13.10.2013 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LRS-Förderung: Bei Verdacht einer bestehenden LRS erfolgt die Diagnostik mit<br />

Hilfe<br />

der HSP und dem Stolperwörter-Lesetest. Die Förderung erfolgt in der<br />

Grundschule in<br />

jahrgangsbezogenen Fördergruppen. Der Förderumfang beträgt zwei Wochenstunden<br />

(Münsteraner Lernserver?). Es soll versucht werden diesen Stand auch im Bereich<br />

der Sekundarstufe I zu erreichen.<br />

Lese- und Vorlesemütter: Individuelle Förderung der Lesefähig- und fertigkeit im<br />

1. Schlj. durch Mütter aus der Klasse.<br />

Binnendifferenzierende Förderung: In unserer Schule findet Unterricht in<br />

unterschiedlichen Arbeits- und Sozialformen statt:<br />

- Werkstattunterricht, Lernen an Stationen<br />

- Wochenplanarbeit<br />

- Kleingruppenarbeit<br />

- Projektarbeit<br />

Förderung der sozialen Kompetenz: Der Bereich „Soziales Lernen“ stellt einen<br />

Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in unserer Schule dar. In der Klasse 6<br />

finden drei Projekttage zum sozialen Lernen statt, zusätzlich sind zwei Unterrichtsstunden<br />

pro Woche für die Förderung der sozialen Kompetenzen im Stundenplan<br />

verankert.<br />

In Klasse 7 und 8 ist dies ein eigenständiges Unterrichtsfach mit zwei Wochen-<br />

stunden.<br />

Förderunterricht: In der Grundschule stehen jeder Klasse zwei Förderstunden<br />

pro Woche für Deutsch und Mathematik innerhalb <strong>des</strong> Klassenverban<strong>des</strong> zu.<br />

In der Sekundarstufe I wird in Mathematik ein einstündiges Mathematiktraining<br />

durchgeführt.<br />

Der von uns angebotene Förderunterricht hat vor allem die Aufgabe, Lernschwierig<br />

keiten und Lernlücken auszugleichen, so dass die Schüler eine sichere Grundlage<br />

für ihr Weiterlernen erhalten und den Spaß am Lernen nicht verlieren.<br />

Der Förderunterricht bietet aber auch durch erweiterte Lernangebote und besondere<br />

Aufgaben die Möglichkeit der Weiterentwicklung besonderer Fähigkeiten und<br />

Interessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!