13.10.2013 Aufrufe

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

Vorläufiges Inhaltsverzeichnis des Schulprogramms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand:<br />

Bisher wechselte ein großer Teil der Viertklässler in die Förderstufe der Friedrich<br />

Ebert Schule. Andere entschieden sich für die weiterführenden Schulen in<br />

Eschwege.<br />

Seit dem Schuljahr 2007/08 darf die FES wegen zu geringer Anmeldungen keine<br />

Klasse 5 der Förderstufe mehr eröffnen. Die Sekundarstufe der FES wird auslaufend<br />

geschlossen.<br />

Deshalb müssen wir jetzt den Wechsel der gesamten Jahrgangsstufe an andere<br />

weiterführende Schulen im Interesse der Kinder organisieren.<br />

Weg:<br />

Die Klassenlehrer/innen der ehemaligen Klassen 4 nehmen das Angebot der<br />

weiterführenden Schulen wahr, sich über das Lernverhalten der neu<br />

aufgenommenen Schüler auszutauschen.<br />

Dadurch gewinnen wir Erkenntnisse über die erwarteten Lernvoraussetzungen der<br />

weiterführenden Schulen und die Qualität unserer pädagogischen Arbeit.<br />

Erste Beratungsgespräche mit den Eltern der zukünftigen Schulabgänger finden<br />

bereits im November während <strong>des</strong> Elternsprechtages statt.<br />

Auf Grund der neuen Ausgangslage müssen sich die Klassenlehrer/innen der<br />

4.Klassen vor Ort intensiv über die möglichen Schulangebote informieren. Dies sollte<br />

im Dezember/Januar geschehen.<br />

Im Januar werden die Eltern zu einem Informationsabend mit Vertretern der<br />

weiterführenden Schulen aus Eschwege und Sontra eingeladen. Hierbei wird ihnen<br />

angeboten, sich an Tagen der offenen Tür in diesen Schulen weitere Informationen<br />

zu beschaffen.<br />

Im Februar werden die Eltern zu einem umfassenden Einzelgespräch mit den<br />

Klassenlehrern/innen eingeladen. In diesem Gespräch sollte die Schulwahl<br />

abschließend besprochen werden.<br />

Wir unterstützen das Angebot von weiterführenden Schulen für die kommenden<br />

Fünftklässler bei einem Schnuppertag diese Einrichtungen näher kennen zu lernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!