaften zurück. Selbst zu seiner<br />

Meistermannschaft des E<strong>SV</strong> Börßum besteht noch ein guter Kontakt. Vor 4 Jahren<br />

trafen sich die ehemaligen Spieler mit Ehefrauen bei Koffmanes und feierten wie in<br />

alten Zeiten. Aber auch die <strong>Fümmelse</strong>r Fußballer erinnern sich bestimmt gern an<br />

die tollen Mannschaftsfeiern bei Manni und Renate im Garten oder im Partyraum<br />

zurück.<br />

Fest vorgenommen hat sich Manfred Koffmane, auch über das 70.Lebensjahr<br />

hinaus weiterhin für unseren Sportverein als Schiedsrichter und aktiver Sportler<br />

tätig zu sein. Hierfür wünscht Dir lieber Manfred der Vorstand und die <strong>SV</strong> Info<br />

Redaktion alles Gute und als wichtigste Voraussetzung hierfür weiterhin gute<br />

Fitness und allerbeste Gesundheit.<br />

Und natürlich auch an dieser Stelle unsere herzlichsten Glückwünsche zu deiner<br />

hochverdienten Auszeichnung, als Verein sind wir sehr stolz darauf, solch einen<br />

engagierten Sportkameraden in unseren Reihen zu haben.<br />

Hartmut Meyer<br />

Cosmetikstudio<br />

<strong>Fümmelse</strong><br />

für Sie und Ihn<br />

Anneliese Preuß<br />

Tel.: 05331 – 46452<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Cosmetik<br />

Nagelmodellage<br />

Ganzheitliche Körperbehandlung<br />

NEU-Med. Fußplege mit Spangentechnik-NEU<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

NEU-Hot Stone Massage-NEU<br />

Shiatsumassage


Maler – Tapezierarbeiten<br />

Bodenbeläge – Vollwärmeschutz<br />

Inhaber: <strong>Jörg</strong> Borkowski<br />

Malermeister<br />

info@maler - borkowski.de<br />

Am Alten Schlachthof 2 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 44428<br />

Impressum: <strong>SV</strong>F-Information<br />

Herausgeber: Vorstand des <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong><br />

Druck: OEDING-DRUCK-Braunschweig<br />

Redaktionsanschrift: Joop van den Heuvel, Am Graad 3, Telefon 41833<br />

Internet <strong>SV</strong>F: www.sv-fuemmelse.de<br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 3. März 2008!!!!!!!!!<br />

-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-<br />

Wichtige Termine:<br />

Die Änderung der Adresse und/oder der Bankverbindung ist dem Vorstand<br />

umgehend schriftlich mitzuteilen.<br />

-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

ZIETHMANN<br />

ANLAGEN GMBH<br />

Industrieanlagen<br />

Dienstleistungen<br />

Spezialgase<br />

Laboranlagen<br />

Heizungsbau<br />

Sanitäranlagen<br />

<strong>Fümmelse</strong>r Str. 41<br />

38304 Wolfenbüttel<br />

Tel. 05331 / 94 96 00<br />

Fax. 05331 / 94 96 01<br />

info@ziethmann.de<br />

www.ziethmann.de<br />

FLOSS ARCHITEKTEN<br />

<strong>Jörg</strong> <strong>Floß</strong> <strong>Architekt</strong> <strong>AKN</strong><br />

Klunkau19 38226 Salzgitter<br />

TEL: 05341/ 822-0 FAX: 05341/ 822-222<br />

eMail: floss.architekten@t-online.de<br />

Url: http://www.floss-architekten.de


Pokalvertrieb Matuschek<br />

Pokale ____________________________<br />

Ehrenpreise ________________________<br />

Teller _____________________________<br />

Stadtteller- und Uhren ________________<br />

Untere Dorfstraße 32 / 38304 Wolfenbüttel – <strong>Fümmelse</strong> / Tel.: 05331 / 45880<br />

Vorstand<br />

Ein weiteres Sportjahr im <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> geht zu Ende. Alle am Punktspielbetrieb<br />

teilnehmenden Mannschaften können zufrieden zurückblicken. Die Basketball-<br />

Oberligadamen nehmen einen neuen Anlauf in dieser Klasse und sind<br />

leistungsmäßig deutlich näher am Mittelfeld als im Vorjahr. Die<br />

Mädchenmannschaft nimmt mit beachtlichem Erfolg an den Punktspielen teil. Die I.<br />

Herren der Fußballer hat in der abgelaufenen Saison einen guten Mittelfeldplatz<br />

belegt und findet sich auch in der neuen Saison in diesen Regionen wieder. Die<br />

zweite Mannschaft ist nach dem Aufstieg und einigen schwächeren Spielen jetzt<br />

wohl in der neuen Klasse angekommen. Die A-Jugend ist nach dem verpassten<br />

Aufstieg in den Bezirk wieder in der Spitzengruppe der Kreisliga vertreten. Alle<br />

anderen Jugendmannschaften sind durchaus erfolgreich. Besonders<br />

bemerkenswert ist die Tatsache, dass der <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> in allen Altersklassen<br />

ohne Spielgemeinschaft vertreten ist.<br />

In den Hallensportarten ohne Wettkampfbetrieb setzte sich der positive Trend der<br />

letzten Jahre fort. Obwohl die Hallenzeiten begrenzt sind, gelingt es den vielen<br />

engagierten Übungsleitern immer wieder ein illustres Sportangebot für Jung und Alt<br />

auf die Beine zu stellen. Eine aktuelle Übersicht der Trainingszeiten und der<br />

Ansprechpartner der Abteilungen befindet sich wie auch alle Ausgaben der <strong>SV</strong> Info<br />

im Internet unter www.sv-fuemmelse.de.<br />

Auf dem Sportplatz hat sich mit Hilfe der Stadt Wolfenbüttel einiges getan. Die<br />

Hauptspielfläche wurde aufwändig saniert. Der Bolzplatz ist eingezäunt worden und<br />

schon in den Trainingsbetrieb integriert. Eine Begradigung der Spielfläche muss<br />

hier im Frühjahr noch erfolgen. Auch an einer Möglichkeit der Beleuchtung wird<br />

gearbeitet.<br />

Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen<br />

guten Start in das Sportjahr 2008<br />

Thomas Krause


II. Herren<br />

Viele Spieler der II. Herren haben sich den Start in der neuen Klasse wohl<br />

einfacher vorgestellt. In den ersten 7 Spielen gelang lediglich ein Unentschieden.<br />

Dabei ist es wohl ein schwacher Trost, dass viele Spiele nur sehr knapp und zum<br />

Teil auch unglücklich verloren gingen. In den letzten drei Begegnungen gelangen<br />

dann zwei Siege, die den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze auf drei Punkte<br />

verkürzten. Dies gibt sicher Anlass zur Hoffnung, aber keineswegs zur Euphorie.<br />

Wenn alle, wie in den letzten Spielen, wieder an einem Strang ziehen, sollte der<br />

Abstieg vermieden werden können. Dies setzt allerdings auch voraus, dass nicht<br />

nur die Hälfte der Mannschaft ernsthaft um die Verbesserung ihrer konditionellen<br />

Verfassung bemüht ist.<br />

Thomas Krause.<br />

Liebe Aerobicfans,<br />

wir hatten auch in diesem Jahr mit unseren Aerobicstunden wieder viel Spaß.<br />

Sowohl im sportlichen Bereich, als auch bei unseren Freizeitaktivitäten haben wir<br />

wieder viel unternommen. Dies wünschen wir uns auch für das nächste Jahr.<br />

Zum Jahresabschluss steht der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Goslar auf<br />

dem Programm. Hoffentlich haben wir diesmal besseres Wetter.<br />

Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünsche ich Euch alles Gute und einen<br />

guten Rutsch in das Jahr 2008.<br />

Am Montag, dem 7. Januar, beginnen wir wieder mit dem Training von 18:30 Uhr<br />

bis 20:00 Uhr. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, nach den Festtagen ein paar<br />

Pfunde abzutrainieren, ist herzlich willkommen.<br />

Ich freue mich auf Euch!<br />

Eure Monika Eggers!<br />

Kirstin Eggeling<br />

Tel.: 46468<br />

<strong>Fümmelse</strong>r<br />

Str. 78<br />

Klinter Häus ‘l<br />

Iris Kendzia<br />

Tel.: 45467<br />

38304<br />

Wolfenbüttel<br />

O.T. <strong>Fümmelse</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag & Donnerstag<br />

15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Schönes<br />

zum<br />

Schnupperkunden<br />

sind gern<br />

gesehen!<br />

Verschenken<br />

Schönes zum<br />

Verschenken und<br />

und<br />

Dekoriere Dekorieren<br />

n<br />

Heim<br />

und<br />

Gartendeko


Basketball Oberliga-Damen:<br />

Wir hatten es uns etwas einfacher vorgestellt, die Oberliga... Nachdem wir<br />

letztes Jahr schon Erfahrungen sammeln konnten und viel an der<br />

Kondition und am Wurf gearbeitet haben, dachten wir, wir sind diesmal<br />

sehr gut vorbereitet. Spielerisch und technisch ist auch vieles besser<br />

geworden, aber unser größter Gegner sind wir leider selbst! Die ersten Spiele<br />

haben gezeigt, dass uns fast alle Mannschaften "mental" überlegen sind. Das<br />

Team lässt sich von zu vielen Dingen "aus dem Tritt bringen": Eigene Fehler,<br />

schlechte Schiedsrichterentscheidungen, böse Zuschauerkommentare, aggressive<br />

Gegner u.v.m.<br />

Das hat uns schon ein paar mögliche Siege zerstört und deshalb ist es besonders<br />

wichtig daran zu arbeiten, eine positive Einstellung zu unserem Spiel zurück zu<br />

bekommen! Ich als Trainerin habe dazu aber nur sehr begrenzte Möglichkeiten.<br />

Vieles muss von den Spielerinnen selbst in die Hand genommen werden. Sie<br />

müssen lernen, ihre Mitspielerinnen in jeder (!!!) Situation anzufeuern. Außerdem<br />

müssen sie mit schlechten Schiedsrichterentscheidungen leben lernen. Ich bin<br />

selbst auch Schiedsrichterin und weiß wie schwer es ist, immer die richtigen<br />

Entscheidungen zu treffen und das in "sekundenschnelle"!<br />

Aber noch viel wichtiger ist es für die Spielerinnen, von "unseren Zuschauern"<br />

positiv angefeuert zu werden!!! Keine der Damen verdient mit dem<br />

Basketballspielen ihr Geld. Kein Zuschauer muss für unsere Spiele Eintrittsgeld<br />

zahlen, also hat auch kein Zuschauer das Recht die Spielerin negativ anzubrüllen!<br />

Sie tun ihr Bestes und es ist ein tolles TEAM! Aber da sie keine Profis sind, machen<br />

sie auch Fehler! Nervosität und Angst fördern das Basketballspielen in keinster<br />

Weise!<br />

Die Oberliga ist dieses Jahr sehr ausgeglichen, aber wir können es noch schaffen<br />

drin zu bleiben. Dazu müssen aber auch alle, und damit auch die Zuschauer, an<br />

einem Strick ziehen!<br />

Die jungen Wilden<br />

In der weiblichen Jugendmannschaft ist viel passiert. Von den ersten sechs<br />

Punktspielen in der Bezirksliga U16 hat das Team schon drei Spiele gewonnen!<br />

Auch in dieser Mannschaft musste man sich an den Teamgeist erst gewöhnen!<br />

Aber sie sind ja noch jung und lernen schnell! "Zickenterror" gibt es bei mir nicht!<br />

An einem Mangel an Spielerinnen kann ich mich auch nicht beklagen! Es trainieren<br />

jetzt 17 Spielerinnen bei mir und damit ist die "Hütte voll", mehr geht (leider) nicht!<br />

Natürlich sind es für ein Spiel viel zu viele, aber zum einen gibt es viele Spiele und<br />

da wird es niemandem wehtun, auch mal eins auszusetzen, und zum anderen ist<br />

es absolut super, immer genügend Mitspielerinnen für das anstrengende Training<br />

zu haben. Ein Luxus den nicht viele Vereine haben!!! Ich höre immer<br />

"Mädchenbasketball ist auf dem absteigenden Ast", aber nicht beim <strong>SV</strong><br />

FÜMMELSE.<br />

Das junge Team wird vom 27.-30.12. in Lemvig (Dänemark) an einem<br />

internationalen Jugendturnier teilnehmen. Darauf freuen sich schon alle! Dort<br />

werden zwar fast nur "erfahrene Mannschaften" sein, aber wir sind mit viel Spaß<br />

dabei!!! Zwei Busse sind organisiert, eine zusätzliche Betreuerin ist gefunden und<br />

so kann es dann bald losgehen.<br />

LG Anja Böcker


Rückblick Altsenioren<br />

In den letzten zwei Monaten ruhte der Spielbetrieb der Altsenioren weitgehend,<br />

obwohl noch fünf Punktspiele vorgesehen waren. Fünfmal bereiteten wir uns<br />

vergeblich auf ein Punktspiel vor: je zweimal gegen T<strong>SV</strong> Gielde und <strong>SV</strong> Schladen<br />

und einmal in <strong>Fümmelse</strong> gegen <strong>SV</strong> Kissenbrück mussten die Spiele wegen<br />

Unbespielbarkeit des Sportplatzes abgesagt werden. Lediglich in <strong>Fümmelse</strong> gegen<br />

den Tabellenführer <strong>SV</strong> Halchter (0:2) und gegen SC Hornburg (4:2) fanden<br />

Punktspiele statt. Nach 5 Spielen belegen wir mit 6 Punkten bei 12:12 Toren einen<br />

6. Tabellenplatz (von 9 Mannschaften).<br />

Auch das Training litt unter dem schlechten Wetter. Es musste dreimal wegen des<br />

Regens ausfallen. Wir haben uns daraufhin entschlossen, vom 15.11.2007 an in<br />

der Halle das Training aufzunehmen. Die Trainingsbeteiligung ist auch hier recht<br />

gut. Besonders hervorzuheben ist, dass seit dem 09.10.2007 mit Jens Goppold,<br />

Bernd Siemens und Klaus Steinmann drei Spieler an keinem Trainingsabend<br />

gefehlt haben.<br />

Der Trainingsbetrieb in der Halle findet weiterhin jeden Donnerstag von 19.00 Uhr<br />

bis 20.30 Uhr in der <strong>Fümmelse</strong>r Turnhalle statt. Der dritte Versuch, ein Punktspiel<br />

in Gielde auszutragen, ist für den Sonntag, den 02.12.2007 vorgesehen. Weitere<br />

Ansetzungen der Nachholspiele sind noch nicht bekannt. Planmäßiger Start (Stand<br />

27.11.2007) nach der Winterpause ist am 28.03.2008 um 18.30 Uhr in <strong>Fümmelse</strong><br />

gegen FC Süd-Elm.<br />

Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das<br />

Jahr 2008.<br />

K. Steinmann


Hinserie mit Hindernissen<br />

In der letzten Ausgabe der <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong> Info endete mein Artikel mit dem<br />

Altersdurchschnitt der Mannschaft. Dieser dringend notwendig gewordene<br />

Verjüngungsprozess ist nun abgeschlossen und der Altersdurchschnitt wurde in 2<br />

Jahren auf 23 Jahre reduziert. Zum heutigen Stand frage ich mich, ob das nicht<br />

alles ein bisschen zu schnell ging. Anfänglich haben alle Neuzugänge überzeugt<br />

und gezeigt, wozu sie zu leisten im Stande sind. Heute aber bekommt man zu<br />

spüren, wie hart ein Fußballalltag im Herrenbereich sein kann. Da gibt es Tage, an<br />

dem jeder noch so kleine Fehler vom Gegner gnadenlos zu Gegentoren ausgenutzt<br />

wird. Leider passieren diese Fehler in letzter Zeit zu häufig. Aber diese<br />

Fehlverhalten muss man jungen Spielern zugestehen, in sofern sie daraus lernen.<br />

Im Alltag, wie auf dem Fußballfeld. Das ist der fade Beigeschmack einer sehr<br />

jungen Mannschaft. An dieser Stelle wünscht man sich dann einen echten<br />

Führungsspieler, der die Ärmel hochkrempelt und den Jüngeren den Weg zeigt.<br />

Solch ein „Leitwolf“ ist nicht mal Altersabhängig. Dieses Potenzial schlummert<br />

vielleicht in einigen Spielern und wartet darauf, geweckt zu werden.<br />

Vom Saisonverlauf kann man natürlich nicht ganz zufrieden sein. Hätten wir sechs<br />

Punkte mehr auf unserer Habenseite, könnten wir zufrieden in die Winterpause<br />

gehen. Aber beim jetzigen Stand der Dinge, sollte noch der ein oder andere Punkt<br />

vorm Winter eingefahren werden. Am 08.Dezember findet unsere Weihnachtsfeier<br />

statt, zu der wir im Vorfeld unsere Sponsoren herzlich eingeladen haben, um mit<br />

ihnen einen harmonischen Abend zu verbringen. Im Vorfeld schon mal recht<br />

herzlichen Dank an unsere Sponsoren. Allen anderen Fußballfreunden des <strong>SV</strong><br />

<strong>Fümmelse</strong> wünschen die 1.Herrenmannschaft und ich, ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008.<br />

Die alljährliche Hallenstadtmeisterschaft findet natürlich auch wieder statt. Wir<br />

wurden für die Gruppe am Freitag, den 04.Januar 2008 um 17:00h ausgelost und<br />

treffen dort auf die Teams von MTV Wolfenbüttel, <strong>SV</strong> Halchter, <strong>SV</strong> Linden, SC<br />

Gr.Stöckheim, SC Atzum und dem E<strong>SV</strong> Wolfenbüttel. Die ersten vier Mannschaften<br />

qualifizieren sich dann für die Endrunde am Samstag, den 05.Januar 2008 ab<br />

12:30h.<br />

Hoffentlich gelingt es uns, dort einen attraktiven Hallenfußball auf das Parkett zu<br />

zaubern und unsere Fans gut zu unterhalten!!!<br />

Viele Grüße Lars Eichholz<br />

Inh. Andreas Eß<br />

Sportheim <strong>SV</strong> <strong>Fümmelse</strong><br />

„Die Kneipe nicht nur für Sportler“<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Fümmelse</strong>r Straße<br />

38304 Wolfenbüttel<br />

Tel.: 05331 / 41272<br />

Handy: 0171 3661325<br />

Di. - Fr.<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

ab 15.00 Uhr<br />

ab 13.00 Uhr<br />

ab 9.00 Uhr<br />

Feierlichkeiten bis 50 Pers onen auf Anfrage


Fenster • Türen • Möbelbau • Treppen • Innenausbau • Sonderanfertigung aller Art<br />

Am Exer 29 Fon +49(0) 5331- 4004 - 0<br />

38302 Wolfenbüttel Fax +49(0) 5331- 4004 -15<br />

Damengymnastikgruppe<br />

Die Umstellung der Anfangszeit unserer Turnstunde auf 20.00 Uhr ist bei allen<br />

Damen recht schnell gegangen. Leider ist die Herbstwanderung buchstäblich ins<br />

Wasser gefallen. Aber mit einigen unerschrockenen Damen und Anhang sind wir<br />

bei Erika in der Gartenkantine zu einem deftigen Abendbrot eingekehrt. Man muss<br />

die Feste eben feiern wie sie fallen. Dafür waren wir im Oktober im Thermalbad in<br />

Bad Harzburg zum Schwimmen und erfreuten uns bei ausgiebiger Gymnastik im<br />

warmen Wasser. Es hat allen gut gefallen und wir fahren regelmäßig im Januar und<br />

im Oktober zum Schwimmen ins Thermalbad. Unsere Weihnachtsfeier findet am<br />

12. Dezember um 19.00 Uhr im Cordon Rouge statt. Denkt an eure Päckchen!!<br />

Der erste Turnabend nach den Weihnachtsferien findet am Mittwoch, den 9. Januar<br />

2008 um 19.30 Uhr statt. Und hinterher geht’s in die Alte Schule zum Klönen und<br />

Spaß.<br />

Marion Nagel


Walkinggruppe<br />

Zur Zeit werden wir nicht wie angekündigt mittwochs und freitags laufen, sondern<br />

nur Samstags um 15.30 Uhr. Ich werde euch rechtzeitig Bescheid geben wenn sich<br />

etwas ändert.<br />

Treffpunkt ist wie immer an der Turnhalle. Unsere Weihnachtsfeier werden wir am<br />

19. oder 26. Januar 2008 nachholen.<br />

Mädchenturnen<br />

Am 18. Dezember werden wir eine kleine Weihnachtsfeier in der Turnhalle haben.<br />

Ich wünsche allen meinen Turnmädels eine schöne Weihnachtszeit und einen<br />

guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Eure Marion<br />

Informationen zum Alterseinkünftegesetz<br />

Ralf Wahl<br />

Fachwirt für Finanzberatung (IHK)<br />

WAHL Versicherungsmakler e.K.<br />

Okerufer 23 • 38302 Wolfenbüttel<br />

Tel.: 05331/8586920 • eMail: info@ralf - wahl.de<br />

Was sich geändert hat und wie das ALtEinkG die Altersvorsorge unterstützt<br />

Arbeitnehmer und Privatkundenberatung<br />

- betriebliche Altersversorgung<br />

- private Altersversorgung<br />

Arbeitgeberberatung über die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung<br />

Produktvergleich und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung<br />

- Altersvermögensgesetz ( Riester )<br />

- Basisrente (Rürup )<br />

- Privatvorsorge<br />

- Pensionskasse, Direktversicherung<br />

Interessiert? Anruf genügt. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie.


Die Volleyball-Kids in den von Takko gespendeten Trikots, die wir auf Initiative<br />

von Klaus Strube bekommen haben. Herzlichen Dank dafür von der gesamten<br />

Mannschaft.<br />

Saison der Volleyball-Kids<br />

Die Saison ins Ungewisse ist nun angelaufen, wir waren alle sehr gespannt, was<br />

uns wohl erwartet. Die Kinder waren aufgeregt, „Wie gut sind die Gegner?“,<br />

„Können wir überhaupt mithalten?“…<br />

Gemeldet haben wir eine F-Jugend-Mixedmannschaft (Jahrgang 1996 und jünger)<br />

für die Region Braunschweig Süd/Nord.<br />

Die erste Fahrt ging nach Meinersen (bei Gifhorn). Es wurde in Vierer-Turnierform<br />

gespielt, 2 Gewinnsätze bis 25 Punkte. Bei diesem Turnier gingen für den <strong>SV</strong>-<br />

<strong>Fümmelse</strong> Lina Paul, Vanessa Bischof, Carolin Strube, Johannes Patz, Tobias<br />

Rößler, Alexander Böhme und Jan Mierowski an den Start. Gespielt wurde 3 gegen<br />

3.<br />

Glückwunsch an das tolle Team, das die mitgereisten Zuschauer begeisterte und<br />

das Turnier in allen 3 Spielen mit 2:0 gewann.<br />

Hut ab!!<br />

Leider konnte ich aus beruflichen Gründen nicht mitfahren und fieberte die ganze<br />

Zeit aus der Ferne mit, unterstützt von zahlreichen SMS.<br />

Am 10.11.07 ging es mit den Mädchen (Lina Paul, Carolin Strube, Lea Damaschun,<br />

Mareike Stumpf und Leandra Brandt) zur Jugendmeisterschaftsrunde nach Goslar,<br />

wo sie erfolgreich mit dem 4. Platz von 7 Mannschaften abgeschlossen haben.<br />

Bei unserem zweiten Spieltag mit der Mixed-Mannschaft in Groß Schwülper trafen<br />

wir auf Mannschaften, die uns spielerisch und technisch überlegen waren. So<br />

mussten wir zwei Niederlagen einstecken, trotzdem wurde um jeden Ball gekämpft.<br />

Dieser Kampfgeist wurde im letzten Spiel dann doch noch mit einem Sieg belohnt.<br />

Am 10.2.2008 werden wir ein Turnier dieser Saison hier in <strong>Fümmelse</strong> ausrichten<br />

und würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Für das leibliche Wohl wird<br />

natürlich gesorgt.<br />

Heike Rößler


Die Damengymnastikgruppe von Christel Bach in bester Laune in deren Verkaufsstand auf dem 19.<br />

Altdeutschen Weihnachtsmarkt in <strong>Fümmelse</strong>.


Geburtstage in 2007 Herzlichen Glückwunsch<br />

75 Jahre<br />

Gerd Wolter Heinz Wesche<br />

70 Jahre<br />

Dieter Koch Edith Niede Joachim Achilles<br />

Ilse-Ingrid Wolf Heinz Pommerehne<br />

60 Jahre<br />

Margrit Schulz Doris Lörcher Bernd Rudat<br />

Ursel Kaschke Hubert Hildebrandt Hans-Dieter Vogel<br />

50 Jahre<br />

Volker Behrens Annette Prüße Hans-Jürgen Abraitis<br />

Henriette Granatowski Mechthild Lippoldes Elke Siemt<br />

Peter Emmerich Rudolf Fuchs<br />

Wir trauern um unser verstorbenes<br />

Vereinsmitglied<br />

Günter Engler


Liebe Vereinsmitglieder,<br />

aus gegebenem Anlass möchte ich auf die<br />

geänderte Beitragsstruktur ab 01.07.2007<br />

hinweisen, welche sich in logischer<br />

Konsequenz selbstverständlich auf die<br />

kommenden Beitragseinzüge ab 2008<br />

auswirken wird.<br />

Die Jahreshauptversammlung hat in Ihrer<br />

Sitzung am 23. Februar 2007 folgende neuen<br />

Jahresbeiträge beschlossen.<br />

Familien: EUR 156,00<br />

Erwachsene: EUR 84,00<br />

Jugendliche: EUR 60,00<br />

Passiv: EUR 36,00<br />

Dies entspricht einer Erhöhung von EUR<br />

3,00/Monat für Familien und EUR 1,50/Monat<br />

für Erwachsene und Jugendliche. Der<br />

Passivbeitrag wurde unverändert<br />

übernommen.<br />

Weiterhin wurden für die Sparten Fußball und<br />

Basketball Spartenbeiträge verabschiedet.<br />

Diese belaufen sich auf jährlich:<br />

EUR 20,00 für Basketball<br />

EUR 20,00 für FußballerInnen ab 18. Jahre<br />

EUR 10,00 für FußballerInnen bis 18 Jahre<br />

Diese Spartenbeiträge werden mit dem 1.<br />

Halbjahreseinzug zusammen mit dem Beitrag<br />

abgebucht. D. h. es gibt keine Aufteilung nach<br />

erteiltem Jahres- oder Halbjahreseinzug. Wir<br />

hoffen auf Ihr/Euer Verständnis für diese<br />

Verwaltungserleichterung.<br />

Damen-<br />

und Herren-<br />

Friseursalon<br />

Axel Mosig<br />

Wir wünschen allen<br />

ein schönes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes Neues Jahr<br />

Termine für den Damen- und<br />

Herrensalon<br />

unter der Rufnummer 05331 – 44673<br />

oder kommen Sie persönlich vorbei!<br />

Am 1. und 2. Februar 2008 bleibt<br />

der Salon geschlossen<br />

Thieder Weg 1<br />

38304 Wolfenbüttel-<strong>Fümmelse</strong><br />

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Des Weiteren möchte ich noch mal auf die Beitragsüberweisungen für 2007 hinweisen. Wenn noch<br />

nicht geschehen wäre es schön, die Eingänge noch 2007 verbuchen zu können.<br />

Auch geänderte Kontoverbindungen oder Adressänderungen haben die ungeteilte Aufmerksamkeit<br />

des Vorstandes. Wir müssen es nur wissen. Falls also Änderungen anzumelden sind, diese bitte an<br />

unseren 2.Kassierer<br />

Karl-Heinz Schrader, Im Kleinen Feld 77a, 38304 Wolfenbüttel<br />

melden. Er kann es gar nicht abwarten die Mitgliederliste zu aktualisieren.<br />

Schlussendlich wünsche ich Ihnen/Euch Allen eine besinnliche<br />

Adventszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch.<br />

Bernd-Stephan Wolf<br />

1.Kassierer<br />

-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-<br />

Die Redaktion bedankt sich bei allen Inserenten und den vielen<br />

Vereinsmitgliedern, die mit ihren Berichten zum Entstehen der<br />

Zeitung beigetragen haben. Allen Lesern wünschen wir ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!